Audi Cabriolet Forum
Komfortproblem mit Manuellem Verdeck - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Komfortproblem mit Manuellem Verdeck (/showthread.php?tid=12464)

Seiten: 1 2


Komfortproblem mit Manuellem Verdeck - Robert - 12.05.2008

Hallo,
ich habe ein 1991er Cabrio mit manuellem Verdeck. Der Vorbesitzer hatte das Verdeck schon einmal erneuert.
Mein "Problem" ist folgendes: Wenn ich das Verdeck öffne, dann falte ich es hinten in den Verdeckkasten und lass dann den Deckel runterfallen. Auf der Fahrerseite wo ich stehe rastet der Deckel dann auch gleich ein, blöderweise auf der Beifahrerseite nicht. Ich muss also ums Auto rumlaufen und dort nochmal einen beherzten Druck auf den Deckel geben, damit auch das Schloss dort einrastet.

Das nervt mich eigentlich. Ohne dieses blöde ums-Auto-rumlaufen könnte ich das Dach in ca 10 Sekunden öffnen, so dauert es 20 Da bin ich aber traurig! (schätzwerte).

Meine Frage ist, ob man irgendwas einstellen kann, dass sich das Dach an der Beifahrerseite 0.5 cm tiefer in den Verdeckkasten faltet. Das würde wohl schon reichen, damit die Schlösser einrasten.

Falls es so einfach nicht geht: kann man (mit vertretbarem Aufwand) irgendwie die Verdeckkastenschlösser vom automatischen Verdeck einbauen, die ziehen ja imho den Kastendeckel zu. Es fehlt halt immer nur die letzten 2 millimeter. Manchmal, wenn es sehr heiß ist und das Dach schon länger offen war, ich es dann kurz schließe und nach ein paar minuten wieder öffne (weil ich irgendwo geparkt hab wo ich das Auto nicht sehen kann), dann ist es so wie es sein soll. Das heißt das Dach faltet sich flach genug, dass beide Scharniere beim schließen des Verdeckkastens einrasten. Aber das kam in den letzten 3 Jahren erst 2 mal vor Da bin ich aber traurig!

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen ein bisschen mehr Luxus in den Dachöffnevorgang zu bringen Smile

Gruß Robert


RE: Komfortproblem mit Manuellem Verdeck - Owe - 12.05.2008

Hallo Robert
Das hatte ich früher auch.
Vlt. legst du das Verdeck zu zaghaft in den Verdeckkasten und/oder machst den VKD nicht flink genug zu?
Wenig vorsichtiger zur Sache gehen hat bei mir geholfen.


RE: Komfortproblem mit Manuellem Verdeck - hamag - 12.05.2008

jo, mit ein wenig schwung geht alles besser...Smile

hab ich bei mir auch, und mit einen kleinen swung geht der deckel super zu...


lg. sven


RE: Komfortproblem mit Manuellem Verdeck - Tux - 12.05.2008

Servus !

Ich drücke mein Dach immer ein bissl hinein und schliesse den Deckel mit Schwung. Eine wohl dosierte Portion Kraft.
Ansonsten sind unter den Lagerböcken Ausgleichsscheiben, die könnte man entfernen. Aber ob es dann noch richtig arbeitet ist nicht sichergestellt. Daran habe ich mich bisher auch nicht versucht.

Gruss
Thilo


RE: Komfortproblem mit Manuellem Verdeck - Audianer3 - 12.05.2008

Hallo, ich habe das Problem auch hin und wieder. Wenn ich das Verdeck zu zaghaft zurück mache kommt es auch vor das die Beifahrerseite nicht einrastet. Ich mache es seither so das ich das Verdeck mit mehr schmackes in den Kasten lege und noch etwas nachdrück. Dann den Deckel "ordentlich" zufallen lasse und so keinerlei Problem mehr habe

Gruß Au3


RE: Komfortproblem mit Manuellem Verdeck - Robert - 12.05.2008

Hi,
dass ich zu zaghaft bin hätte ich eigentlich nicht gedacht. Ich leg das Verdeck zwar sehr langsam hinein, allerdings drück ich dann immer noch ein bisschen drauf rum. Den Deckel mit schwung fallen lassen bringt nix. Allerdings werde ich mal versuchen das Verdeck mit Schwung in den Kasten zu bringen. Wäre ja super wenn das klappt.

Mit irgendwelchen Unterlegscheiben oder so könnte man bestimmt das Problem beseitigen, allerdings denke ich nicht, dass dann noch der Verdeckkasten optimal geschlossen ist...

Irgendwelche Erfahrungen mit den elektrischen Schließern habt ihr nicht?


RE: Komfortproblem mit Manuellem Verdeck - Audianer3 - 12.05.2008

Irgendwelche Erfahrungen mit den elektrischen Schließern habt ihr nicht?

Ich nicht, habe ja das selbe Modell wie du, auch so Alten Herrn Big Grin Cool


RE: Komfortproblem mit Manuellem Verdeck - Ralph - 13.05.2008

HI,

also wenn du nicht gerade nur 1,60m groß bist, dann reicht es auch vond er Seite wo du stehst die Arme lang zu machen und zu drücken, so mach ich's zumindest!


RE: Komfortproblem mit Manuellem Verdeck - Robert - 13.05.2008

Bin 1.81 groß aber das reicht nicht. Ich muss da mit Schmackes auf eine bestimmte Stelle drücken und diese Stelle ist nunmal ganz auf der anderen Seite. So lange Arme hab ich nicht. Aber selbst wenn ich dran käme, könnte ich in dieser Position nicht genug Druck ausüben. Hm, vielleicht sollte ich mir einen Gummihammer mit langem Griff ins Auto legen, dann kann ich von der Fahrerseite aus auf den Deckel klopfen Lupe


RE: Komfortproblem mit Manuellem Verdeck - Ralph - 13.05.2008

Da kann man mal sehen was 9 cm ausmachen, und da sagen die Damen immer, auf die Größe käme es nicht an. Zwinker