![]() |
Problem: Aktivadapter funktioniert nicht... - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Problem: Aktivadapter funktioniert nicht... (/showthread.php?tid=12627) |
Problem: Aktivadapter funktioniert nicht... - bassboss - 25.05.2008 Hallo, nachdem ich nun mein neues Radio inklusive Aktivadapter (Dietz 17017) besorgt habe, habe ich ein Problem: Die hinteren Lautsprecher und der Sub funktionieren nicht... Folgendes ist mir aufgefallen: Die Steckerbelegung des Mini-Iso-Steckers in meinem Cab stimmt nicht mit der "Soll-Steckerbelegung" überein, die auf dem Delta-Radio aufgedruckt ist! Zum Verständnis folgendes Bild von einem Forenmitglied: http://picasaweb.google.de/Thominator44/Radio/photo?authkey=cx7PfLWSXOM#5161002646404927794 Wie zu sehen ist, ist auf dem rechten Bild die Belegung des Mini-Iso, so wie auf dem Radio aufgedruckt. Aber bei mir sind die Pins bei "Line-Out" für "RF" und "LF" nicht belegt, obwohl der Adapter die Pins hat... Desweiteren hängt aus dem Adapter ein schwarzes Kabel mit einem Ringkabelschuh heraus? Masse? Allerdings geht der im Adapter auf den Pin, der laut Belegungsplan auf dem gezeigten Bild "+" bekommen soll!? Ich versteh so langsam nichts mehr... bin für alle Tips dankbar...!! Viele grüße Sascha RE: Problem: Aktivadapter funktioniert nicht... - bassboss - 25.05.2008 Problem gelöst! Hatte den Remote-Anschluss vertauscht... bei den neuen Kenwood Radios gibt es einen Ausgang, der sich "P-Remote" nennt. Dieser ist aber leider nur für die Lenkradfernbedienung und nicht für das Einschaltsignal... Adapter funktioniert, nur dieses "Knallen" beim Ausschalten nervt etwas. Weiß da jemand Abhilfe? Viele Grüße Sascha RE: Problem: Aktivadapter funktioniert nicht... - Vibesy - 26.05.2008 bassboss schrieb:Adapter funktioniert, nur dieses "Knallen" beim Ausschalten nervt etwas. das kannst du mit einem kleinen Kondensator evl. beheben den du in die remoteleitung hängst da der sich dann entlad wenn du das auto ausmachst dimmt er sogesehen die endstuffe runter ![]() RE: Problem: Aktivadapter funktioniert nicht... - Ollfried - 26.05.2008 Vibesy schrieb:Nicht in die Leitung reinhängen, sondern zwischen Remote-Plus und Masse.bassboss schrieb:Adapter funktioniert, nur dieses "Knallen" beim Ausschalten nervt etwas.das kannst du mit einem kleinen Kondensator evl. beheben den du in die remoteleitung hängst da der sich dann entlad wenn du das auto ausmachst dimmt er sogesehen die endstuffe runter Zieh mal die Cinch-Kabel an der Endstufe ab, knallts dann immer noch? Ollfried RE: Problem: Aktivadapter funktioniert nicht... - bassboss - 26.05.2008 Ollfried schrieb:Vibesy schrieb:Nicht in die Leitung reinhängen, sondern zwischen Remote-Plus und Masse.bassboss schrieb:Adapter funktioniert, nur dieses "Knallen" beim Ausschalten nervt etwas.das kannst du mit einem kleinen Kondensator evl. beheben den du in die remoteleitung hängst da der sich dann entlad wenn du das auto ausmachst dimmt er sogesehen die endstuffe runter Hm, gute Frage... Das mit den Cinch-Kabeln wird schwierig, da ich ja den Aktivadapter benutze und keinen Cinchausgang... Aber zumindest bin ich froh, dass es überhaupt funktioniert, nach nem halben Tag Fehlersuche. Dann muss ich noch die hinteren Lautsprecher tauschen, vorne sind ja schon neue drin seit Samstag! Dann noch die Abdeckungen vorne optimieren... Hm, ich merk schon, noch ein Haufen Arbeit! Viele Grüße Sascha RE: Problem: Aktivadapter funktioniert nicht... - Vibesy - 26.05.2008 Ollfried schrieb:Vibesy schrieb:Nicht in die Leitung reinhängen, sondern zwischen Remote-Plus und Masse.bassboss schrieb:Adapter funktioniert, nur dieses "Knallen" beim Ausschalten nervt etwas.das kannst du mit einem kleinen Kondensator evl. beheben den du in die remoteleitung hängst da der sich dann entlad wenn du das auto ausmachst dimmt er sogesehen die endstuffe runter ja sorry hab mich falsch ausgedrückt is ja das selbe wie nen powercap nur in kleiner ![]() ![]() |