Audi Cabriolet Forum
Batterieaufnahme rostig durch ausgelaufen, Abhilfe? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Batterieaufnahme rostig durch ausgelaufen, Abhilfe? (/showthread.php?tid=10342)



Batterieaufnahme rostig durch ausgelaufen, Abhilfe? - wauzzz - 17.09.2007

Die Aufnahme meiner Batterie ist,da die Säure ausgelaufen war, verrostet.

Muss also Abschleifen und neuen Lack aufbringen.

Wie gehe ich am besten vor, wie ersetze ich das Zink, wie lackieren ich?

Fragen, die Lackierer sicher beantworten können.

Danke!!!


RE: Batterieaufnahme rostig durch ausgelaufen, Abhilfe? - Tux - 17.09.2007

Hallo Wauzzi

Von Hand mit der Drahtbürste oder Zopfbürsteneinsatz in die Borhmaschine und damit drauflosgehen. Danach mit ordentlich Klarlack drüber. Oder halt noch vorher Grundierung.
An der Batterie-Halterung im Motorraum wird doch auch Lochfrass sein oder ?
Da kann man der Einfachheit halber mit Schmirgelpapier von Hand arbeiten. Ist ja doch sehr schlecht zugänglich mit Maschinen.

Gruss
Thilo


RE: Batterieaufnahme rostig durch ausgelaufen, Abhilfe? - wauzzz - 17.09.2007

Thilo,

nein nur Lack ab.

Weil ich es schon einmal so probiert habe, wie von Dir geschildert. hielt ein Jahr, dann wieder LAck ab, meine Frage.


RE: Batterieaufnahme rostig durch ausgelaufen, Abhilfe? - Bastel - 17.09.2007

Moin Wauzzzi,

mehr als das was Thilo geschrieben hat geht eigentlich nicht!

Richtig ordentlich verzinken, wie es Audi bei der Produktion macht, wirst Du privat wohl so nicht können... wenn Du ordentlich (!) den Rost befreit hast - anständig grundierst, dann lackierst und noch Klarlack drüber machst, sollte das länger, wie ein Jahr halten... es sei denn - es läuft weiterhin Säure aus...

Als Grundierung gibt es auch einen sogenannten "Rostgrundschutz" - den habe ich z.B. bei meinem QP innen in den Türen bei den E-Fensterhebern verwendet.. das Zeug ist optimal für so was...

Viel Erfolg,
Bastian


RE: Batterieaufnahme rostig durch ausgelaufen, Abhilfe? - cabriodealer - 17.09.2007

Nabend !

Wichtig wäre vorab vielleicht, die restliche Säure mit Wasser gründlich abzuwaschen. Dann siehe oben behandeln.
Sollte sich noch Säure unterm neuen Lack befinden, hält das freilich nicht Zwinker .

der dealer


RE: Batterieaufnahme rostig durch ausgelaufen, Abhilfe? - semu - 18.09.2007

cabriodealer schrieb:Wichtig wäre vorab vielleicht, die restliche Säure mit Wasser gründlich abzuwaschen.

Wenn du eine "leicht" basische Lösung (Waschpulver oder Seifenwasser) zum Abwaschen nutzt, hast du zusätzlich noch den Effekt dass du die Säure neutralisieren kannst.

semu


RE: Batterieaufnahme rostig durch ausgelaufen, Abhilfe? - cabriodealer - 18.09.2007

Chemie 1 !! Cool
Absolut korrekt !

der dealer


RE: Batterieaufnahme rostig durch ausgelaufen, Abhilfe? - cabrionord - 19.09.2007

Hallo,

anstelle von Grundierung würde ich mal Zinkspray nehmen.Trocknet sofort, haftet prima und hält eigentlich ewig.

Gruss aus Norderstedt


RE: Batterieaufnahme rostig durch ausgelaufen, Abhilfe? - wauzzz - 19.09.2007

DANKE!!!

That will do, wie der Ire sagt....................


RE: Batterieaufnahme rostig durch ausgelaufen, Abhilfe? - tossibaer - 22.09.2007

Hi!

Neutralisieren ist das allerwichtigste.
Die Säure ist fast durch nix! aufzuhalten.
Es gibt extra Neutralisator für Batteriesäure, wird in Betrieben verwendet, die NSAV (Notstromanlagen) einsetzen.
Das Zeug hilft!

Erkundige Dich mal, sonst kannste Dir die Arbeit sparen.

Gruß Tossibaer