![]() |
Lampenfassungen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Lampenfassungen (/showthread.php?tid=12749) |
Lampenfassungen - FelixXx - 09.06.2008 Hallo Leute, ich denke H1, H3, H4 und H7 sind bei uns die gängigsten Leuchtmittel im KFZ-Bereich. Sind die Lampen denn alle von ihren Abmassen und den Sockeln anders oder unterscheiden sie sich teilweise z.B. nur durch den Glühdraht (1 oder 2 Glühfäden)? Lange Rede, kurzer Sinn...passt ein H4 Leuchtmittel in die Halterung einer H3 Lampe? Mfg Felix RE: Lampenfassungen - Vibesy - 09.06.2008 H1 ![]() H3 ![]() H4 ![]() H7 also bei H4 und H7 weiss ich nicht wie das aussieht shen beide relativ gleich aus aber H1 und H3 sind von grund auf anders. RE: Lampenfassungen - FelixXx - 09.06.2008 Da hätte ich nun wirklich selbst darauf kommen können ![]() Vielen Dank! Felix RE: Lampenfassungen - risingsun - 09.06.2008 kurz gesagt: H4 hat 2 Glühfäden und H7 einen beantwortet zwar nicht alle Fragen aber trotzdem interessant: Halogenglühlampen enthalten ein Gasgemisch, in dem sich Halogenverbindungen (meist Jod- oder Bromverbindungen) befinden. Sie sorgen dafür, dass sich die Glühwendeln durch komplizierte Transportprozesse gewissermaßen regenerieren. Durch diesen Vorgang bleibt die Lichtleistung der Glühlampe über die gesamte Lebensdauer annähernd konstant. Trotz der beschriebenen chemischen Transporte innerhalb der Glühlampe verbraucht sich der Wolframdraht langsam und begrenzt somit die Lebensdauer. Alle drei Jahre sollten die Halogenglühlampen ersetzt werden. Halogenlampen-Typen H1, H2, H3 = Einfaden-Halogen-Glühlampen H4 = Zweifaden-Halogen-Glühlampen H7 = Weiterentwicklung der H1-Glühlampe, Einsatz in modernen Scheinwerfer-Systemen HB3 = Einfaden-Halogen-Glühlampen (Fernlicht) HB4 = Einfaden-Halogen-Glühlampen (Abblendlicht) Beim Austausch ist Sorgfalt oberstes Gebot. H4+30-Lampen haben eine höhere Leuchtdichte als H4-Lampen. H7-Lampen besitzen im Vergleich zu H1-Lampen eine höhere Leuchtdichte, eine geringere Leistungsaufnahme und eine präzisere Lichtqualität. Blue Lights filtern den Rotanteil des Lichtes heraus und wirken dadurch heller und kontrastreicher. Verbesserte Lichtleistung H1+30, H4+30 = Weiterentwicklung der H1- bzw. H4-Glühlampe mit Schutzgasfüllung. Bei diesem Glühlampentyp ist die Glühwendel dünner. Dadurch kann sie heißer betrieben werden. Durch die höhere Temperatur ergibt sich eine höhere Leuchtdichte und der Reflektor kann mehr Licht in die sicherheitsrelevanten Zonen transportieren. Diese Glühlampen können anstelle der bisherigen Lampen verwendet werden und tragen Zulassungszeichen. Beim Austausch immer nur paarweise wechseln. Blue Lights Dieser Glühlampentyp unterscheidet sich in zwei Dingen von einer normalen H1-, H3-, H4- und H7-Lampe: Zum einen wird eine andere Glühwendel verwendet und zum anderen ein bläulich eingefärbter Glaskolben eingesetzt. Beides führt zu einem Herausfiltern des Rotanteiles im Licht. Dadurch wirkt das produzierte Licht heller und kontrastreicher. (Quelle unekannt) RE: Lampenfassungen - FelixXx - 10.06.2008 Hallo, Danke nochmals für die Infos! Es ist nämlich so...in meinem Nachbarort verkloppt einer immerwieder für unter 30€ solche Xenon-Kits und da ich ein technikverrückter Typ bin, will ich mir damit eine Xenon-Taschenlampe bauen ![]() Nun gibt es aber pro Woche nur etwa 2 Kits zu ersteigern und auch immer mit unterschiedlichen Fassungen. Da ich aber wohl einen kleinen Fernscheinwerfer von Hella oder Wesem benutzen werde und diese alle H3 Leuchtmittel benötigen, dieses aber nur sehr selten als Kit angeboten wird, habe ich eben gehofft, dass es untereinander einigermassen kompatibel ist ![]() Dann muss ich eben warten ![]() Achja...welche Fassung haben nochmal unsere Nebelscheinwerfer? ![]() Mfg Felix, der nicht um viertel vor 4 in die Garage gehen möchte RE: Lampenfassungen - Maveric - 10.06.2008 FelixXx schrieb:Achja...welche Fassung haben nochmal unsere Nebelscheinwerfer? Die sind H3! ![]() RE: Lampenfassungen - FelixXx - 10.06.2008 Exzellent ![]() Danke!!! |