Audi Cabriolet Forum
Problem mit Tacho - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Problem mit Tacho (/showthread.php?tid=1117)



- V6-Cabrio - 08.05.2004

HI,

hab nochmal das Thema eröffnet weil beim letzten nur um andre dinge ging und nicht um das was ich wollte,

also habe nen NEUEN Spannungsregler drin hab ich auch angelötet und jetzt funktuniert auch wieder die Temperaturanzeige super und spinnt nicht mehr aber die Benzinanzeige zeigt dauernt voll an hab zwar voll getankt bin aber schon 100 km gefahen und zeigt noch immer rand voll an..

liegt des wieder am spannungsregeler oder dauert es so lange bis die sich mal unterbewegt??

Mfg...


- Bastel - 08.05.2004

Moin V6 Cab!

Bei mir bewegt sich die Nadel nach 100 KM auch nicht - erst ab ca. 150 merkt man, dass sie nicht mehr auf ganz voll klettert!

Anonsten kann man das ja auch einstellen - siehe "Tachojustierung"

Gruß

Bastian


- V6-Cabrio - 09.05.2004

HI,

danke erstmal, ja weiß ich mit den eistellen aber ich hab jetzt erst nen neuen Spannungsregler und wollt halt wissen ob des so richtig ist weil mein alter spannungsregler war ja totol hin der ist nie bei der Temperatur über 90 grad gegangen und Benzin hat öfter gespunen als es geganngen ist und jetzt mit den neuen geht die Temperaturanzeige perfekt aber halt die Benzinanzeige ist dauernt auf voll naja mla sehen ob du recht hast hab bald 150 km mal sehen ob sie runtergeht...

wie ist des bei den anderen?? auch so??

Mfg...


- V6-Cabrio - 09.05.2004

Hilft mir niemand?? Baaa


- Holli69 - 10.05.2004

Huh
Zitat:danke erstmal, ja weiß ich mit den eistellen aber ich hab jetzt erst nen neuen Spannungsregler und wollt halt wissen ob des so richtig ist weil mein alter spannungsregler war ja totol hin der ist nie bei der Temperatur über 90 grad gegangen und Benzin hat öfter gespunen als es geganngen ist

okaaaaay,jetzt mal ne frage?!....
.."ging nicht über 90 grad....?....ist doch normal!gerade beim v6 ist es normal,das die temp.anzeige nicht über 90 grad geht...!
der fünfzylinder genehmigt sich bei höheren aussentemp. ein paar grad mehr... Rolleyes
deswegen hast du den konstanter gewechselt??
ist denn die anzeige "sporadisch" komplett ausgefallen? und hat nichts mehr angezeigt???
dann könnte es der konstanter sein......,wenn es aber nicht der fall war.....gibts noch einiges mehr.....
warum hast du ihn ANGELÖTET???,der ist doch gesteckt!und dann mit der platine verschraubt!
hast du zu grosszügig "gelötet" und zinn so "satt" verteilt,das du eine masseverbindung "gebaut" hast?
mehr infos.......hier werden sie geholfen.... Zwinker
gruss,holli


- V6-Cabrio - 10.05.2004

die hat damals einfach gesponnen also hin und her dann mal ganz nichts dann wieder hoch usw und beide Temperatur und Benzinanzeige...

festgelötet weil wenn ich den tacho eingebaut habe zeigete er nix an mit den neunen Spannungsregler hab ich draufgedrückt auf den spannungsregler dann hat er richtig angezeigt... hab ich fast kaputt gelötet?? wenn ja brauch ich noch mal einen neuen und dann nur fest festschrauben oder was??

Mfg...


- Holli69 - 10.05.2004

Zitat:wenn ja brauch ich noch mal einen neuen und dann nur fest festschrauben oder was??
kurzum.......korrekt.... Zwinker
auf jeden fall brauchtest du einen neuen konstanter,da beide anzeigen "versagten"..
somit macht es deine vorige aussage klarer..
wie schön erwähnt,glaube ich,das du den konstanter auf masse gelötet hast...
versuche es nochmal mit anschrauben...
noch ne möglichkeit wäre,die beinchen ein wenig zu biegen,so das sie garantiert mit den pins der platine in verbindung kommen...
hilft das auch nicht,kontrolliere mal die leiter auf der platine!,evtl. müsstest du nachlöten...
ein haarriss langt schon....würde dann auch evtl. erklären das durch das "draufdrücken" der konstanter zum leben erwacht....


- B-Loc - 13.05.2004

Hi.
ich habe mir einen Konstanter beim "freundlichen" besorgt, der etwas anders
aussieht als der eingebaute. Der neue hat eine kleine Messingbuchse mit passender Schlitzschraube. Diese ist jedoch etwas zu kurz um den Konstanter zu befestigen. Die alte Kreuzschlitzschraube ist vom Durchmesser etwas zu groß, daß sie nicht durch die Messingbuchse geht.
Die Artikel-Nr. ist aber diejenige die hier schonmal genannt wurde.

Hatte ich vorher den falschen drin?

Bin verzweifelt... Das ja man doof


- Uwes - 13.05.2004

Nee, hattest Du nicht.

Die Ausführung ist scheinbar geändert worden. Ich habe vor 14 Tagen nämlich auch genau dieses Teil gekauft.

Bei mir passt allerdings die Schraube in der Länge (bißchen auf den Konstanter drücken, dann fassen zumindest 2 oder 3 Windungen der Schraube).

Uwe


- B-Loc - 16.05.2004

Hi,
habe den Konstanter dran. Wassertemp. funzt immer noch nicht. Die Tanknadel scheint auch keine Achterbahn mehr zu fahren.
Liegt es vielleicht am Thermostat? Die Heizung läuft jedoch normal. Un

Greetz...