![]() |
3. Sachsentour 29.- 30.August 2009 - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Treffpunkt (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Treffen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=124) +---- Forum: Besuchte Treffen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=37) +---- Thema: 3. Sachsentour 29.- 30.August 2009 (/showthread.php?tid=16715) |
RE: 3. Sachsentour 29.- 30.August 2009 - Puppetmastaz - 13.09.2009 Hi Jungs , kurze Worte. mehr als 35 Auto in Kolonne gingen bisher biem ACBT Treffen auch.Wieso wird hier gejammert. Und wenn wir hier mal am lesen sind und ich mich bei meinen Cab Jungs ausjammere das ich nicht dabei war und die mir mit Grinsen sagen, schau mal die Ergebnis-Kommentare der Sachsentour an, kommen mir die Tränen. Ehrlich gesagt bin ich mir jetzt sicher, nichts verpasst zu haben schade das schon zu Beginn wie hier steht in den Beiträgen dicke Luft herrscht. Wenigstens die Fotos sehen nach gemütlicher Zweisamkeit aus. Kritik in gewissen Rahmen finde ich ok, aber ich frage mich warum einige überhaupt teilgenommen haben. P.aus A. RE: 3. Sachsentour 29.- 30.August 2009 - Mech© - 13.09.2009 Hallo zusammen, nachdem nun 2 Wochen seit der Tour vergangen sind und eine Woche seit Svens Beitrag, möchte ich mich doch dazu äußern. Zum einen deshalb, weil ich alle beteiligten Personen gut bis besser kenne und zum anderen selber schon Organisator war. Außerdem werde ich in dem erwähnten Beitrag persönlich genannt und es gibt schon ein paar Sachen, die mir in der Nachbetrachtung übel aufgestoßen sind. Zu allererst einmal herzlichen Dank für die Mühe und Zeit, die von den Organisatoren in die Planung der Tour investiert wurde. Wenn sich niemand diese Mühe machen würde, kämen gar keine Treffen zu Stande. Außerdem vielen Dank an alle, die sich auf den Weg gemacht haben, denn ohne Teilnehmer wäre das alles eine ziemliche Luftnummer! So, nun der Reihe nach zu den Sachen, die ich darüber hinaus anbringen möchte. Das "Orga-Team" kann sich schwerlich darauf rausreden, dass im Vorfeld keine Tipps (speziell von mir zur Teilnehmerzahl) oder Nachfragen (z.B. von Ralph zum Buffet) kamen. Wenn man dann zwei Gruppen bildet, die trotzdem zusammen fahren müssen, weil keiner der 4 Orgas die komplette Strecke kennt, ist das schlechte Planung. Jedes der Organisationsfahrzeuge hatte eine Beifahrerin, die mit der Karte umgehen kann. Gegen Baustellen kann keiner etwas tun. Das weiß ich sicher besser als viele andere und ich weiß auch, dass einen das stressen und unter Druck setzen kann. Auch deshalb wäre eine Aufteilung von vornherein besser gewesen. Nachdem jeder Teilnehmer von Semu noch persönlich auf den von Sven erstellten Beitrag hingewiesen wurde, kam man nicht umhin, diesen durch mehrmaliges Lesen zur Kenntnis zu nehmen. Eins vorneweg, ich finde es absolut unmöglich einen Einzelnen mit dieser Wortwahl derart öffentlich anzugreifen. Sowas ist das typische Thema für eine PN oder für eine telefonische Aussprache. Das hat im öffentlichen Board nichts zu suchen. Wenn dann einer der Organisatoren mir im Telefonat noch erklärt, dass dies eine „Genugtuung für das "Orga-Team"“ sein soll und ein anderer, dass das bereits die „abgeschwächte Version“ ist, dann lässt das tief blicken. Klar ist aus meiner Sicht, dass ihr euch viel Mühe gemacht habt, dass es eine nette Tour war und dass ein paar Sachen schief gelaufen sind. Wenn dann das Echo nicht wie gewohnt überschwänglich und rundum positiv ist, dann setze ich mich doch hin und frage mich, was für Fehler vielleicht passiert sind. Was habt ihr gemacht? Eine Woche lang diskutiert, wie ihr euch am besten einen Schuldigen sucht. Die Fehler die zu Unmut bei einigen geführt haben (ohne dass jemand aufgewiegelt werden musste) liegen in meinen Augen in der Planung beziehungsweise in Svens Überlastung und Dünnhäutigkeit am Samstag. Dass dann ein ungehaltenes Wort am Ende den Rest gibt, sollte hier ja keinen weiter verwundern.Vor allem nicht, wenn man als Orga Ralph schon eine Weile kennt, beziehungsweise ihn auch zu Hause besucht hat. Zum Thema Toleranz: Nachdem sich Steffens Motor verabschiedet hatte, haben ein paar von uns entschieden, eine eigene Gruppe zu bilden und per Navi selbst zum Hotel zurück zu fahren. Das tut keinem weh und wie schnell ich wo durchfahre, ist ganz allein meine Entscheidung. Da finde ich einen Spruch von dir, Silvio, doch recht unpassend, da dir viele eine hohe Toleranz entgegenbringen. Thema René (das war der Bursche am Feuer, der aufgelegt hat): Ich habe ja nun den ganzen Abend am Feuer gesessen und habe weder mitbekommen, dass René behindert ist, noch, dass ihn jemand deswegen beleidigt haben soll. Wenn das so geschehen ist, ist das nicht akzeptabel, aber ich wüsste nicht wann und von wem. Thema Kaffee und Kuchen: Ich fand das Servieren von Kaffee und selbst gebackenem Kuchen sehr nett und habe mich dafür auch artig bedankt, weil das viel Mühe macht und nicht selbstverständlich ist. Trotzdem (ohne jemandem zu nahe treten zu wollen) frage ich mich, warum der Audi Club Chemnitz noch eingeladen wird, wenn die Tour schon dermaßen "voll" ist. Auch fehlen natürlich Gesprächsthemen mit Fahrern von nagelneuen A3 Cabrios. Kann keiner was für ...... iss aba so! @semu Du hast Recht. Barbara hat sich mit den Gutscheinen Gedanken gemacht und versucht den schlechten Eindruck, den andere verursacht haben wieder gut zu machen. Sehr nett! Ein Beispiel, dass es schwer ist, alles aus der Ferne zu managen. @Andy Das ist jetzt aber ganz schön nett von dir. Dass der ABK (seinen Nachfolger) den BBK abgehängt hat, hat mich doch ganz schön stolz gemacht! @Sven Ich finde es unnötig das öffentlich auszutragen aber das schien dir wichtig zu sein. Zitat: Wäre es hier nicht Größe, Charakter und Stärke gewesen…Wer sich da bisher vollkommen zurückgehalten hat und damit in meinen Augen die von dir genannten Attribute zeigt, dürfte deutlich geworden sein. Andere hätten für so einen Beitrag wie deinen eine Verwarnung eingefahren. Somit hast du recht mit: Zitat:Oder anders gesagt, Damit ist das Thema für mich durch. Wenn demnächst Leute explizit ausgeladen werden, oder nicht eingeladen werden, damit eine gewisse Gruppe (hier sind die Orgas+Silvio gemeint) keinen Anstoß nimmt, dann wird das zu einer Spaltung führen und ich kann mir kaum vorstellen, dass das jemand möchte. Um das zu vermeiden sollte das Thema vernünftig besprochen und beigelegt werden. Anderenfalls läuft das wohl auf eine Lagerbildung hinaus. RE: 3. Sachsentour 29.- 30.August 2009 - Owe - 13.09.2009 (13.09.2009, 15:22)Puppetmastaz schrieb: Ehrlich gesagt bin ich mir jetzt sicher, nichts verpasst zu haben ... ![]() RE: 3. Sachsentour 29.- 30.August 2009 - semu - 13.09.2009 (13.09.2009, 16:08)Mech© schrieb: ... den von Sven erstellten Beitrag hingewiesen wurde, kam man nicht umhin, diesen durch mehrmaliges Lesen zur Kenntnis zu nehmen. Eins vorneweg, ich finde es absolut unmöglich einen Einzelnen mit dieser Wortwahl derart öffentlich anzugreifen. Eine kleine Ergänzung dazu: Der Beitrag ist von Sven im Forum abgestellt und wurde von Murmeltier, wiegald, Mr. Tom und semu erstellt und spiegel die geschlossene Meinung des Orgateams wieder. Wenn wir PNs für ausreichend angesehen hätten, hätten wir diesen Weg gewählt. Da wir allerdings definitiv keine einzelnen Personen ansprechen wäre dies der falsche Weg. Außerdem kann ein so verbaler Angriff Einzelner auf das Orgateam nicht per PN geregelt werden. semu RE: 3. Sachsentour 29.- 30.August 2009 - Mech© - 13.09.2009 Hallo Semu, der Beitrag spiegelt nicht die geschlossene Meinung des Orga-Teams wieder und das weißt du sehr wohl. Sei es drum, man sollte meinen erwachsene Leute können es besser, als auf diese Art! RE: 3. Sachsentour 29.- 30.August 2009 - wiegald - 14.09.2009 Es ist die geschlossene Meinung von uns. Da kannste sagen, denken und schreiben was du willst. Frag dich selbst, ob du für dich schreibst. Schweigen allein ist keine Größe. Wiegald RE: 3. Sachsentour 29.- 30.August 2009 - Ralph - 14.09.2009 (14.09.2009, 08:03)wiegald schrieb: Schweigen allein ist keine Größe. ..persönliche Unstimmigkeiten öffentlich auszutragen und einzelne Personen zu diffamieren erst recht nicht! Ich werde mich zu dem ganzen Thema nicht weiter äußern und das aus mehreren Gründen. 1.) Nachdem was ich hier an Behauptungen und Beleidigungen mir gegenüber lesen musste denke ich, das es völlig egal ist was ich schreibe, da ihr den "Bösewicht" ja schon ausgemacht habt. 2.) ich die Art und Weise wie hier nachgetreten wird nicht billige und mich dieser daher nicht anschließen werde. 3.) mir es aufgrund von Punkt 1 und Punkt 2 mittlerweile völlig gleichgültig ist was ihr (Orga-Team, oder sollte ich besser sagen nur ein Teil von euch?) über mich denkt, da ihr euch mal selber an die Nase fassen solltet wie das ganze bei der Tour rein menschlich von eurer Seite abgelaufen ist, denn so was habe ich bis jetzt bei keiner der Touren erlebt, und ich war mittlerweile schon bei 9 anwesend. 4.) ich nicht auch noch zur Erheiterung der geneigten und unbeteiligten Mitleser beitragen will. Nun noch ein paar Worte an die lieben Helferlein, vielen Dank für Kaffee und Kuchen, das war super lecker und total nett von euch. Diesbzgl. war alles top! RE: 3. Sachsentour 29.- 30.August 2009 - wiegald - 14.09.2009 Es sind Tatsachen Ralf, keine Behauptungen. Wenn man in den Wald schreit, muss man damit rechnen das jemand zurück ruft. Uns ist es auch egal! Und überhaupt ... die Tour war total unmenschlich, da hast du Recht. Ich kann grad vor Lachen nicht weiter schreiben. Das war das letzte Wort von uns. Weiteres nur per PN Die Organisation RE: 3. Sachsentour 29.- 30.August 2009 - Jenkins - 19.09.2009 Hallo Touris, Daheimgebliebene und nicht zuletzt Orgas! Leider komme ich erst jetzt dazu, meinen Senf abzusondern - Bilder folgen sogar noch später... ![]() War wohl zu warm am Wochenende bzw. in den Tagen danach, daß die Emotionen hier so hochkochten? Da kann man die Verwunderung in #55 und #56 verstehen, wenn die Nachbereitung mit "Alles super" beginnt und dann so heftig umschlägt. Wobei ich immer noch nicht verstanden habe, wie sich das so hochschaukeln konnte. Aber der Reihe nach.... Ich habe mich gefreut, an dieser Tour teilnehmen zu können 1) und ich habe mich noch mehr gefreut, daß das OK die kurzfristige Nachmeldung meiner Patenkinder samt Eltern regeln konnte - wenn auch das Zimmer im Waldhaus nicht der Hammer war, aber dafür kann das OK eher weniger (wer testet vorab schon alle Zimmer?), und Barbara als Wirtin des "Stützpunkthotels" hat hier, wie von semu bereits erwähnt, großes Entgegenkommen an den Tag gelegt. Wiegald hat zur Freude der Kurzen (und zu meiner eigenen natürlich) genauso kurzfristig den Druck der Polos regeln können. (Der Kleine ist doch glatt am Dienstag damit in die Schule! - Hat sich nur gewundert, wie Mama die vielen Essensflecken "weggezaubert" hat.) Danke nochmals dafür. Ein ganz großes Dankeschön auch an Tux für die Bereitschaft, den Großen mitzunehmen. ![]() Schade fand ich, daß wir in Gera so spät und so unkoordiniert weggekommen sind - aber der "Gruppenzwang" hat sich im Laufe des WE sehr verbessert. Schade war auch, daß wir auf der Burg in Weida nicht mehr Zeit zum Schauen hatten. Gefreut habe ich mich über den Besuch der Drachenhöhle - da war ich gut 30 Jahre nicht. ![]() ![]() Das Preis-/Leistungsverhältnis vom Buffet am Abend hat mich allerdings auch nicht ganz überzeugt. Erfreulicherweise hatten wir wieder Glück mit dem Wetter, so daß das Lagerfeuer viel zu früh ![]() Schön die Auffahrt zum Inselsberg und erst recht die Aussicht. (Hatte ich schon erwähnt, daß das gut 30 Jahre her ist?) Den Besuch im Kräutermuseum fand ich persönlich nicht so spannend, aber allen recht getan ist eine Kunst, die niemand kann... Von Wernesgrün zum Horch-Museum wurde es leider ganz schön eng von den Öffnungszeiten her. @Puppetmastaz: Keine Ahnung, wie Peter das beim ACBT schafft, aber über 30 Autos auf schmalen Straßen, in Kreisverkehren und an nicht vorfahrtberechtigten Straßen zusammenzuhalten, kann objektiv nicht funktionieren. Es sei denn, es ist sonst kein anderes Auto unterwegs. In Maastricht am 01.05. hat es übrigens nicht mal mit der Hälfte der Autos funktioniert. Organisationskomitee schrieb:Dabei erfahrt Ihr unter anderem einiges über: Also ich habe die entsprechenden Unterrichtungen offenbar "gekonnt" geschwänzt, jedenfalls kann ich zu allen drei Punkten weiterhin nichts sagen. ![]() @OK: Es ist offensichtlich keine leichte Entscheidung, die Teilnehmerzahl nicht zu deckeln. 2) Wenn dann noch kurzfristige Baustellen aus der Tourplanung Altpapier machen, macht das die Sache sicher nicht einfacher. Nach einem etwas holprigen Auftakt habt ihr die Tour mbMn trotz aller Widrigkeiten gut durchgezogen. In Gruppen zu fahren ist sicher die einzige Lösung. Vielleicht sollte man die Gruppenzugehörigkeit vorher strikt festlegen. Alles in allem: Ich komme gerne zur nächsten Tour wieder, gerne auch schon zum WST09, so ein solches denn stattfinden sollte - und es bei mir zeitlich paßt. (Was ich jetzt schon mit einem Blick auf den Kalender bezweifle.) @all: Bevor jetzt jemand denkt, ich wäre eine andere Tour als die anderen gefahren: Ich war durch meine Patenkinder durchaus etwas abgelenkt. Auf jeden Fall hat es mir wieder viel Spaß gemacht, mit so vielen Gleichgesinnten durch die Berge, durch die Wälder zu fahren, am Lagerfeuer zu sitzen, zu quatschen. Irgendetwas habe ich bestimmt, wie üblich, vergessen. Oder verschwiegen. Oder übertrieben. Oder auch untertrieben. Was auch immer es sein mag: Tut mir leid. War keine Absicht. Ist a) zu lange her und b) schon spät am Morgen. Micha 1) Also zum Einen, daß es bei mir terminlich paßte und, viel wichtiger, daß ihr vier euch die Mühe der Organisation gemacht habt. Und, nicht zu vergessen, alte Bekannte wiederzusehen und (für mich) neue Leute kennenzulernen. 2)@PeterH: Schon wieder doppelte Verneinung. SCNR (13.09.2009, 16:08)Mech© schrieb: ...Um das zu vermeiden sollte das Thema vernünftig besprochen und beigelegt werden. Ergänzend: Lesend war ich die ganze Zeit dabei und als das mit den gegenseitigen Ausfällen anfing, dachte ich auch: da sollten sich ein paar Leute schnellstens an einen Tisch setzen und sich aussprechen. Sonst schwelt da noch lange etwas. Völlig überflüssigerweise, wie ich meine. Micha RE: 3. Sachsentour 29.- 30.August 2009 - Jenkins - 19.09.2009 (19.09.2009, 02:20)Jenkins schrieb: Schön die Auffahrt zum Inselsberg und erst recht die Aussicht. (Hatte ich schon erwähnt, daß das gut 30 Jahre her ist?) Kann nicht mal einer sagen, daß wir ganz woanders waren? Sorry, war wirklich schon zu spät. Micha |