Audi Cabriolet Forum
Kotflügel ziehen hinten! - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Kotflügel ziehen hinten! (/showthread.php?tid=11589)

Seiten: 1 2


Kotflügel ziehen hinten! - vnjochen - 19.02.2008

Hallo Experten,

ich weiß jetzt nicht, ob ich in der Abteilung Karosserie richtig bin.

Ich habe vor, mir vorne und hinten 20 mm Spurplatten auf jeder Seite zu verbauen. Ich fahre 225/45 auf 8x17 ET 35 mit 40mm Tieferlegung.

Gestern haben wir es bei meinen Lacker mal probeweise montiert und wir werden nach Ausschneiden des Innenkotflügels ums Ziehen hinten wohl nicht herumkommen. Bei zwei Mann im Kofferraum war dann doch ein deutliches Schaben zu vernehmen. Er meinte, dass das Cabrio hinten verstärkte Seitenteile hat (was man auch fühlt, wenn man mit der Hand unter den Innenkotflügel geht) und dass dadurch das Machbare beim Ziehen stark eingeschränkt ist, ohne dass Lackierarbeiten notwendig werden.

Ist das so?

Wären eventuell Federwegsbegrenzer eine Alternative?

Gruß
Jochen


RE: Kotflügel ziehen hinten! - cabriodealer - 19.02.2008

Hi Jochen,

die beste Variante wäre meines Erachtens nach, die Karosserie nicht anzufassen und die Distanzscheiben einfach schmaler zu wählen...

der dealer


RE: Kotflügel ziehen hinten! - Ralph - 19.02.2008

...denn da wo man die Kotflügel zieht, zerstört man den werksseitigen Korrosionsschutz undgenau an den Stellen fängt der Wagen airgendwann mal an zu gammeln. Laß es lieber sein, ärgerst dich nachher nur!!!


RE: Kotflügel ziehen hinten! - vnjochen - 19.02.2008

Hi folks,

@dealer - wenn ich mir deine Galerie so angucke - nice car!
Und du hast nichts gemacht an der Karosserie??

@Ralph - eine andere Alternative wäre, dass ich auf 215/45 umsteige, dann geht's wohl ohne Karosseriearbeiten ....

Gruß
Jochen


RE: Kotflügel ziehen hinten! - Ralph - 19.02.2008

Nee, 45er geht ja gar nicht. Warum die spurplattten?? laß die weg oder versuch es mit 10mm-Scheiben!

Gruß
Ralph


RE: Kotflügel ziehen hinten! - vnjochen - 19.02.2008

Ralph schrieb:Nee, 45er geht ja gar nicht. Warum die spurplattten?? laß die weg oder versuch es mit 10mm-Scheiben!

Gruß
Ralph

Wieso, fahre jetzt auch 45!!! Brauche doch nur etwas schlankere Reifen! Dann passt es perfekt - die Felge schließt absolut bündig mit der Karosserie ab und der Reifen passt beim Einfedern in den Kotflügel .....

Gruß
Jochen


RE: Kotflügel ziehen hinten! - cabriodealer - 19.02.2008

Hi Jochen !

Danke !! Wub

Hab nichts gemacht an der Karosserie... Fahr allerdings auch nur 215/35R19 !

der dealer


RE: Kotflügel ziehen hinten! - Domi - 19.02.2008

Verbau einfach Federwegsbegrenzer.
Ich fahre 8,5 x17 ET 13 mit 225/45 ZR 17 ( ohne Schleifen )
Zusätzlich habe ich noch ein Gewinde mit etwa 65 mm Tierferlegung im Fahrzeug.
Und wenn man das Ganze mal rechnerisch betrachtet, dann wäre man bei deinem Fahrzeug
und deinen 20 mm Spurplatten bei einer ET 15 ( und das bei einer schmaleren Felge 8J ).
Also sollte sie sogar noch weiter innen als bei meinem Fahrzeug stehen.

Bilder findest du : auf meiner Seite -> Cabrio


RE: Kotflügel ziehen hinten! - vnjochen - 19.02.2008

@domi

Hast du auch die Innenkotflügel nicht bearbeitet??? Wie schon gesagt beim starken Einfedern kratzt der Reifen schon recht deutlich bei mir ..... hast du Begrenzer drin? Ich frage jetzt wegen dem Fahrverhalten .....

Gruß
Jochen


RE: Kotflügel ziehen hinten! - Ralph - 19.02.2008

Wenn du dir deine Karosse versauen willst, dann nimm die Federbegrenzer, und deine Reifen sehen jetzt auch schon nicht gearde schlank aus, deshalb rate ich dir ja von den 45er ab, aber das ist deine Entscheidung. Wichtig ist nur - nicht ziehen lassen!!!

Gruß
Ralph