Audi Cabriolet Forum
CO viel zu hoch beim NG - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: CO viel zu hoch beim NG (/showthread.php?tid=11464)

Seiten: 1 2


CO viel zu hoch beim NG - EditionOne - 08.02.2008

Hallo erstmal,
ich bin relativ neu hier und direkt probleme mit dem 5 Ender.

Ich wollte heute beim TüV meinen KLR für EURO2 abnehmen lassen.
AU-Gerät angeklemmt die ersten Werte abgewartet und direkt aus allen Wolken gefallen. Bin extra 20 km Umweg gefahren damit KAT auch bestimmt Betriebstemperatur hat.

So nun die Werte CO = 10.xxx statt max 0,03 und Lambda ging nicht über 0,707

Ich hab noch versucht das ganze vor Ort über die Stauscheibe runter zu regeln, aber da war nicht viel zu machen als wir anfingen die AU zu machen, lag Lambda sogar nur bei 0,6xx aber weit von der 0,7 entfernt.

Ich hab, glaub ich zumindest, knapp alles zu den 5 Endern und deren Probleme gelesen und bin nicht wirklich schlau geworden.

Ich hab mit dem Kfz-Meister meines Vertrauens telefoniert, der meinte das auf jeden Fall das Gemisch zu Fett ist.

So nun meine Frage: Wie kann ich die Gemischanreicherung verändern ?

Ach so, kann es sein, das der obere Teperaturfühler am Wasserflansch, nicht nur die Temperaturanzeige, sondern auch die Temperatur ans Motorsteuergerät meldet? Falls nicht, und es sollte der dicke unten sein, den dicken hab ich gewechselt den oberen noch nicht.

Bitte helft mir schnell, denn EURO1 ist gar nicht so günstig.
Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruß
Sven


RE: CO viel zu hoch beim NG - Maveric - 08.02.2008

Eigentlich macht man das doch über die CO-Schraube am Mengenteiler. Ne andere Einstellmöglichkeit gibts doch gar nicht oder?
Ließ sich da nix verändern???


RE: CO viel zu hoch beim NG - EditionOne - 08.02.2008

Meinst Du die in dem schwarzen Teil ?

An der Stauscheibe hatte ich gedreht


RE: CO viel zu hoch beim NG - Maveric - 08.02.2008

Ja richtig, diese tief versenkte in diesem schwarzen Plastikteil im Mengenteiler.
Stauscheibe? Du meinst aber nicht diese Leerlaufschraube an der Drosselklappe?
Die Stauscheibe sitzt ja im Mengenteiler. Nicht das wir aneinander vorbei reden! Zwinker


RE: CO viel zu hoch beim NG - EditionOne - 08.02.2008

Okay, dann eine Detailbeschreibung =)

Die Stellschraube die ich meine liegt zwischen Spritverteilung und Luftanschluß zur Ansaugbrücke.
Die Schraube ist mit einer Plastikkappe gesichert und liegt ca 2,5-3 cm unter der Kappe.

Oder kann ich am Stauklappenpoti noch was regeln ?


RE: CO viel zu hoch beim NG - Maveric - 08.02.2008

Smile Ich bin mir nicht sicher ob wir das gleiche meinen. ich such mal nach nem Bild
vom fünfender...


RE: CO viel zu hoch beim NG - Maveric - 08.02.2008

Hab leider nichts passendes gefunden aber ich hab nochmal deine Beschreibung gelesen und
bin mir sicher wir meinen das Gleiche. Also eigentlich ist das die einzige Stellgröße dafür m.E..


RE: CO viel zu hoch beim NG - streaky - 08.02.2008

Sven,

ich möchte dir nicht den Mut entnehmen weiter zu versuchen, aber bei mir waren die immer wieder nutzlosen einstellversuche vom CO einen der Hinweise das der LMM hinüber war.
Erst aber suchen nach falschluft !!!

Weiter noch sei zu bemerken das drehen an der Stauscheibe nicht hilft. Im prinzip ist das "spielen" mit Falschluft...
Am Poti kann nichts eingestellt werden.

Und zu den tempfühlern : der obere (kleine) gibt die Werte am Steuergerät; der untere (dicke) nur an die innenanzeige.


Ich hoffe du hasst mehr Glück als ich hatte.
Viel Erfolg.
Greetz, Rob.


RE: CO viel zu hoch beim NG - EditionOne - 08.02.2008

Okay, ich fahr noch mal zum Teiledealer meines Vertrauens =).
Und besorg mir noch mal den kleinen Temperaturfühler.

Vielleicht hilfts ja schon ....
Hups,
10 minuten Regelung. Naja, dann eben Doppelpost =).

So nachdem ich die Stadt abgeklappert hab, weiß ich das keiner sowas liegen hat. Hmm, naja, dann eben bis Montag warten.

Ach so hatte ich oben geschrieben, das er auch Quarzt (qualmt) wie nen Diesel? Nee, ich glaub nicht. Und stiiiinken tut der AUDI, fast peinlich...


RE: CO viel zu hoch beim NG - Maveric - 08.02.2008

Du bist dir aber sicher dasdu das richtige getankt hast oder? Zwinker Kleiner Spaß.

Das deutet ja darauf hin das er eindeutig zu fett läuft. Naja, sagen ja auch die Werte
die du oben geschrieben hast. Also kann er nicht Nebenluft ziehen hinter dem
Mengenteiler. Vielleicht versuchst du doch nochmal an der Schraube das Gemisch
abzumagern.