![]() |
Probleme mit einem ABC... - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Probleme mit einem ABC... (/showthread.php?tid=11897) |
Probleme mit einem ABC... - cerberus - 20.03.2008 hallo leute, ich habe eine frage an euch, ich hatte vor längeren meinen luftfilter gewechselt, hab einen von K&N rein gemacht(so ne matte). irgendwie hatte ich das gefühl das er dann nicht mehr so gut gezogen hatte...naja ich dachte mir vllt haben die von werk bissel viel öl drauf gemacht, vielleicht wird das ja. dann fing er an manchmal beim beschleunigen zu ruckeln... und dann fing er an wenn er kalt ist die leerlauf drehzal nich auf ca. 1300 um drehungen zu halten sondern auf 3000(!) wenn ich dann kurz gas gegeben hab normalisierte er sich wieder, fing dann aber an zwischen 1000 und 1500 umdrehungen um zu eiern...drehzahl hoch, drehzahl runter...und so weiter hängt das mit dem luftfilter zusammen oder vllt falsche Luft ziehn? vielleicht mal steuergerät reseten? die batterie war auch mal nen tag abgeklemmt... welche teile kommen da sonst noch in betracht die man mal wechseln könnte? wollte generell mal ne inspektion machen..damit ich das wieder in den griff bekomme. hoffendlich kann mir jemand helfen... grüße martin RE: Probleme mit einem ABC... - H;o)lli - 20.03.2008 Moin Martin! Mein Tip: Leerlaufregler. Deiner könnte sich noch im Anfangsstadium befinden, wird ja aber bereits schlimmer, wie Du schreibst. Gruss + viel Erfolg, H ![]() RE: Probleme mit einem ABC... - cerberus - 20.03.2008 moin auch, ja das könnt sein, der wird dann auchmal auf die liste fallen für die sachen die erneuert werden müssen... doch hat der leerlaufregler mit den anderen symptome zu tun? was kann ich noch auf die liste setzen? ![]() ![]() grüße martin RE: Probleme mit einem ABC... - TimPeak - 28.12.2010 so ungefär das gleiche Problem habe ich auch. Schade das hier keine Lösung gefunden wurde... RE: Probleme mit einem ABC... - A.K. 79 - 28.12.2010 Hallo , manchmal liegt das aber auch an einer zu schwachen Batterie. So war es bei mir. Immer wenn die Batterie zu wenig Ladung hatte war der Leerlauf extrem hoch und unruig. Soll wohl am Steuergerät liegen was so nicht alle Werte richtig auslesen kann. Es wird auch durch längeres fahren nicht besser. Erst wenn wieder genug Ladung da war und ich den Motor neu gestartet hatte gings wieder. Nun habe ich eine neue Batterie drinn und alles ist wieder bestens. mfg Alex ! RE: Probleme mit einem ABC... - RH666-0310 - 05.01.2011 Audi 2.6 Motor ABC Habe ein V6 seid 11 Jahren in meinem Besitz.Neulich habe ich mich entschlossen eine Gruppe A Edelstahanlage zu verbauen von Fox exhaust systems ab KAT wohlgemerkt. So jetzt fängst an. Ab und an wollte der Wagen oft nicht starten als wenn er kein sprit bekäme.Irgenwann sprang er dann an nach paar mal drehen. Wenn ich dann was ich nicht oft mache(Proll)mal die Gänge zb auf der Autobahn ausfahre fing er so bei ab 4000 Umdrehungen an als würde da nix mehr kommen auch die endgeschwindigkeit(natürlich Gefühlt )finde ich ist nicht mehr wie zu Anfang.Ich habe dann einen Motordiagnose Test machen lassen ohne feststellbares Ergebnis.Luftfilter ,Kerzen Benzinfilter alles recht neu....... Was kann das sein will nicht bei Audi ein Vermögen ausgeben wer weiss ob die überhaupt was finden und nicht nur Geld verdienen wollen an mir.Wer kann helfen bitte RE: Probleme mit einem ABC... - stingray11 - 05.01.2011 Servus, (05.01.2011, 17:00)RH666-0310 schrieb: Audi 2.6 Motor ABC ich hatte vor ca. 3 Jahren auch eine Fox Abgasanlage unter meinem ABC V6 Cabrio und hatte auch das Gefühl, daß dadurch der Motor an Leistung verloren hatte. Nachdem ich wieder die Original Abgasanlage zurück gebaut hatte, war alles wieder beim alten....volle Leistung (beides alles nur gefühlt). Gruß Torsten |