Audi Cabriolet Forum
Türschlossproblem - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Türschlossproblem (/showthread.php?tid=11612)



Türschlossproblem - WaMpInGmAn - 20.02.2008

Hallo liebe Cabriofreunde,
hoffe ich bin hier in der richtgen Abteilung gelandet!!!(wenn nicht bitte verschieben)
Nun erstmal zu meinem Problem, habe mir heute gedacht meine Scheiben zu entklappern naja also Türverkleidung links erstmal runter .. so alles schön entklappert... wieder zusammengebaut und zack mein schlüssel lässt sich nciht mehr rechts herum drehen sprich die Fahrertür geht nicht mher abzuschließen weder von der Beifahrertür noch vom Kofferaum alles schließt nur die Fahrertür nicht!Ja dann alles wieder auseinander gehts wieder.... also wieder alles zusammen das gleiche specktackel Huh ! was kann es sein???
Hier noch ein paar sympthome und dinge die ich getstet habe:
- beim abschließen von der Beifahrertür bewegt sich das gestänge etwas aber schließt dann sofort wieder auf
- Türpinn lässt sich weder hoch noch runter drücken
- Batterie abgeklemmt und versucht Türschloss lässt sich nur nach links drehen nicht nach rechts bzw nur etwas nach rechts
-Das Gestänge bewegt sich an dem schloss

also es scheint ja etwas mechanisches zu sein ABER WAS? habe schon 2stunden gesucht!Un

danke schonmal für eure mühe Ja Massa

mfg
nilZ


RE: Türschlossproblem - Basti - 20.02.2008

Hallo,

da wird sich an der Mechanik was verhackt haben, beim montieren der Türverkleidung, hatte ich auch schon.

Am besten noch mal die Türverkleidung runter und schauen ob es dann geht!

Der Pin muss sich normalerweise leicht runterdrücken lassen!

MfG
Basti


RE: Türschlossproblem - Robert - 20.02.2008

Vielleicht liegt der Fehler auch da, dass die Tür nich erkennt, dass sie geschlossen ist. Und bei geöffneter Fahrertür kann man diese aus Sicherheitsgründen ja nicht verschließen...

Nur ein neuer Denkansatz.


RE: Türschlossproblem - WaMpInGmAn - 20.02.2008

@basti :also hab die verkleidung jetzt wieder runter aber es geht immer noch nicht wieder is auch ganz schön rasante technik mit dem gestänge^^ ich denke auch das es die mechanik is... aber wie muss sowas aussehen?
@robert:hmn ja garnicht so schlecht der ansatz aber dann müsste ich ja rein theoretisch wenn ich kein strom drauf hab den schlüssel wenigst drehen können oder?!


RE: Türschlossproblem - Cabrioli - 20.02.2008

Hi Nilz,
kann es sein, dass Du den Bowdenzug am Türöffner falsch eingeclipst hast? Geht mindestens in zwei Positionen, hatte ich auch schon und der Effekt war der gleiche meine ich mich zu erinnern.
Habe ich hier im bBdW irgendwo auch schon mal gelesen.
Versuch macht klug... viel Erfolg!


RE: Türschlossproblem - hamag - 20.02.2008

das mit dem bowdenzug würd ich auch sagen hat ich auch schon mal...^^

mfg. sven


RE: Türschlossproblem - Owe - 20.02.2008

Cabrioli schrieb:Hi Nilz,
kann es sein, dass Du den Bowdenzug am Türöffner falsch eingeclipst hast? Geht mindestens in zwei Positionen, hatte ich auch schon und der Effekt war der gleiche meine ich mich zu erinnern.
Habe ich hier im bBdW irgendwo auch schon mal gelesen.
Versuch macht klug... viel Erfolg!

Uuups Bei mir hast du das gelesen-ich hatte mir damals nen Wolf gesucht! Bin verärgert!


RE: Türschlossproblem - WaMpInGmAn - 21.02.2008

Danke für euer Tips ich werde das heute Abend mal ausprobieren und dann mal berichten!


RE: Türschlossproblem - WaMpInGmAn - 22.02.2008

alles klar jungs aller aller besten dank meine zv geht wieder Zwinker... der bowdenzug war i wie zu weit hinten eingehackt so das er auf spannung stand ..
mfg
NILZ


RE: Türschlossproblem - nasi1980 - 15.05.2010

Hi zusammen,

wie ich in diesen Thread schon geschildert habe, bin ich grad dabei eine Alarmanlage einzubauen. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich meine Fahrertür nicht mehr verschließt Nenene

Szenario: Ich schließe mit der FFB ab, man hört die Pumpe und im Schloß der Tür klackt es auch. Der Pin geht runter. Sieht also aus als ob alles zu ist. Denkste:Beifahrertür, Kofferraum, Tankdeckel geschlossen aber Fahrertür offen. Heißt ich kann Sie ganz normal über den Türgriff öffnen.

Wenn ich mit dem Schlüssel im Schloß abschließe oder einfach den Pin nach unten drücke, genau dasselbe.

Denke dass das Problem schon bestanden hat, bevor ich mich an die Alarmanlage gemacht habe, ich es aber nicht mit bekommen habe......

Weiß hier jemand Rat??

Danke und Gruß Alex
Problem gefunden und behoben Big Grin

Wie schon beschrieben, war das Signal da und der Motor in der Tür arbeitet auch.
Das Gestänge welches vom Motor angetrieben wird, war nicht richtig im Schloß eingehakt.

Behebung:

Türverkleidung wie in der FAQ beschrieben demontieren.

Wenn man vom Türinnere richtig Schloß schaut, sieht man das Gestänge. Oben am Gestänge sind 2 graue "Führungsschienen". Vom Schloß kommen 2 Metallbügel, welche in diesen "Führungschienen" sitzen müssen. Ist dies(wie bei mir) nicht der Fall. Die 2 Schrauben vom Schloß lösen, die Metallbügel wieder in die "Führungsschienen" einfädeln. Schloß wieder anschrauben und die Türverkleidung wieder anbauen.

Vielleicht hilft es ja den einen oder anderen.

Grüße Alex