Audi Cabriolet Forum
Welches ODB-Interface für 93er ABC? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Welches ODB-Interface für 93er ABC? (/showthread.php?tid=11633)



Welches ODB-Interface für 93er ABC? - Andreas Bockelmann - 23.02.2008

Hallo liebe Zielgruppe,

welches Interface oder welcher OBD-Scanner funktioniert mit der HELLA-MPFI des ABC Baujahr Ende 93?

Ich habe bisher ein serielles und ein USB-Interface (im Prinzim beide nur PEgelwandler am COM-Port, einmal direkt, einmal mit USB-COM-Bridge) ausprobiert, beide negativ.

Dann hatte ich einen Scanner von ebay (VAG405), der kam ins Steuergerät, konnte aber keine Messwertblöcke ausgeben sondern nur Fehlerspeicher lesen und löschen.

Kennt jemand den AGV4500?

Für jeden Tip wäre ich dankbar


Welches OBD-Interface für 93er ABC? - Andreas Bockelmann - 24.02.2008

Natürlich suiche ich ein OBD-Interface, Tippfehler bereinigt Uuups


RE: Welches ODB-Interface für 93er ABC? - Tux - 25.02.2008

Hallo Andreas

Ich habe zwar selber kein Interface, kann aber auf diesen FAQ Artikel verweisen.
Daher leider noch keine konkrete Antwort auf Deine Frage nach der Hella Einspritzung.
[Echt, die haben wirklich Einsprizungen gebaut ? Man lernt nie aus. ]

Gruss
Thilo


RE: Welches ODB-Interface für 93er ABC? - aucabdriver - 07.03.2008

Hallo Tux
Ich finde den Beitrag höchst Intressant.Habe auch das Prob mit meinem STG ,bzw kann es nicht auslesen.Im FAQ konnte ich den Text lesen,nur die Bilder werden mir nicht angezeigt. Woran kann das nun schon wieder liegen? Denn ohne viliuelle Ansicht weiß ich mir keinen Rat welches Kabel und welche Software für meinen Wagen die richtige ist.
PS. Das STG konnte im letzten Jahr auch beim -freudlichen -
nicht ausgelesen werden.Mit der allseits beschriebenen und angepriesenen "Ausblink-Methode " war auch nichts.
Von daher .... sehr intresant. Un
mfG W.Arnim


RE: Welches ODB-Interface für 93er ABC? - Andreas Bockelmann - 14.03.2008

aucabdriver schrieb:Hallo Tux
Ich finde den Beitrag höchst Intressant.Habe auch das Prob mit meinem STG ,bzw kann es nicht auslesen.


Hallo zusammen,

ich habe mittlerweile ein Interface, das mit der MPFI des 93er ABC zusammenarbeitet. Es ist ein AI MultiScan. Bei mir in der seriellen version. Den habe ihc direkt beim Dortmunder Ross-Tech-Distribuor gekauft.

Der Multiscan kostet 129 Euro, dazu kommt eine Lizenz für VAG-Com von Rosstech (wird fest in den Multiscan einprogrammiert, Dongle-Funktion) in Höhe von 109 Euro.
Bei Bedarf ist der Multiscan auch auf CAN-Bus upgradefäfig.

Allerdings habe ich eine Entäuschung schon erlebt: Über Einspritzmengen schweigt sich die MPFI aus und ab 2500 Touren kann es vorkommen, dass die Messwertausgabe abbricht, da die MPFI wohl kleine Timingprobleme hat Smile

(Hätte ich doch lieber einen 2.8er genommen....)

Noch mal zum Thema Ausblinken:
Der einzige Motor in unseren Fahrzeugen, der sich ausblinken lässt (und auch nur diese Mglichkeit bietet) ist der NG. Man sollte nicht versuchen, an die Ausblinkstecker ein Diagnoseinterface anzuschließen. Ich habe noch ein Billiginterface von ebay und dieses an einem RT (Audi 100) probiert. Das Interface funktioniert mit blauem Rauch in schwarzen Kästchen, wenn der blaue Rauch ausläuft, funktoiniert es nicht mehr Bääääää

Bei mir machte das Interface einfach "Zisch".

Ich habe mich lange davor gedrückt eien offizielle Rosstech VAG-Com mit Rosstech (Autointern) Interface zu kaufen, wenn es doch Billigversionen auf ebay gibt, aber manchemal gibt es Situationen, in denen nur das Original weitehilft.