Audi Cabriolet Forum
Aerotwin Wischer auf'm Cab - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Aerotwin Wischer auf'm Cab (/showthread.php?tid=1616)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: Aerotwin Wischer auf'm Cab - cabriofan - 01.05.2007

Hallo Geri,

dies ging ja fix mit dem Bild!
Dein Cab mit den neuen Aerotwins sieht doch jetzt noch viel edler aus.
Die ganze Optik des Fahrzeugs wird dadurch aufgewertet. Smile
Ich finde auch, dass der geschwungene Wischerarm auf der Beifahrerseite, auch wenn er nicht so schlank aussieht, etwas für sich hat.

Wie bist du mit deiner Spurverbreiterung zufrieden?


Gruß aus Landshut Wub der Hauptstadt Niederbayerns.
Manfred Da gebe ich erst richtig Gas!


RE: Aerotwin Wischer auf'm Cab - Toolman - 17.05.2007

Servus,
auch ich habe es geschafft. Dank der perfekten Anleitung hat nun auch unser Cab die Areos dran. Perfekt.
Ich habe die 2 x Fahrer-Variante gewählt, weil ich absolut kein Bastler bin und bei jedem Wechsel irgendwelche Gummis abschneiden will. Das Wischergebnis ist klasse. Da es bei und regnet wie aus Eimern, konnte ich dies gut testen.
Hier die Bilder

[Bild: Wischer_02.jpg]

[Bild: Wischer_01.jpg]

Also wieder mal vielen Dank für die Anleitung !!

Gruß Toolman
(der mit dem Durchblick !)Big Grin


RE: Aerotwin Wischer auf'm Cab - H;o)lli - 17.05.2007

Hi Toolman!

IMHO immer noch die eleganteste, weil unaufdringlichste Variante - zwar etwas teurer, aber guter Geschmack war das ja schon immer! Big Grin

Gruss, HZwinkerlli


RE: Aerotwin Wischer auf'm Cab - Toolman - 17.05.2007

H;o)lli schrieb:IMHO immer noch die eleganteste, weil unaufdringlichste Variante - zwar etwas teurer, aber guter Geschmack war das ja schon immer! Big Grin

Stimmt ! Big Grin

Toolman


RE: Aerotwin Wischer auf'm Cab - Geri - 17.05.2007

uupps, da habe ich zwei Fragen an mich übersehen:

macco_play schrieb:und da ist der wischer nicht an die haube gestossen? das ist mir schon mal mit den original armen passiert

nein, ich habe sehr aufgepasst damit mir kein Wischerarm das Blech zerkratzt. Aber du hast Recht, bei der Feinjustage kann das leicht mal passieren, ich empfehle diese Arbeit mit der nötigen Ruhe und Geduld durchzuführen.

cabriofan schrieb:Wie bist du mit deiner Spurverbreiterung zufrieden?
ist zwar off Topic, man möge uns verzeihen.
Manfred, die 8mm sind genau richtig, es wirkt etwas bulliger und das Radhaus ist gut gefüllt. Trotzdem besteht keine Gefahr das die Reifen am Radhaus schleifen, einer Eintragung steht somit nichts im Wege.

@Toolman: Sieht gut aus Wub


RE: Aerotwin Wischer auf'm Cab - Morpheus999 - 17.05.2007

Hallo Leute !

Ich finde trotzdem die Wischerarme vom Passat schöner, weil die kann man fast komplett unter der Motorhaube verwinden lassen.

[Bild: DSC00163.JPG]



ciao schorsch


RE: Aerotwin Wischer auf'm Cab - cabriofan - 17.05.2007

Hi Toolman,

deine Aerotwins mit der Variante 2x Wischer der Fahrerseite sehen dezent aus und gefallen mir auch sehr gut. Smile

Trotzdem hat die Variante mit dem geschwungenen Wischerarm auf der Beifahrerseite etwas besonderes und gefällt mir persönlich besser, auch wenn ich künftig das Wischerblatt etwas kürzen muss.

Nicht böse sein, ist nur meine persönliche Meinung und reine Geschmacksache. Zwinker


Gruß aus Landshut Wub der Hauptstadt Niederbayerns.

Manfred Da gebe ich erst richtig Gas!


RE: Aerotwin Wischer auf'm Cab - Jenkins - 30.04.2008

Hallo!

Mein "Umbau-Versuch ohne Aufwand" für alle, die noch überlegen.

Da mir von befreundeten Schraubern die Aerotwins empfohlen wurden, habe ich brav auf die FAQ gehört und die A551S gekauft. In der FAQ hängen sie an "unbekannten" Wischerarmen. Bei mir offenbar an den originalen.

Sieht bescheiden aus, aber funktioniert. Auf der Beifahrerseite liegt das Wischerblatt nicht ganz an, wie in der FAQ beschrieben.

Nachteil bei mir: bei Tacho 160 km/h (ca. GPS 150 km/h) wird auf der Fahrerseite im unteren Drittel des Wischerblattes nicht mehr gewischt. Aber muß man bei Regen so schnell fahrenFz

Micha


RE: Aerotwin Wischer auf'm Cab - Karsten S - 13.07.2008

Ich hätte mal wieder ne Frage. Habe jetzt viel über den Umbau und der Optik gelesen. Aber...
...bringen die auch was Fz Ausser Optik Fz
Haben die nen höheren Anpressdruck Fz

Klärt doch bitte einen noch unwissenden auf.
Danke für die Antworten

Euer
Karsten


RE: Aerotwin Wischer auf'm Cab - Owe - 13.07.2008

Bosch Aerotwin
Steffi hat sogar einen Goldenen als Abschiedsgeschenk von Bosch aus Tienen/Belgien
[Bild: Symbol2.JPG]