![]() |
Halteschrauben für untere Motorraumabdeckung - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Ersatzteilenummer (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=61) +---- Forum: Ersatzteilenummern Suchen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=62) +---- Thema: Halteschrauben für untere Motorraumabdeckung (/showthread.php?tid=13121) |
Halteschrauben für untere Motorraumabdeckung - Bayerndiesel - 17.07.2008 Hallo an Alle, weil ich gerade dabei bin, nach Teilenummern zu fragen: Kennt einer von Euch die Teile-Nr. der Halteschrauben für die untere Motorraumabdeckung? Ich glaube es es müssten so 7 Stück sein - 4 hab ich verloren. ![]() Wäre schön, wenn Ihr mir auch da helfen könntet. ![]() Danke RE: Halteschrauben für untere Motorraumabdeckung - Mech© - 17.07.2008 Motorraumabdeckung? Das musst du mal näher erklären..... RE: Halteschrauben für untere Motorraumabdeckung - Maveric - 17.07.2008 Ich schätze mal er meint die Unterbodenverkleidung für vorn, oder Winni? Hab grad leider Onkel Etkar nicht bei der Hand aber da wird sich schon einer finden... RE: Halteschrauben für untere Motorraumabdeckung - Bayerndiesel - 17.07.2008 Hallo Mech, ich meine die Abdeckung unter dem Motor; die ist zweigeteilt. Ein Teil ist unter dem Motor (hat auch noch 2 Lüftungsschlitze zur Motor- oder Getriebekühlung), der zweite Teil in der Nähe des Getriebes und hört in etwa bei den Vordersitzen auf. Befestigt wird dieses vordere Teil an der Stoßstange mittels 4 Schrauben und 2 Muttern im Radkasten und als Verbindung zum hinteren Teil mittels 3 Schrauben. Vielleicht ist dies auch nur etwas spezielles für'n Diesel zur Geräuschdämmung, jedenfalls mich ärgert diese Abdeckung jedesmal beim Ölwechsel - aber was soll's, ist dran und bleibt dran. Hoffe das hilft. EDIT: @ Maveric genau - war mal wieder zu spät! RE: Halteschrauben für untere Motorraumabdeckung - Mech© - 17.07.2008 Ach die Geräuschdämpfung???? Alles klar. Ich dachte an Motorabdeckung beim Diesel.... Na bei euren Nagel- brettern ist das ja auch dringend notwendig. ![]() Beide Teile sind am Unterboden mit Klemmstiften und Kunststoffscheiben befestigt. An der Stoßstange selber, dürfte der vordere Teil nur eingehangen sein. ![]() TN Klemmstift: 4A0 805 121 B (Scheibe (Gummi): 4A0 805 137; Scheibe (Polyamid): 4A0 805 137 B) RE: Halteschrauben für untere Motorraumabdeckung - Bayerndiesel - 17.07.2008 Sorry Mech, ne, die Abdeckung ist bei mir definitiv an der Stoßstange verschraubt (ist auch Original, hab' sie schon öfter beim Ölwechsel gelöst; bei meinen B4's war sie eingehackt) und da sind es imho 3 oder 4 Stück und nochmal 3 Stück beim Übergang zur hinteren Abdeckung. Dies müssen "Schrauben" sein, so mit einem besonderen Gewinde (zum schnelleren Lösen und Befestigen) und einer Gummiunterlage (zwecks Schrauben verlieren ![]() Klemmstifte (?; sieht aus wie ein Stift mit metrischen Gewinde), ja die sind im Radkasten mit so einer Art Kunststoffmutter - aber die mein ich nicht. RE: Halteschrauben für untere Motorraumabdeckung - Mech© - 17.07.2008 Moin Winni, die genannten Klemmstifte sind für den Unterboden wie geschrieben. Nicht für den Radkasten! Die Teile (aus Plastik) für den Radkasten gibt es nicht mehr. Hab mal ein bisschen Vertrauen mein Jung. ![]() RE: Halteschrauben für untere Motorraumabdeckung - Owe - 17.07.2008 Neee Mech... Irrtum sprach der Igel und stieg von der Drahtbürste! Nagelbrett hab ich ma überhört! Das sind solche Blechschrauben für die Stoßstange und hinten sind es Muttern mit metrischem Gewinde. Das Problem ist aber, daß es daran nicht liegt sondern an diesen Blechklemmmuttern? wo die Schrauben reingreifen! Wenn die gammelig werden, halten die Schrauben nicht mehr! Ich habe dort Schrauben mit Scheibe aus dem Baumarkt genommen für die Stoßstange. Die Blechmuttern habe ich teilweise erneuert oder zurückgebogen. Im hinteren Teil, unterm Aggregateträger habe ich metrische Schrauben angeschweißt, so daß ich dort mit normalen Stopmuttern arbeiten kann. Dieses dumme Abgebaue der Unterbodenverkleidung bei den Ölwechseln erspare ich mir demnächst. Ich habe mit einem Stufenbohrer die Verkleidung an der Ölblassschraube geöffnet. RE: Halteschrauben für untere Motorraumabdeckung - Mech© - 17.07.2008 Die Muttern für hinten gibt es nicht mehr sagt mein Teilefuzzi und die Schrauben für die Stoßstange kann man aus dem Baumarkt nehmen. Die 5 benötigten "Schnellverschluss"-Klemmstifte haben die erwähnte Nummer. ![]() |