Audi Cabriolet Forum
Aktivlautsprecher hinten - mal wieder - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Aktivlautsprecher hinten - mal wieder (/showthread.php?tid=11880)

Seiten: 1 2


Aktivlautsprecher hinten - mal wieder - pege153 - 18.03.2008

Hallo Gemeinde,

ersteinmal muss ich mich an dieser Stelle vor Euch eifrigen Forenschreibern verneigen, die hier mit ihren Tipps und Fachwissen sicher nicht nur mir einige Male reell weiter geholfen haben! Ja MassaJa MassaJa Massa
Also für meinen Teil z.B. das Lautsprecherabdeckungstuning, Knoten in der Sitzverriegelung oder das wohlbekannte Stichwort "Aquarium" um nur EINIGE umgesetzte Kniffe zu nennen! Zwinker D A N K E

Nun stehe ich aber auch vor einem Rätsel, wobei mir auch SuFu und FAQ nicht weiter geholfen haben. Ist vielleicht auch zu exotisch, wobei das Thema schon oft genug durchgekaut wurde. Habe ungefähr fünfzehn Freds durchgeackert, aber immer wenn es annähernd ähnlich wie bei mir wurde - Ende Gelände! Bin verärgert!

Aber zu den Fakten:
Ich betreibe in meiner letztjährig erstandenen Badewanne Wub ein Chorus2-Radio mit Blaupunkt-Wechsler im Handschuhfach sowie Can-Bus-Simulator an den originool-Boxen. Klar lässt sich über die Sinnhaftigkeit und Qualität dieser Kombi ordentlich debattieren... Cool
Nun habe ich nach Saisoneröffnung (zumindest laut meinem Kennzeichen, vielleicht liest hier ja auch der Sonnengott!) dann die erste Tour unternommen und mich über den (noch) dürftigeren Klang der Lala gewundert. Ergebnis der kurzen Fehlersuche: Die hinteren Boxen sind stumm! Da bin ich aber traurig! Da es im Vorjahr einwandfrei funktionierte, habe ich dann an einen Defekt entweder von Radio oder Boxen gedacht. Wobei beide Boxen gleichzeitig?! Zuerst aber Seitenverkleidungen ab, Radio raus, Multimeter angesetzt, falls es doch nur der Kabelstrang ist. Aber das was am Radio rausgeht kommt auch hinten an. In der Bucht zwei "neue" aktive geschossen. Auch nix. Von nem Kumpel anderes Chorus2 ausprobiert. Ebenfalls kein Effekt. Hinten bleibt es stumm! Un

Ich weiss ja selber, dass Ferndiagnosen schwierig sind, aber hat jmd. Erfahrungen mit den Aktivsystemen hinten? Brauchen die einen bestimmten Impuls, dass sie einschalten oder allgemein was müsste am Stecker an den Lautsprechern an Spannung abfallen?! Durchgang ist ja vorhanden. Den Stromlaufplan kenne ich mittlerweile fast auswendig und die Sicherungen an den Lautsprechern sind "leider" auch noch ganz!

Ich weiss jedenfalls nicht mehr weiter und bin für jeden Tip dankbar.

Beste Grüße von der Nordseeküste!

Patrick


RE: Aktivlautsprecher hinten - mal wieder - hamag - 18.03.2008

ohhha, das wurde doch letztens, alles durchgekaut...
da ich kein aktivsystem mehr hab, aber ein eifriger Problemleser bin... schau mal am HD-dinstecker (das kleine gelbe ding) da sind 2weiße kabel auf einen pin geklemmt schau mal ob bei eingeschaltetem Radio plus anliegt, ansonsten funktionieren die boxen wie ein normaler verstärker nur halt 2x..., 30(dauerplus), geschaltetes plus 15 o. Antenne remote, masse, und zu guter letzt lolevelsignal (kein verstärkter boxenAusgang, nur Musiksignal)....
ich würd mal nach den plussen und minusen schauen... einmal vorn am Radio und einmal hinten an den boxen wenn das alles ankommt, fehlt das Signal...

ich hab mal krz gegoogelt und ne Pinbelegung (Umbauanleitung) gefunden:
ist zwar fürn a4 aber ich denke DIN ist DIN...Smile

http://www.audi4ever.at/faq/pdf/zubehoerradios_a4_8e.pdf

lg. sven


RE: Aktivlautsprecher hinten - mal wieder - pege153 - 18.03.2008

Danke für die flotte Antwort und den Link. Die Anleitung hatte ich auch schon gefunden. Also an den beiden weissen liegen bei eingeschaltetem Radio auch das entsprechende Plus an und kommt auch hinten wieder raus... Minus und Plus sehen auch "gut" aus...

Gruß, Patrick


RE: Aktivlautsprecher hinten - mal wieder - Cabrioli - 19.03.2008

Nabend Gemeinde,

ich möchte mich hier mal mit einklinken, da ich ein ähnliches Prob mit meinem neuen Tuner habe - hoffe das ist ok? Ninja

Also, der Tuner hat eigentlich alle Anschlüsse/ Stecker die benötigt werden:

[attachment=860]

... aber folgende Probleme:
Originalantenne fährt einmal aus und nach 1-2s wieder ein, genauso gehen die hinteren Aktiv-LS kurz an und wieder aus! Waaat?

Habe dann mal die Spannung gemessen am Stecker "A", Pin 2 u. am Mini-ISO-Stecker "C", Pin 5: jeweils ca. 6V für ein paar Sekunden, danach fällt´s auf 50mV ab. Dry
Das alte Sony-Silberding vom Vorbesitzer hatte auf diesen Leitungen konstant 12V.
Nach telefonischer Hersteller/ Distributor-Anfrage sei dies´ i. O., da die heutigen Geräte diese Leistung für solche Schaltungen nicht mehr bereitstellen... Huh

Muss noch sagen, dass ich nicht wirklich Ahnung von der Materie (Elektronik) habe, bislang aber jedes Radio mit kleinem Aufwand zum Tönen gebracht habe.
Anscheinend braucht unsere Diva auch hier mal wieder eine Chefarztbehandlung? Wub

Hat jemand eine Idee, brauche ich doch irgendwelche Adapter/ Relais/ Phantomeinspeisung etc.???
Danke.


RE: Aktivlautsprecher hinten - mal wieder - Uwes - 20.03.2008

Guten Tag,

ich hatte dieses Theater mal mit einem Sony Radio. Dieses schaltete die Spannung auf diesen Anschlüssen immer weg, sobald von Radio auf CD umgeschaltet wurde (da man ja zum CD hören keine Antenne braucht). Abhilfe war dort das Aktivieren der Verkehrsfunkfunktion, dann wurde das Steuerkabel dauerhaft bestromt.

Lies mal, ob aus der Bedienungsanleitung für Dein Radio etwas ähnliches hervorgeht.

Die Aussage des Distributors, moderne Radios würden dort keine Spannung bereitstellen, kann ich nicht nachvollziehen - wozu wäre es dann auf dem belegungsplan abgedruckt ?

Gruß

Uwe


RE: Aktivlautsprecher hinten - mal wieder - Cabrioli - 21.03.2008

Hallo Uwe,

danke für Deinen Tip. Bisher habe ich das Teil ausschließlich im Tunerbetrieb laufen lassen und in der Bedienungsanleitung steht auch nichts darüber.

Ach so, den ersten Tuner hatte ich bereits umgetauscht weil ich eine Fehlfunktion diesbezüglich vermutete - der 2. hat´s aber genauso, von daher scheint es bei dem Modell wohl so zu sein. Bin verärgert!

Wenn nicht noch ein anderer Tip kommt, werde ich wohl das Aktivsystem mit Zündungsplus aus dem Stecker "A" beschalten u. die Antenne mit einem separaten Schalter aus- u. einfahren lassen.

Frohe Osterfeiertage mit allem was dazu gehört...


RE: Aktivlautsprecher hinten - mal wieder - Uwes - 21.03.2008

Moin Oliver,

seltsam....was ist denn das für ein Radio ?

Gruß

Uwe


RE: Aktivlautsprecher hinten - mal wieder - Cabrioli - 22.03.2008

Moin Uwe,

ich mag´s fast nicht sagen, habe es mir nur aus optischen Gründen für sehr schmale Euro (59,-) beim Blöd-Markt geschossen und als Zugabe fängt die Marke auch noch mit "AUDI" an: Nix wie weg!
Audiovox ME412 (SD/ USB/ Tuner)

Hatte, wie schon gepostet, vom Vorbesitzer so´n Silberding mit stechend blauem Display drin - das haben meine Augen einfach nicht mehr ausgehalten! Cool

Gut und den Gedanken mit der Antenne über sep. Schalter hatte ich vorher schon...

Wenn´s denn mal verbaut ist häng ich hier ein Foto an.

Österliche, verschneite Grüße


RE: Aktivlautsprecher hinten - mal wieder - Uwes - 22.03.2008

Hi, kein Grund sich zu entschuldigen, der testbericht auf der Website ist doch ganz anständig....

Ich wollte nur mal schauen, ob aus der Bedienungsanleitung was zu erkennen ist. ist aber nicht....

Ich find's aber immer noch seltsam, dass die Steuerleitung nicht dauerhaft 12V bereitstellt. Hab' aber jetzt auch keine Idee mehr.

Schöne Ostern

Uwe

P.S. AUDI und AUdio klingen nicht zufällig ähnlich:

AUDI ? AUDIO ? Hören ?


RE: Aktivlautsprecher hinten - mal wieder - Cabrioli - 26.03.2008

Nabend Gemeinde,

es ist vollbracht und funzt (Aktivsystem über Zündungsplus u. Antenne über separaten Schalter). Big Grin
Als "Antennenschalter" habe ich einen Nebelrücklichtschalter vom Verwerter verwertet - hat jemand ´ne Idee, wie ich das Symbol (von Nebelrücklicht auf Antenne) aktualisieren könnte?

Wollte noch Bilder anhängen aber leider klappt das mit weiteren Attachments nicht...