Audi Cabriolet Forum
Einstellrädchen DE-Scheinwerfer abgegammelt - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Einstellrädchen DE-Scheinwerfer abgegammelt (/showthread.php?tid=12889)



Einstellrädchen DE-Scheinwerfer abgegammelt - FelixXx - 24.06.2008

Hallo,

habe heute spasseshalber mein HID-Kit im Cabrio montiert (ist schon wieder ausgebaut) und dabei lies sich der Scheinwerfer auf der Fahrerseite nach einem "Klack" ganz leicht innen hin und her bewegen.

Mir ist das Herz in die Hose gerutscht und nach anschliessender Demontage und Zerlegen fand ich den Fehler "aussen". Da ist so ein Tellerrad aus Kunststoff mit dem man den Scheinwerfer einstellen kann und dieses ist von "innen" komplett vergammelt und aufgelöst.

Habe es jetzt mit 2K Knete provisorisch ausgefüllt und ich bohre wieder ein Loch hinein.

Eine Endlösung scheint mir dies aber nicht zu sein.

Habt Ihr das auch bzw. hat noch jemand so ein "Rädchen" übrig?

Mfg Felix


RE: Einstellrädchen DE-Scheinwerfer abgegammelt - Basti - 24.06.2008

Hallo,

besorg dir nen defekten Scheinwerfer vom normalen B4 (Scheinwerfer und Blinker getrennt), von diesen Scheinwerfern passen die Rädchen auch! Hab ich selbst schon gemacht.

Diese Scheinwerfer gibt es aufn Schrott günstig, es passen bestimmt auch noch Rädchen von anderen VAG Modellen musst mal schauen.

MfG
Basti


RE: Einstellrädchen DE-Scheinwerfer abgegammelt - FelixXx - 24.06.2008

Dank Dir!

Die sind doch nur da drauf gesteckt oder?


RE: Einstellrädchen DE-Scheinwerfer abgegammelt - Basti - 24.06.2008

Ja einfach nur drauf gesteckt, aber manchmal sehr fest, weil der Kunsstoff schon so alt ist!


RE: Einstellrädchen DE-Scheinwerfer abgegammelt - semu - 24.06.2008

Hi Felix,

versuche bitte danach die SW auch wieder einstellen zu lassen sonst blenden die sonst wo hin.
Ich hatte vor Kurzem meinen DE's geputzt und zerlegte auch alles. Sie waren logischweise total verstellt.
Waren 3 EUR für die Kaffeekasse und hilft den anderen Autofahren viel Smile

semu


RE: Einstellrädchen DE-Scheinwerfer abgegammelt - FelixXx - 24.06.2008

Hi,

na das versteht sich ja von selbst, dass ich die wieder einstellen lasse Smile

Kann ich das nun geflickte Rädchen einfach durchbohren und mit dem Metalldorn verkleben oder muss das wieder ab gehen?

Wie weit stecke ich es auf?

Vielen Dank,
Felix


RE: Einstellrädchen DE-Scheinwerfer abgegammelt - FelixXx - 25.06.2008

Kleien Frage noch, ist es normal, dass ich diese Metallstange auf der dieses Rädchen normal steckt, ganz leicht rein und heraus ziehen kann?

Wie soll da das Rädchen funktionieren...ohne Kontergewinde?

Mfg Felix