Audi Cabriolet Forum
Unterbodenschutz TDI - geht`s noch ?? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Unterbodenschutz TDI - geht`s noch ?? (/showthread.php?tid=13044)

Seiten: 1 2


Unterbodenschutz TDI - geht`s noch ?? - Deguello81 - 10.07.2008

Hallo,

letzte Woche am Donnerstag gab es ein heftiges Gewitter bei uns. Auf dem Nachhauseweg von der Arbeit bin ich dann durch eine "kleine" Pfütze mit etwa 40 cm Tiefe gefahren. War mit den neu montierten Conti`s ja kein Problem. Soweit, so gut. Als ich am nächsten Tag auf Arbeit gefahren bin, hatte ich auf einmal so ein schleifendes Geräusch unter dem Auto. Dies stellte sich als halb herunterhängender Unterbodenschutz heraus.
Auf Arbeit habe ich das Teil dann erstmal ganz abgebaut (nachdem es sich beim Auf-die Bühne-fahren nochmal verhakt hatte und dann der Großteil schon auf dem werkstattboden lag).
Der vordere Teil direkt unter dem Motor bis zur Achse war zum Glück noch intakt. Was kann das Teil unter dem Getriebe schon kosten, dachte ich ?
Beim Nachsehen blieb mir dann fast das Herz stehen: die wollen doch tatsächlich 230,27 € (!!!) für das bischen Plastik mit etwas Dämmung drauf. Und natürlich ist es ein Cabrio-spezifisches Teil, was zu allem Übel auch nur beim Diesel verbaut wurde. Die Chance, sowas gebraucht zu einem vernünftigen Preis zu bekommen, tendiert also eher gegen 0.
Was mich aber wirklich in Rage brachte, waren die Preise für dieses Teil bei anderen Modellen.
Bei einem `96er A4 kostet besagtes Teil 145,78 €, bei einem A4 MJ 2009 (also der ganz Neue) lediglich 48,49 !!!
Und selbst beim A4 Cabrio ist es für vergleichsweise harmlose 87 € zu bekommen.
Ich werde den netten Herren von Audi mal eine Email schreiben und höflich formuliert nachfragen, ob sie noch alle Tassen im Schrank haben ! Ich möchte mal wissen, wie die den Preis rechtfertigen, da das Teil in der Herstellung sicher nur ein paar Euro kostet. Soll ich etwa die ganzen Lagerhaltungskosten seit 1996 mit bezahlen ?
Zur Z[/b]eit geht`s auch ohne das Teil, aber was wird, wenn mal ein wichtigeres Bauteil betroffen ist ?
Ich werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, wie sich die Herren der 4 Ringe dazu äußern...

Rainer


RE: Unterbodenschutz TDI - geht`s noch ?? - Kai - 11.07.2008

Zitat:Soll ich etwa die ganzen Lagerhaltungskosten seit 1996 mit bezahlen ?

Hallo,

so wird nun einmal Logistik kalkuliert. Bei Audi/VW ist es die Regel, dass ältere Teile, die auch eher selten benötigt und daher nicht regelmäßig nachproduziert werden, mit dem Alter teurer werden. Und das ist nur in der Lagerhaltung begründet!


RE: Unterbodenschutz TDI - geht`s noch ?? - RS999 - 11.07.2008

Also, ich wäre froh wenn die Reparatur noch so günstig ist nachdem ich mit meinem Cab durch ein 40cm tiefes Wasserloch gefahren bin...

Ich glaube da machen je nach Geschwindigkeit noch ganz andere Teile schlapp Zwinker


RE: Unterbodenschutz TDI - geht`s noch ?? - Maveric - 11.07.2008

Tach Rainer,

kannst ja mal fragen obs Mengenrabatt gibt. Ich nehm dann auch eine für vorn und hinten, so als Ersatzteillager... Zwinker


RE: Unterbodenschutz TDI - geht`s noch ?? - Owe - 11.07.2008

Hallo Rainer
...Kreuzworträtsel...Begründung mit 4 Buchstaben...
IS SO! Big Grin
Da die komischen Blechmuttern eh mit der Zeit wegfaulen, habe ich am Herrentag bei mir den kompletten Unterboden neu befestigt. z.B. ordentliche Schrauben angeschweißt damit ich Stoppmuttern aufdrehen kann.
Ist denn die ganze Verkleidung im A....?
Man könnte auch eine aus Alublech bauen und mit Dämmmaterial bekleben, das könnte es auch einzeln geben. So speziel geformt ist die ja nicht.


RE: Unterbodenschutz TDI - geht`s noch ?? - Andrei - 11.07.2008

Hi,

das Teil sollte von einem B4 TDI identisch sein.

Gruss,
Andrei


RE: Unterbodenschutz TDI - geht`s noch ?? - Kai - 11.07.2008

Hallo,

wenn das Teil vom B4 TDI identisch ist, hat es die gleiche Teilenummer und somit auch den gleichen Preis ...


RE: Unterbodenschutz TDI - geht`s noch ?? - Andrei - 11.07.2008

Neu ja, aber gebraucht findet man viel mehr vom B4 zu normalen Preisen...

Gruss,
Andrei


RE: Unterbodenschutz TDI - geht`s noch ?? - terestric - 11.07.2008

Moin,

sofern die Nummer anders ist, muss das nicht bedeuten, dass es nicht passt! Bspw. habe ich mir bei meinem Passat 3b V6 /193 PS/ MKB ACK auch mal den Unterbodenschutz abgerissen und brauchte Ersatz. Das Teil sollte ohne Märchensteuer um die 96,00 € kosten. Dank eines Tipps von Passat3b.de habe ich mich dann aber für den Unterbodenschutz des Passat 3bg W8/ 275 PS für schlanke 38 € entschieden. Das Teil hat sogar noch Luftschlitze für eine bessere Luftzufuhr zwecks Kühlung des W8.

Also die Prüfung des B4 Schutzes könnte eventuell Erfolg haben, vielleicht wissen andere hier mehr.

Grüsse

André


RE: Unterbodenschutz TDI - geht`s noch ?? - Barti - 11.07.2008

Hallo,

ein weiteres Beispiel ist der Rep.Satz der FUBA Motorantenne. Kostet für den A8 fast die Hälfte vom Cabriopreis, ist dabei absolut identisch.

Überlege gerade, mal einen Thread zu öffnen, in den jeder seine Tipps mit baugleichen Teilen posten könnte. Oder gibt´s sowas schon?


Gruß
Ingo