Audi Cabriolet Forum
NG Motor Einspritzdüsenbelüftung - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: NG Motor Einspritzdüsenbelüftung (/showthread.php?tid=11642)



NG Motor Einspritzdüsenbelüftung - Silvio - 24.02.2008

Kann mir bitte jemand helfen? Ich finde nirgends wie genau der Luftkreislauf der Luftumspülten Einspritzdüsen funktioniert? Habe jetzt in der Winterpause alle Dichtungen am Ansaugtrack erneuert incl der Einspritzdüsen. Der Motor läuft total unrund, genau wie vorher, da hatte ich ihn mit Bremsreiniger eingesprüht am Ansaugkrümmer und er schüttelte dadurch stärker, also alle Dichtungen neu.
Es ist alles dicht, trotzdem schwankt der Leerlauf stark. Habe heut nochmal alles zerlegt und kann aber die Belüftung der Einspritzdüsen nicht nachvollziehen, weil wenn ich in den kleinen Schlauch reinblase der zum Kanal der Düsen führt, fast keine Luft durchbringe, so schwer???Un


RE: NG Motor Einspritzdüsenbelüftung - Andy 5 ender - 24.02.2008

Hallo,
Luftumspülte Einspritzdüsen, (der sog. Staubsauger)
den hatten doch nur die 5 zyl Turbos mit KE-Einspritzung.

Luftumspült heißt nicht unbedingt, dass da ein Schlauch sein muss in den man reinblasen kann....

Solltest du in die mit Stahlgewebe ummantelten Schläuche reingeblasen haben, dass ist normal dass da nix durchgeht,

Da die Einspritzventile beim 5 zyl. selbsttätig öffnen und schließen (schnarren).(durch den Benzindruck)

Hast du die O-Ring Dichtungen an den Einspritzdüsen auch mit erneuert?

wenn dein CAB längere Zeit gestanden hatt, dann können auch die Einspritzdüsen verlegt sein und nicht mehr öffnen,ev. Ausbauen und prüfen...


Grüße

Andy


RE: NG Motor Einspritzdüsenbelüftung - Silvio - 25.02.2008

In den Öffnungen wo die Einspritzdüsen stecken, im Ansaukrümmer ist doch ein Luftkanal.
In den Hülsen der Düsen sind 2 Bohrungen zur Belüftung (oder sehe ich das falsch) durch den Kanal strömt die Frischluft vom Leerlaufregelungsventil, der Schlauch ist doch verbunden mit der Lufthutze der KE-Jetronic. Und dieser Schlauch hat doch diesen kleinen Plasteverteiler, wo ein kleiner Schlauch abgeht zu diesen Luftkanal der Einspritzdüsen. Blos wo kommt der Kanal wieder raus? Das interessiert mich. Weil wenn ich in diesen kleinen Schlauch reinblase, spüre ich großen Widerstand, also kann die Luft nirgends wieder raus und wie soll dann die Luftumspülung der Düsen funktionieren?
Einspritzdüsen hatte ich gewechselt und auch die 4 Ringe pro Düse und Hülse. Alle Schläuche sind rissfrei und teils neu. Wo kann der noch Falschluft ziehen?