![]() |
Problem mit meinen 2.6l V6 ABC nach der Winterpause - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Problem mit meinen 2.6l V6 ABC nach der Winterpause (/showthread.php?tid=11794) |
RE: Problem mit meinen 2.6l V6 ABC nach der Winterpause - pilot35i - 25.08.2014 Danke! Also heisst das, wenn die oben sich gegenueberstehen, ich den Dorn unten nicht reinbekomme, ist der Riemen drueber gerutscht. So langsam nervts, ich bezweifel das der Riemen drueber ist :/ RE: Problem mit meinen 2.6l V6 ABC nach der Winterpause - Silence - 25.08.2014 Hallo, ja wenn Du den Bügel drauf hast, muss der Dorn richtig drin sein. Eigentlich aber eher anders rum. Erst muss der Dorn rein und danach die Nockenwellen entsprechend ausrichten und Bügel drauf. RE: Problem mit meinen 2.6l V6 ABC nach der Winterpause - pilot35i - 29.08.2014 Hi, Die Bügel habe ich noch nicht. Aber die oberen Dinger schon quer gedreht. Sieht so aus, als ob die in einer Linie sind. Von oben kann ich unten eine Scheibe mit Markierung sehen, die Markierungen sind um ca. 3mm versetzt :/ RE: Problem mit meinen 2.6l V6 ABC nach der Winterpause - Silence - 01.09.2014 Hi, das deutet auf einen "stellten" Zahnriemen hin. Heißt Motor in die richtige Position drehen, Nockenwellenräder lösen, in die richtigen Position drehen und Zahnriemen spannen. Nockenwellenräder fest ziehen und fertig ![]() RE: Problem mit meinen 2.6l V6 ABC nach der Winterpause - pilot35i - 01.09.2014 Nurnochmal zum richtigen Verstaendnis, ich drehe unten auf korrekte position, mach den Bolzen rein. Riemen runter und die NW raeder loesen und drehen das der Bügel draufgeht. & natueurlich die NW wieder festziehen. Riemen wieder drauf und pferdig? RE: Problem mit meinen 2.6l V6 ABC nach der Winterpause - Silence - 03.09.2014 (01.09.2014, 16:53)pilot35i schrieb: Nurnochmal zum richtigen Verstaendnis, Soweit richtig aber dann den Zahnriemen drauf und spannen! Dabei dürfen die Nockenwellenräder nicht kippen, müssen sich aber noch auf der Welle drehen lassen. Erst danach die Nockenwellenräder festziehen. Danach den Motor mehrmals per Hand durch drehen! Klar soweit? RE: Problem mit meinen 2.6l V6 ABC nach der Winterpause - pilot35i - 03.09.2014 Jou, danke! Ich werde ueber das Ergebnis berichten ![]() RE: Problem mit meinen 2.6l V6 ABC nach der Winterpause - pilot35i - 07.10.2014 So, update OT's wurden zurechtgerutscht (mit beiseien eines KFZis) Fehler gibt es auch keine mehr im MStg Nun will er trotzdem nicht anspringen, so langsam gehen mir die Ideen aus was es noch sein koennte. Zumal wir eigentlich alles hier drin abgearbeitet haben. Koennte es am Sprit liegen? Der ist ja nun auch schon etwas ueber ein Jahr im Tank. RE: Problem mit meinen 2.6l V6 ABC nach der Winterpause - Tux - 08.10.2014 Geri schrieb:Dann müssen wir mal zusammen überlegen, was braucht der V6 um einen Funken zu produzieren: RE: Problem mit meinen 2.6l V6 ABC nach der Winterpause - uritom - 08.10.2014 pilot35i schrieb:...Mit Bremsenreiniger sprang er bei den Startversuchen fast immer an... Nur mal so ne Idee. Kraftstoffpumpe ist OK ![]() ![]() Gruß Tom |