Audi Cabriolet Forum
Benzinanzeige ausgefallen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Benzinanzeige ausgefallen (/showthread.php?tid=10072)

Seiten: 1 2 3


Benzinanzeige ausgefallen - Rickster - 19.08.2007

Hallo Leute,

es fing mit zeitweiligen Aussetzern meiner Benzinanzeige an. Also manchmal wenn ich die Zündung anschaltet habe, blieb trotz vollem Tank die Nadel auf Null.
Dann gabs eine kurze Phase, da zeigte die Nadel bei vollem Tank höchstens 3/4 voll an. Zwischendurch öfters die Aussetzer.
Und jetzt steht die Nadel fast immer auf Leer. Nur sehr selten springt sie mal an und zeigt dann aber viel zu wenig an.

Hatte das Problem schon mal jemand? Oder eine Idee, was die Ursache sein könnte?

Ergänzend kann ich hinzufügen, dass ich Plasmascheiben nachgerüstet habe. Ich will nicht ausschließen, dass es sich evtl. um ein mechanisches Problem handelt, also die Scheibe der Tankanzeige etwas abgehoben ist und damit die Nadel bremst. Es sieht aber nicht danach aus von außen.
Meine zweite Idee war ein Wackelkontakt am Stecker. Da ich eine Zeit lang öfter am KI gebastelt habe und manchmal noch die Birnen nachfärben muss, habe ich die Stecker nur so aufgesteckt, dass die Sicherungsnasen nicht einrasten. Das werde ich nochmal kontrollieren, aber ich würde dies als Ursache mit hoher Wahrscheinlichkeit auch erstmal ausschließen.

Bin gespannt auf eure weiteren Ideen, welche Ursachen es noch gäbe.


RE: Benzinanzeige ausgefallen - Rickster - 19.08.2007

Jaja, da hat wohl wieder jemand die Suchfunktion nicht benutzt bevor er was schreibt ;-) Ok, ich hab noch 2 "übliche" Ursachen für das Problem nachlesen können. Die Schrauben teste ich gleich mal. Wenns der Spannungsregler sein sollte - keine Ahnung wie ich den testen kann - werd ich wohl Montag bei Conrad einkaufen. Schönen Sonntag euch noch.


RE: Benzinanzeige ausgefallen - Rickster - 19.08.2007

Also die Schrauben sind es offensichtlich nicht. Habe eben alle sichtbaren Torx-Schrauben festgezogen und ebenfalls die 2 Sechskantmuttern, die das Instrument halten. Leider ohne Erfolg, die Nadel bleibt auf Leer. Also falls ich jetzt nicht die betreffende Schraube übersehen habe, dann werde ich am Montag wohl einen neuen Spannungsregler besorgen.

Falls der es auch nicht ist, wirds schwierig. Was kann man dann noch selbst machen? Im Tank kenn ich mich gar nicht aus. Da ist es so dunkel und mit nem Feuerzeug will man da auch nicht unbedingt reinschauen Zwinker


RE: Benzinanzeige ausgefallen - Goli01 - 19.08.2007

Hallo

hatte Zwinker das prob auch geh zum Freundlichen und Kauf das Teil kostet 9,29euro.KI ausbauen das Teil anbauen und wieder einbauen und schon gehts es wieder hab gleich mal das KI komplett auseinander gebaut und alles mal durch gepustet.Big Grin

Teilenr: 171919803

mfg Stefan


RE: Benzinanzeige ausgefallen - Virus - 19.08.2007

Hallo Rickster

Hatte auch so ein ähnliches Problem. Nur das meine Nadel mal ging und mal nicht. Kontrolliere mal die Lötstellen vom Spannungsregler. Bei mir war ein Kontakt gebrochen. Nachgelötet und jetzt funkt. alles wieder.

[Bild: 07081915170022.direkt.jpg]

Das Rot eingekreiste teil ist der Spannungsregler.

MFG Virus


RE: Benzinanzeige ausgefallen - neo6777 - 19.08.2007

Hallo

müssten nicht beide Anzeigen spinnen ( Wassertemp, Benzin ) wenn der Spannungskonstanter ausgefallen ist?
Ich hatte das ähnlich nur war da das KI bzw die Anzeige defekt!


Mfg Neo


RE: Benzinanzeige ausgefallen - semu - 19.08.2007

Hallo zusammen,

ich hatte das Ausfallen der Tankanzeige ebenfalls auf der Sachsentour. Sehr eigenartiges Phänomen: die Anzeige ging ohne Probleme, der Wagen wurde abgestellt und nach dem wiederanlassen stand die Anzeige auf "Leer" und die Restreichweite stieg weiter und weiter am Ende bis ~1800km.
Dann stellte ich das Auto ab. Ich hatte den Laptop mit und las den Fehlerspeicher ohne Erfolg aus.
Dann stand das Auto 1.5h und nach dem Anlassen war alles wieder OK. Keine Ahnung was das war und ob es bei dir das Gleiche ist Un

semu


RE: Benzinanzeige ausgefallen - Rickster - 14.10.2007

Hallo Leute,

das Problem besteht leider immernoch: Nadel der Tankanzeige steht auf Leer, zeigt nur sehr selten und spontan wenig an trotz vollem Tank, Temperaturanzeige funktioniert, KI ist von VDO.

Ich hab nun einiges probiert, kontrolliert und investiert, aber meine Anzeige ist immernoch tot.

Habe das KI mehrfach ausgebaut und
- sämtliche Kontakte in nähe Spannungsregler gereinigt und nachgeschliffen, wobei die Auflagefläche vom Spannungsregler nach meinem Verständnis belanglos ist. Der Spannungsregler wird durch die Schraube auf ein Stück Metall gepresst. Die Schreibe selbst fasst in Plastik, daher kann darüber kein Strom fließen. Das Metallteil ist nur ins KI eingesteckt und hat ebenfalls nirgends offensichtlichten Kontakt zu weiterem Metall. Der einzige wirkliche Kontakt des Spannungsreglers scheint die Fassung zu sein. Anders als im von Virus gezeigten Bild ist der Spannungsregler bei meinem KI nicht direkt aufgelötet, sondern in eine blaube 3polige Fassung eingesteckt. Selbstverständlich habe ich die Füße des Spannungsreglers nachgeschliffen.

- den Spannungsregler gegen ein neues Originalbauteil von VAG getauscht (Spannungsregler ET-Nummer 171 919 803). Das neue Teil passte nicht exakt auf mein KI. Die Kontakte ließen sich zwar einstecken, aber das neue Teil ließ sich nicht festschrauben, da es anders geformt ist, als das bisherige. Mit einer längeren Schraube, einer Unterlegscheibe und etwas Schleifarbeit passte es dann schließlich. Nach erfolglosem Test habe ich allerdings wieder auf das Originalteil zurück gebaut.

- sämtliche Schrauben am KI festgezogen, insbesondere die Torx im Gehäuse sowie die 6-Kant-Muttern, die das Tankinstrument auf der Platine halten.

- bei offenem KI die sichtbaren Lötstellen augenscheinlich überprüft. Das sind offensichtlich nicht viele. Gerade im Bereich der Tankanzeige ist nicht wirklich etwas zu finden.

- auf Anraten bei VAG heute den Tankgeber ausgebaut. Im Gegensatz zur Anleitung vom VAG-Meister, der den Geber unter oder hinter der Rückbank oder hinter der Kofferraumverkleidung vermutete, habe ich die korrekten Hinweise (im Verdeckkasten rechts) hier im Forum gefunden. Vielen Dank.
Tankgeber ist sauber, der Schleifkontakt sieht gut aus. Die zwei Drähte sahen ebenfalls in Ordnung aus. Der Stecker ist fest und nicht korrodiert. Kabel erscheinen mir ebenfalls fest. Wie der Schwimmer im Tank hängen muss, bin ich mir nicht sicher, aber ich denke bzw hoffe, dass der sich nicht irgendwie verklemmt haben kann.

Wie gesagt, die Tankanzeige ist immernoch tot.
Welche Tips könnt ihr mir noch geben, um das Problem erstmal einzugrenzen? Habe leider kein Ersatz-KI in der Nähe, um den Fehler dort auszuschließen.
Wo könnte ich Kontakte oder die Spannung nachmessen? z.B. am Tankgeber oder unterwegs zwischen Tankgeber und KI. Mit welchen Instrumenten muss ich da vorgehen und weiß jemand zufällig, wie die korrekten Werte lauten müssten?

Ansonsten werd ich mein Cabrio wohl mal wieder in der Werkstatt abgeben und den Stundesatz in Kauf nehmen müssen. Und nach der letzten falschen Aussage des Meisters bleibt zu fürchten, dass die entweder keine Ahnung oder keine Lust zum Suchen haben und dann wirds bekanntlich teuer.

Danke im Voraus für eure weiteren Hinweise.


RE: Benzinanzeige ausgefallen - Ollfried - 14.10.2007

Moin!
Kommt denn überhaupt ein Signal im KI an? Hast Du da mal die Spannung gemessen? Und hast Du den Geber mal durchgemessen?
Ollfried


RE: Benzinanzeige ausgefallen - Rickster - 14.10.2007

Hallo Ollfried

Auf elektronischem Gebiet bin ich ein Rindvieh. So mit Ohmzahlen und Widerständen versteh ich mich nicht so gut. Hab daher auch kein Messgerät hier. Aber mit ein paar Kennzahlen oder Hinweisen findet sich vielleicht jemand in meinem Bekanntenkreis, der mal nachmessen könnte.
Wie würde denn ein "Durchmessen" des Gebers aussehen?