![]() |
|
Motorprobleme nach dem Wechsel der Zylinderkopfdichtung!!! - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Motorprobleme nach dem Wechsel der Zylinderkopfdichtung!!! (/showthread.php?tid=13397) |
RE: Motorprobleme nach dem Wechsel der Zylinderkopfdichtung!!! - semu - 01.11.2008 Danke an Owe und Geri ![]() semu RE: Motorprobleme nach dem Wechsel der Zylinderkopfdichtung!!! - Gregor30 - 04.11.2008 Hallo Jungs! Hab mich leider die letzten Tage zu viel in der Bundesrepublik rumgetrieben, kann deshalb erst jetzt abschliessend die Sache klären... Die Werkstatt wurde sowohl mit den Bildern als auch mit der Rechnung des konfrontiert, wo ich explizit vom Meister handschriftlich und mit Stempel eintragen liess, dass die Nockewellen um mind. einen bis zwei Zähne verstellt waren. Dann hatte ich den "Fachmännern" noch etwas über Sachmangelhaftung und Recht auf Schadensersatz neben der Leistung erläutert und das Problem war gelöst. Diie Kosten der Einstellung beim wurden schon ersetzt...jetzt warte ich noch auf ein paar "vergünstigte" Ersatzteile , die man mir als Entschädigung zum Einkaufspreis besorgen will....na ja...mal schauen!Gruss Gregor RE: Motorprobleme nach dem Wechsel der Zylinderkopfdichtung!!! - Owe - 04.11.2008 Hallo Gregor Das war ja schonmal ein Schritt in die richtige Richtung! Wie lautete denn der Name der Pfuscherwerkstatt? (gerne auch per PN) RE: Motorprobleme nach dem Wechsel der Zylinderkopfdichtung!!! - Gregor30 - 04.11.2008 Hallo! Die netten "uneinsichtigen" Fachleute befinden sich in einer freien Werkstatt in Osnabrück...mir sind die Jungs von Familienmitgliedern empfohlen worden, weil bisher alle Arbeiten sauber, anstandslos und ziemlich günstig ausgeführt wurden... In Puncto Preis-Leistungsverhältnis haben die in meinem Fall allerdings ganz mies abgeschnitten... Dafür war der Gesichtsausdruck des Mechanikers einiges der Mühe wert, als er das Statement des gelesen hat...Das positive an der Geschichte ist, dass ich durch die Fehlersuche so ziemlich alle Ecken des V6 kennenlernen durfte und auch die Problematik der undichten Kerzen rausfand...so lernt man immer was dazu...wenn auch unfreiwillig ![]() Grüsse Gregor Öldämpfe auffangen - Goerdi - 31.07.2009 Noch eine Alternative zur o. g. Lösung der Ableitung der Öldämpfe aus der Motorgehäuse-Entlüftung: catchtank, hat Entlüftungsfilter, Füllstandsanzeige und Ablaßschraube. Kosten ca. 40,- bis 60,- €. Siehe in der Bucht z. B.. Edit: Bitte keine Ebay Links / Artikelnummern - siehe Forenregeln! Gruß, Bastel Grüße aus dem Teutoburger Wald Goerdi |