Audi Cabriolet Forum
Heckscheibe mit Reissverschluss - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Heckscheibe mit Reissverschluss (/showthread.php?tid=13126)

Seiten: 1 2


Heckscheibe mit Reissverschluss - Karsten S - 17.07.2008

Ihr lieben,

Ich bin heute durch Zufall darüber gestolpert, das die Heckscheibe von meinem Auto mit nem Reissverschluss befestigt ist?
Ich dachte immer, die wäre vernäht.

Ist das bei Euch auch so???


RE: Heckscheibe mit Reissverschluss - Richy - 17.07.2008

Ich meine gelesen zuhaben, dass dem so ist. Allerdings nicht so einfach zum Öffnen, wie der Reissverschluss an der Jeans.
Der RS ist verklebt, damit er dicht ist.

Ach ja, das stand ja sogar hier im Forum, schau mal da


RE: Heckscheibe mit Reissverschluss - Karsten S - 17.07.2008

Hey,

habe ich mir sofort angeguckt!!! Sehr interessant.
Danke

LG
Karsten


RE: Heckscheibe mit Reissverschluss - Ralph - 18.07.2008

Karsten S schrieb:Hey,

habe ich mir sofort angeguckt!!! Sehr interessant.
Danke

LG
Karsten

..und auch sehr unpraktisch, denn nicht jeder Sattler kann die Scheibe wechseln,d azu braucht man den spziellen Einbaurahmen von Audi. Sollte deine heckscheibe den Geista ufgeben, laß dir bloß keine neue andrehen, denn die sind meist immer wellig nach Einbau. EIn komplettes neues Verdeck ist auch nicht viel teurer von z. B. der Fa. Acker und hat den Vorteil das jeder Sattler dir da ne neue Scheibe einnähen kann, sollte es mal wieder soweit sein.


RE: Heckscheibe mit Reissverschluss - Tux - 18.07.2008

Hi

[Bild: faq.gif]Schau mal hier, da siehst Du den Aufbau der Heckscheibenkonstruktion.

Gruss
Thilo


RE: Heckscheibe mit Reissverschluss - Richy - 18.07.2008

@Tux:

Na, doppelt hält besser. Hatte ich auch schon gepostet...... sieht man nur nicht so toll, die Links (hellgrau auf dunkelgrau)
Kann man die nicht besser ersichtlich machen (rot)?


RE: Heckscheibe mit Reissverschluss - Karsten S - 18.07.2008

[/quote]

..und auch sehr unpraktisch, denn nicht jeder Sattler kann die Scheibe wechseln,d azu braucht man den spziellen Einbaurahmen von Audi. Sollte deine heckscheibe den Geista ufgeben, laß dir bloß keine neue andrehen, denn die sind meist immer wellig nach Einbau. EIn komplettes neues Verdeck ist auch nicht viel teurer von z. B. der Fa. Acker und hat den Vorteil das jeder Sattler dir da ne neue Scheibe einnähen kann, sollte es mal wieder soweit sein.
[/quote]

Das ist gut zu wissen!! Mein Verdeck wird bestimmt in den nächsten 1-2 Jahren fällig. Habe auch schon durchgescheuerte Stellen flicken lassen. Das hat 150.-€ gekostet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Für 2 Flicken


RE: Heckscheibe mit Reissverschluss - Ralph - 18.07.2008

So hat's bei mir auch angefangen, nur das ich 50 Euro bezahlt hab, für 4 Flicken und Kleber. Smile
Da hat Audi sich richtig was bei gedacht, anstatt Senkkopfschrauben zu nehmen wurden da richtig dicke Klopper verbaut wo die Köpfe aus dem Rahmen gucken und mit der Zeit das Verdeck aufscheuern.


RE: Heckscheibe mit Reissverschluss - Karsten S - 18.07.2008

Wo hast Du Deins den bestellt? Wer hat es verbaut?


RE: Heckscheibe mit Reissverschluss - Ralph - 18.07.2008

www.acker-verdecke.de