Audi Cabriolet Forum
Wieder Heizung - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Wieder Heizung (/showthread.php?tid=10808)

Seiten: 1 2


Wieder Heizung - rohlingkiller - 12.11.2007

Habe folgendes Problem:
Seit ich mein Cabrio gekauft habe, vor 1 1/2 Jahren funktioniert die Heizung für den Fahrerraum nicht. Der Vorbesitzer teilte mir mit, es würde ledglich das Thermostat defekt sein. Uuups Das habe ich jetzt gewechselt, sowie die Kühlflüssigkeit. Es stellte sich aber leider keine Besserung ein. Un Ich befürchte nun, dass der Wärmetauscher unterm Armaturenbrett defekt ist, hat jemand eine Ahnung, wie ich das Ganze testen kann. Will nicht alles ausbauen und dann feststellen, dass es das doch nicht ist. Vor allem, ist das überhaupt selbst machbar, auch in Hinblick auf die eingebauten Airbags?
Wäre euch wirklich für eine Antwort dankbar, da der Winter kalt werden könnte Ja Massa
Gruß Alex


RE: Wieder Heizung - Owe - 12.11.2007

Also Jungs!
Langsam is mal gut!
Es existieren mittlerweile 3 Threads in den letzten 10 min zu dem Thema!
Vielleicht einfach mal lesen?


RE: Wieder Heizung - Maveric - 12.11.2007

Wer wird denn hier gleich die Lust verlieren, bloß weils hier immer wieder um das Gleiche geht! Zwinker Nur Spaß.

Aaalso: Prüfen ob Kühlwasser heiß ist. Schläuche anfassen. Prüfen ob Vorlauf und Rücklauf zum Innenraum-WT heiß ist (oben an der Motorspritzwand) Wenn das der Fall ist: Kühlsystem spülen (mit Reiniger) ansonsten checken ob die verstellung für die Luftklappen im Innenraum richtig funzt.

P.S.: man merkt das es Winter wird...


RE: Wieder Heizung - kawa116 - 12.11.2007

Und zum Thema a-Brett selber ausbauen. Der Don hat da ne super Anleitung geschreben. Ist exrem unterhaltsam, und man lernt noch was beim lesen.


RE: Wieder Heizung - Owe - 13.11.2007

Hallo nochmal,
Wie ist der Stand der Dinge?
Im übrigen hat der Thermostat nicht wirklich was mit der Heizung zu tun, wenn deine Motortemp OK ist.


RE: Wieder Heizung - rohlingkiller - 13.11.2007

Der Vorlauf des Kühlwasser in den Motorraum wird warm, der rücklauf ist auch etwas warm, aber ein unterschied zum vorlauf, die luftklappenverstellung werde ich morgen checken, musste heute ewig arbeiten und bin zu nichts gekommen, heul, schluchtz, schnief...

morgen sage ich bescheid...


RE: Wieder Heizung - rohlingkiller - 16.11.2007

Gestern hab ich mir ein Kühlerreinigungsmittel gekauft und eingefüllt - von barrs sowie die reglerzüge überprüft, aber es tut sich immer noch nichts, kann man den wärmertauscher mit druckluft durchblasen oder platzt der? wenn der nur verstopft sein sollte, muss man das doch mit irgendwas lösen können, oder kann das noch was anderes sein, undicht ist er ja nicht, ich habe kein flüssigkeitsverlust


RE: Wieder Heizung - Owe - 16.11.2007

Also hier nochmal für die Suchfaulen(bin ich auch manchmal)
Beide Schläuche vom WT abbauen und mit dem Gartenschlauch den WT vorsichtig wechselseitig spülen bis kein Dreck mehr rauskommt-fertig!


RE: Wieder Heizung - durdom - 16.11.2007

ooowe78 schrieb:Beide Schläuche vom WT abbauen und mit dem Gartenschlauch den WT vorsichtig wechselseitig spülen bis kein Dreck mehr rauskommt-fertig!

Wird danach 100% alles OK sein.

Habe es schon bei mehreren Cabrios gemacht.
Beim TYP89 sitzt der Heizungswärmetauscher weit oben somit ist die Durchflussgeschwindigkeit in den niedrigeren Drehzahlen relativ niedrig, somit setzt sich der Dreck und Rost im Wärmetauscher ab.

Einfach nur den Wärmetauscher durchspülen und GUT ist es.


Gruß


RE: Wieder Heizung - Maveric - 16.11.2007

Wenns soweit ist, wär's schon überlegenswert den Innenraum-WT zu tauschen bevor der Teppich geflutet wird, oder? Ich werd das demnächst machen bevor mich die Brühe empfängt. Smile