Audi Cabriolet Forum
Übersicht Kombinationen Innenausstattung - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Übersicht Kombinationen Innenausstattung (/showthread.php?tid=12818)



Übersicht Kombinationen Innenausstattung - Helldriver - 15.06.2008

Guten Abend,

Anfang 1999 wurde ja, wie bekannt, die Innenausstattung "aufgewertet", soll heißen farblich passende verkleidungen an den Sitzen, andere Teppichfarben usw...
Nun meine Frage: In den Prospekten gab es früher mal die "Werksabstimmung" und die Kombinationsmöglichkeiten für den Kunden als Tabelle. In den neueren Prospekten fehlt das! Gibt es trotzdem so eine Übersicht für Modelljahr 1999 und 2000?

Grüße.


RE: Übersicht Kombinationen Innenausstattung - Kai - 15.06.2008

Hallo,

mir ist noch nicht so direkt bewusst, was Du mit "Werksabtimmung" und den Kombinationsmöglichkeiten der Kunden meinst!

Der Kunde konnte aus den in den Prospekt vorgeschlagenen und zur Kombination vorgesehenen Farbvarianten wählen. Alle nicht zur Kombination vorgesehenen Farbvarianten waren als Individualisierung verfügbar.

Auch mit Änderung der Innenausstattung ab Januar 1999 war das ebenso der Fall ...

Innen gab es Nappaleder in Royalblau (JD), Sesam (JE/JF), Onyx (JA), Weinrot (JK), Muschel (JB/JC), Chilirot (JH) und Farngrün (JJ). Eine Alcanatara-Leder-Kombination war in Royalblau, Muschel, Farngrün und Atztekengelb (JG) verfügbar. Den Stoff Piazza gab es in Royalblau, Muschel und Onyx. Als Holz waren das Nußbaum Wurzelholz in Umbra (5MZ) und das Vavonaholz in Honig (5TB) wählbar.

Als Cockpitfarben gab es bis Ende 1998 nur das gewohnte Anthrazit oder eine erheblich hellere Platineinrichtung. Mit Beginn 1999 kam dann eine blaue Armaturentafel hinzu. Ebenso wurde einige zusätzliche Teile mit in das Farbkonzept einbezogen, die vorher stumpf schwarz blieben!

Hoffe geholfen zu haben


RE: Übersicht Kombinationen Innenausstattung - Helldriver - 15.06.2008

Hallo Kai,

genau, soweit habe ich es auch recherchieren können. Was ich meine ist eine Übersicht wie z.B. in Prospekt 7/91 Seite 21 "Kombinationstabelle für Lackierungen, Sitzbezüge und Verdeck". Diese Übersicht schließt mit ein bei welchen Farben der Sitzbezüge, welche Farbe der Armaturentafel verbaut wurde.
Eigentlicher Hintergrund ist ob im Modelljahr 1999 1/2 und 2000 außschließlich bei Leder "Muschel" der graue Bodenbelag und die grauen Abdeckungen im Fußraum verbaut wurden.

[Bild: lederausstattungnappaunqq0.jpg]


Grüße


RE: Übersicht Kombinationen Innenausstattung - Kai - 15.06.2008

Hallo,

jetzt weiss ich, was Du meinst. Diese Tabellen gab es noch in den internen Handbüchern für die Verkäufer. Folgende Informationen lassen sich finden:

Den Teppich in Muschel gab es nur bei bei Sitzausführung in identischer Farbe. Beim Armaturenbrett ist das dann analog. Nur hier nennt Audi die Farbe "Basalt". Wie oben schon geschrieben gab es den Armaturenträger ansonsten nur noch in Schwarz (Onyx) und in Blau (Maritim). Aber auch hier die Farbe Blau nur bei royalblauer Ausstattung. Bei grauer Ausstattung konnte der Käufer beim Armaturenbrett zwischen Onyx und Muschel wählen!

Diese Kombinationen ließen sich natürlich durch die Quattro GmbH indidvidualisieren. Wenn jemand unbedingt graue Armaturen und/oder Teppiche mit einer blauen Lederausstattung kombinieren wollte, wurde diesem Wunsch gegen Aufpreis entsprochen.

Wenn Du weitere Detailfragen hast, schaue ich gerne in die entsprechenden Unterlagen! Hoffentlich sieht mich keiner

Wub


RE: Übersicht Kombinationen Innenausstattung - Helldriver - 16.06.2008

Hi Kai,

ok super. Danke für diese echten Insider-Infos.
Das heißt also kurz gesagt: durch Quattro ist eigendlich jede Kombi möglich. Audi beweist hier den Individualisierungsgedanke um das Cabriolet von den damals neueren Konstruktionen der Mitbewerber absetzen zu können. (meine Meinung - vollig unverbindlich).

[Bild: graueinnenausstattungmouw7.jpg]


RE: Übersicht Kombinationen Innenausstattung - Kai - 16.06.2008

Hallo,

naja, meiner Meinung hing da Audi in den 90ern sogar eher hinterher. Standardmäßig waren hier jahrelang nur die schwarzen Armaturenbretter bestellbar. Erst nach und nach ging Audi dazu über, auch graue, blaue oder sogar cognacfarbene Ausstattungen inkl. der Anbauteile anzubieten. Vorreiter war hier in größerem Umfang der Audi V8. Hier waren die Farben vielfach auf die komplette Innenausstattung erweitert. Beim Typ89 und Typ44 war das in engeren Grenzen zwar auch zu ordern, hiervon haben aber nur recht wenige Kunden Gebrauch gemacht.

Beim Audi A8 zum Beispiel (der ja eigentlich als Nachfolger des V8 ab Start über diese Dinge verfügen sollte), wurde dieses umfangreiche Farbkonzept fast zeitgleich wie beim Cabrio erst wieder mit dem Facelift in 11/98 umgesetzt.

Über die Quattro GmbH dürfte jeder machbare Kundenwunsch erfüllbar sein. Aber auch hier war Audi eher spät dran. Die Mitbewerber der deutschen Luxusmarken boten dieses auch schon länger an. Der Geschäftserfolg der Quattro GmbH beruht heute sogar eher auf den besonders sportlichen Ausstattungen (z.B. S-Line / damit wird richtig Geld verdient) und auf den eigenen Fahrzeugen (RS-Modelle).