![]() |
TDI und Rußpartikelfilter - die Umweltzone *kreisch* - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: TDI und Rußpartikelfilter - die Umweltzone *kreisch* (/showthread.php?tid=10952) |
TDI und Rußpartikelfilter - die Umweltzone *kreisch* - Lila Fluse - 30.11.2007 Hallo zusammen, wie an anderer Stelle schon von anderen diskutiert ![]() ![]() Und das, wo Hangover bei der Errichtung der Umweltzone ganz weit vorne sein will *kreisch*. Also Plakette holen und mit der 3 wenigstens bis Ende 08 gerettet sein? Noch besser ![]() ich die Verordnungen und Ausnahmeregelungen nochmal genau gelesen und schau: ![]() Ich brauch "nur" eine fahrzeugbezogene Bescheinigung von einer Werkstatt, dass mein Autili zu folgender Kategorie zählt Kraftfahrzeuge, die aufgrund ihrer technischen Ausstattung mit Biodiesel und Rapsöl betrieben werden können Und das steht ja schon in der Betriebsanleitung aus anno 1998. Dann darf ich sogar ohne Plakette mit meinem Cab bis 31.12.2009 in die UMWELTZONE *klingt irgendiwe futuristisch* Über Umweltschutz denken wir jetzt mal nicht nach und freuen uns erstmal, dass das ![]() ![]() Wollte auchmal ne Erkenntnis teilen und nicht immer nur fragen ![]() Erstmal aufatmende Grüße an alle Insassen von Umweltzonen, die lila Flusen Suse RE: TDI und Rußpartikelfilter - die Umweltzone *kreisch* - Maveric - 30.11.2007 Wat? Das ist ja mal ne Neuigkeit. Ich danke. Das heißt also ich darf in jede Umweltzone weil mein Wägelchen auch mit Bio oder Raps fährt? Aber wenn da nun explizit auf die grüne Plakette verwiesen wird und ich hab nur die Rote? Darf ich dann da lang fahren? Wahrscheinlich nicht, oder? RE: TDI und Rußpartikelfilter - die Umweltzone *kreisch* - Lila Fluse - 30.11.2007 Also für Hannover stimmt das so. Ich spar mir sogar die 5,40 Euronen für die Plakette und fahre OHNE. Hab nur meinen Fahrzeugschein und die Bescheinigung dabei. Wie es bei anderen Städten und deren Ausnahmen ist, weiß ich nicht genau. Ruf doch die nette Dame nochmal an ![]() RE: TDI und Rußpartikelfilter - die Umweltzone *kreisch* - Maveric - 30.11.2007 Mach ich. Sag mal hast du dir so eine Bescheinigung bei der Werkstatt deines Vertrauens besorgt oder zeigst du da nur die Betriebsanleitung vor? RE: TDI und Rußpartikelfilter - die Umweltzone *kreisch* - Lila Fluse - 30.11.2007 Die Lady an der Hotline meine, es müsse eine fahrzeugbezogene Bescheinigung sein, also mit dem Kennzeichen drauf. Aber ich hab einen Werkstatt-Inhaber meines Vertrauens ![]() Sowas wie: Bescheinigung Das Fahrzeug mit dem Kennzeichen XY-Z 123 ist aufgrund seiner technischen Ausstattung dazu geeignet mit Biodiesel oder Rapsöl betrieben werden zu können.
Datum, Stempel, Unterschrift - auf Werkstattpapier Dann soll mal ein freundlicher Knöllchenverteiler kommen, den verbind ich umgehend mit der Holtine-Lady ![]() RE: TDI und Rußpartikelfilter - die Umweltzone *kreisch* - Maveric - 30.11.2007 ![]() ![]() ![]() Super. Danke. Da mach ich mich auch gleich mal auf die Socken nach dem Wisch. Sowas brauch ich nämlich demnächst auch! ![]() RE: TDI und Rußpartikelfilter - die Umweltzone *kreisch* - Owe - 30.11.2007 Hallo Suse Das ist ja interessant! Wo steht das, daß wenn ich nen Biodieselfähigen hab, ich in die Umweltzone fahren darf? LOL Da kriechen auf einmal die Dieselfahrer aus ihren Ecken... RE: TDI und Rußpartikelfilter - die Umweltzone *kreisch* - Maveric - 30.11.2007 Ich denke mal das ist wieder so ne Mitteilung unter der Hand damit das nicht alle mitbekommen und sich so eine Berechtigung holen. Der Filter soll ja auch verkauft werden... Vielleicht rufst du auch mal die Tante an. Die sagt dir das bestimmt. RE: TDI und Rußpartikelfilter - die Umweltzone *kreisch* - Owe - 30.11.2007 Mitteilung unter der Hand??? Das muß ja ein Gesetzestext sein und da ist nix mit unter der Hand. RE: TDI und Rußpartikelfilter - die Umweltzone *kreisch* - Bayerndiesel - 30.11.2007 @ all, hab mal etwas gegoogelt und folgende Seite "ausgegraben": http://www.hannover.de/de/umwelt_bauen/umwelt/lulaestr/luft/luft_rein/Ausnahmeregelungen/index.html Darin steht folgendes: "Die folgenden generellen Ausnahmen gelten bis zum 31.12.2009: - Benzin-Kraftfahrzeuge mit geregeltem Katalysator, die keine grüne Plakette bekommen. - Historische Kraftfahrzeuge mit dem Zusatzkennzeichen „H“, - Schaustellerfahrzeuge für Veranstaltungen in der Umweltzone (z. B. Schützenfest), - Busse des ÖPNV, - Reisebusse, - Kraftfahrzeuge, die aufgrund ihrer technischen Ausstattung ausschließlich mit Biodiesel und Rapsöl betrieben werden können, - Fahrzeuge mit Kurzkennzeichen (rote Händlerkennzeichen)." Scheint so nur für Hannover zu gelten - andere Städte -fz2--fz2--fz2- Wobei ich mir aber wieder denke, dass andere Kommunen gleich "ziehen" müßten. Es bleibt trotzdem alles verwirrend. |