Audi Cabriolet Forum
2,8er: Kann ich es selber wagen Leerlaufregler einzubauen? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: 2,8er: Kann ich es selber wagen Leerlaufregler einzubauen? (/showthread.php?tid=11315)



2,8er: Kann ich es selber wagen Leerlaufregler einzubauen? - bodenseemicha - 24.01.2008

Hallo zusammen

Nachdem ich endlich einen passenden Leerlaufregler für mein 2,8 Liter Cabrio gefunden (Vielen Dank an V-Six!) und bestellt habe muß der nun nur noch eingebaut werden. Ich bin handwerklich halbwegs fähig, habe mich aber bisher nicht als Motorbastler hervorgetan, sprich die Werkstätten hatten an mir bis jetzt immer einen guten Kunden.
Ich habe mir das jetzt mal angeschaut, der Leerlaufregler (oder besser gesagt das Steuerventil für Leerlaufstabilisierung) liegt recht günstig und ich traue mir durchaus zu die Schläuchchen und den Stecker ohne Werkstatt umgebaut zu bekommen, und wenn ich das richtig verstanden habe braucht der 2,8er im Gegensatz zum 2,6er auch nicht anschliessend in Grundstellung gebracht zu werden.

Deshalb meine Frage:
Kann ich das Teil einfach tauschen und mache danach den Motor an, der regelt sich kurz ein und das wars dann, oder ist es doch komplizierter und ich lasse das besser einen mit Ahnung machen?

Danke und Grüße

Michael


RE: 2,8er: Kann ich es selber wagen Leerlaufregler einzubauen? - Maveric - 24.01.2008

Hallo,

"Learning by Doing" kann ich da nur sagen. Ich hab letztens meine Einspritzpumpe ausgetauscht ohne Absteck- und Einstellwerkzeug und die Maschine lief hinterher auch wieder, obwohl das laut Literatur wohl ein Ding der Unmöglichkeit ist. Aber um mal bei deinem Fall zu bleiben, das sollte absolut kein Problem darstellen, einfach austauschen und gut. Trau dich! Smile


RE: 2,8er: Kann ich es selber wagen Leerlaufregler einzubauen? - bodenseemicha - 24.01.2008

Maveric schrieb:"Learning by Doing" kann ich da nur sagen.
Aber um mal bei deinem Fall zu bleiben, das sollte absolut kein Problem darstellen, einfach austauschen und gut. Trau dich! Smile

Naja, Learning by Doing kann auch teuer werden, aber wie geschrieben, der Leerlaufregler liegt so günstig oben im Motorraum und hat ja nur 2 Schläuche und einen Stecker, da sollte das Doing allemal drin sein.
Mir hat nur zu denken gegeben, dass ich beim 2,6er Motor gelesen habe, dass dort nach dem Tausch des Leerlaufreglers der Motor un Grundstellung gebracht werden muß und ich hoffe schwer, dass es stimmt dass dies beim 2,8er nicht notwendig ist!

Grüße

Michael


RE: 2,8er: Kann ich es selber wagen Leerlaufregler einzubauen? - saschawob - 27.01.2008

Selbst wenn er in GS gebracht werden muß,hast Du dir das Geld für den Austausch gespart und was gelernt(ist auch gut fürs Ego und je mehr Du lernst,desto weniger kann dir die Werkstatt erzählen)und in GS bringt dir den Mot.jede kleine Werkstatt.Viel Spaß beim basteln


RE: 2,8er: Kann ich es selber wagen Leerlaufregler einzubauen? - bodenseemicha - 29.01.2008

saschawob schrieb:und in GS bringt dir den Mot.jede kleine Werkstatt.

Mal ganz blöd gefragt, wie verhält sich ein Motor der in Grundstellung gebracht werden muß?


RE: 2,8er: Kann ich es selber wagen Leerlaufregler einzubauen? - Maveric - 29.01.2008

Ein Motor muss nicht in Grundeinstellung gebracht werden. Vielmehr dient das
nur der Überprüfung. Bau das Dingen um und du wirst sehen er läuft. Und selbst
wenn nicht weißt du worans liegt und kannst wieder zurückbauen. Aber ich sag
dir du brauchst da nichts weiter machen.


RE: 2,8er: Kann ich es selber wagen Leerlaufregler einzubauen? - Geri - 07.02.2008

Und Michael,

hast du es geschafft?

Bilder wären ein Hammer Smile


RE: 2,8er: Kann ich es selber wagen Leerlaufregler einzubauen? - V6TC - 09.02.2008

... ja lass hören - dürfen wir Dich bejubeln FzGidda Hoffentlich sieht mich keiner


RE: 2,8er: Kann ich es selber wagen Leerlaufregler einzubauen? - bodenseemicha - 09.02.2008

Nö, hab ja noch 3 Wochen Zeit Big Grin
Aber sobald ich es wage lasse ich euch natürlich mitfiebern....