Audi Cabriolet Forum
Stromlaufplan für das E-Fensterhebersteuergerät - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Stromlaufplan für das E-Fensterhebersteuergerät (/showthread.php?tid=11419)



Stromlaufplan für das E-Fensterhebersteuergerät - Lou_23 - 04.02.2008

Hallo liebe Gemeinde,

hat jemand zufälligen einen Stromlaufplan für das E-Fensterhebersteuergerät des Audi 80 Cabrio Bj. 91

wäre super wenn ihr mir irgendetwas zukommen lassen könnt.

---
Suche benutz... Status: Fz


mfg Tim


RE: Stromlaufplan für das E-Fensterhebersteuergerät - alampi - 05.02.2008

Hallo Tim,

ich könnte dir ein Schaltbild von der kompletten
Verdrahtung im Cab schicken.
Aber von dem Fenstersteuergerät als solches habe ich
keine Unterlagen.

Schaltbilder wären für einen 93 NG.
Habe selber einen 92 NG. Die Schaltungen sind da noch identisch.
Ich denke mal (ohne Gewähr) das ein 91 NG da auch noch so
quasie die selben Schaltung hat.

Gib bescheid.

Gruß
Jürgen


RE: Stromlaufplan für das E-Fensterhebersteuergerät - Mech© - 05.02.2008

Es gibt 4 verschiedene Fensterhebersteuergeräte. Die Teilenummer wäre
sicher hilfreich. Smile


RE: Stromlaufplan für das E-Fensterhebersteuergerät - Ralph - 06.02.2008

alampi schrieb:Schaltbilder wären für einen 93 NG.


Gruß
Jürgen

@ Mech@: Brauchen wir sowas noch für die Klima-Aktion???

Gruß
Ralph


RE: Stromlaufplan für das E-Fensterhebersteuergerät - Mech© - 06.02.2008

Nö,

alles Plug&Play. Ich lach mich wech


RE: Stromlaufplan für das E-Fensterhebersteuergerät - Maveric - 06.02.2008

@Ralf:

Da brauchste keinen Schaltplan. Die zwei drei Leitungen die da notwendig sind, sind relativ
einfach zu verkabeln. Ich habs zwar auch noch vor mir aber ich hab mir das schon genau
angesehen. Zumal doch so gut wie alle Pläne (bis auf ein paar wenige) in der FAQ sind oder?