![]() |
1,8l 125PS Motorschaden......Zahnriemen abgerutscht oder verrutscht - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: 1,8l 125PS Motorschaden......Zahnriemen abgerutscht oder verrutscht (/showthread.php?tid=7044) |
RE: 1,8l 125PS Motorschaden......Zahnriemen abgerutscht oder verrutscht - FelixXx - 16.10.2010 Sodele nun habe ich die Bilder. Ich möchte noch erwähnen, dass der Motor niemals heiß gelaufen ist, kein Kühlwasser verliert und auch im Ausgleuchsbehälter keine Ölrückstände zu finden sind. ![]() ![]() Blick aus Richtung der Spritzwand zum Motor ![]() ![]() ![]() Was meint Ihr, sieht nach ZKD aus oder? ![]() Mfg Felix RE: 1,8l 125PS Motorschaden......Zahnriemen abgerutscht oder verrutscht - Andrei - 16.10.2010 Hallo Felix, noken es ist schwer zu sagen, ob es die ZKD ist, weil das Öl sich weit verteilt hat. Der Nockenwellendichtring kann es durchaus sein, weil das meiste Öl sich vorne und unten befindet. Hinten an der ZKD sieht es eher nach einer Ölverteilung als nach einem direkten Ölverlust aus. Ich würde die untere Motorabdeckung abnehmen und mit Bremsenreiniger alles sauber machen, danach fahren und intensiv beobachten (an unsichtbareb Stellen mit Fingern fühlen). Gruß, Andrei RE: 1,8l 125PS Motorschaden......Zahnriemen abgerutscht oder verrutscht - FelixXx - 16.10.2010 Hallo Andrei, ich denke auch dass ich das so machen muss, wie Du geschrieben hast. Dieser Nockenwellensimmering, befindet der sich hinter dieser schwarzen/runden Kunststoffabdeckung? Mfg Felix RE: 1,8l 125PS Motorschaden......Zahnriemen abgerutscht oder verrutscht - FelixXx - 20.10.2010 Hi! Kann mir vielleicht mal jemand sagen was das da für Stecker, Schläuche und Anschlüsse hinten am Zylinderkopf sind? Würde gerne wissen was das ist um Fehler ausschließen zu können. Vielen Dank ![]() Felix RE: 1,8l 125PS Motorschaden......Zahnriemen abgerutscht oder verrutscht - FelixXx - 20.10.2010 Sodele, jetzt schaut mal bitte das hier an! Ich habe die Luftführungsrohre entfernt um diese Bilder schießen zu können und um die Leckage besser zu finden. Blick von der Fahrerseite aus hinten auf den Motor ![]() Hier ist es ziemlich nass. Das Öl scheint dann über diesen schwarzen Kunststoffanschluss (mit Kühlwasserschläuchen dran) am Motor herunter zu laufen und sich durch die schräge Lage des Motors unten am Übergang zum Zylinderkopf sammelt. An dem Kunststoffanschluss war nach ganz frisches und sauberes Motoröl. ![]() Da ist noch ein Loch in das ich aber nicht hineinsehen konnte, wo gehts da hin und kann da das Öl raus laufen? ![]() ![]() Nun drücke ich mir gerade ganz fest die Daumen und hoffe auf eine erleichternde Antwort ![]() Mfg Felix RE: 1,8l 125PS Motorschaden......Zahnriemen abgerutscht oder verrutscht - Owe - 21.10.2010 Nabend Felix In dem Loch ist ein Frostschutzdeckel, der rausspringt falls dein Motor mal vereist. Dahinter ist also Kühlwasser. RE: 1,8l 125PS Motorschaden......Zahnriemen abgerutscht oder verrutscht - bassboss - 21.10.2010 Hi, also das Öl da unten an der Riemenscheibe der Kurbelwelle, da is mit großer Wahrscheinlickeit Dein Kurbelwellensimmerring undicht! Passiert ziemlich häufig. Deshalb bei jedem Zahnriemenwechsel anschaun und wechseln wenns schon gut feucht is dort wo die Kurbelwelle rauskommt. Is nen Pfennigartikel, aber nur bei abgenommenem Zahnriemen zu wechseln. Das hier ist dann im Endstadium...: https://fotoalbum.web.de/gast/sascha.deck/Simmerring_undicht Dann scheints bei Dir oben noch irgendwo undicht zu sein... Gruß Sascha RE: 1,8l 125PS Motorschaden......Zahnriemen abgerutscht oder verrutscht - FelixXx - 21.10.2010 @Lars, Danke also ist da schon mal Entwarnung angesagt ![]() @Sascha, mein Kurbelwellensimmerring ist tatsächlich leicht undicht und das schon seit einer langen Zeit aber dieser enorme Ölfluss ist neu. Der letzte Ölwechsel ist 7000km her und da war nur das Getriebe unten leicht feucht. Ich habe jetzt alles penibel mit Bremsenreiniger sauber gespült und versuche jetzt mal genau zu schauen wo das Öl tatsächlich her kommt. Mfg Felix RE: 1,8l 125PS Motorschaden......Zahnriemen abgerutscht oder verrutscht - FelixXx - 26.03.2012 Juhuuuu Motor springt nicht mehr an, wen wundert es? DK-Öffnungswinkel ist mit 5,2-5,6 außerhalb der Toleranz. Ansauglufttemperaturfühler zeigt 20°C aber die Luft in der Garage lhati etwa 12°C. Laut Semus Messwerteblöcken zeigt er hier den Wert 19,5°C, wenn der Sensor defekt ist. Morgen mache ich erst mal die Drosselklappe sauber und lerne sie neu an. Mfg Felix RE: 1,8l 125PS Motorschaden......Zahnriemen abgerutscht oder verrutscht - semu - 31.03.2012 Hi Felix, wenn der DK-Winkel nicht mehr stimmt, ist die meist völlig versifft und verdreckt ... ich denke das Reinigen hilft! Haste schon News? semu |