![]() |
Kofferraum verriegelt nicht mehr - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Kofferraum verriegelt nicht mehr (/showthread.php?tid=13616) |
Kofferraum verriegelt nicht mehr - Bobbycar123 - 13.09.2008 Hallo, habe am Wochenende beide Heckklappenkabelbäume erneuert (Firma Foba) Hat auch alles ganz gut geklappt. Verdeck läuft einwandfrei. Nur mit der ZV stimmt etwas nicht. Die Türen funktionieren alle per Funk einwandfrei., nur der Kofferaumdeckel nicht richtig. Wenn ich den Deckel per Schlüssel mechanisch verriegele ist das Schloss zu. (Schlossstellung senkrecht) Wenn ich den Wagen dann mit der Fernbedienung aufmache, öffnet er auch den Kofferaumdeckel, wenn ich dann die Türen per funk wieder verschließe bleibt der Kofferraumdeckel aber unverschlossen. Mir ist auch aufgefallen, dass diese merkwürdige "Luftpfeifen" was beim Öffnen des Cabs vor dem Kabelaustausch aus Richtung Kofferaufdeckel immer zu hören war, jetzt nicht mehr da ist. Es klackt zwar mechanisch am Kofferdeckel, wenn ich das Cab per Funk aufschließe aber sonst passiert nix. Habe die linken Kabel nochmal kontrolliert, alles OK. Alle anderen Funktionen (Licht DWA etc) funktionieren. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass keine Luft am Deckel ankommt. Aber da er ja den Deckel entriegelt, müßte doch eigentlich Luft da sein. Oder geht die in 2 Richtungen? Habt Ihr ein paar Tips für mich? Vielen Dank im Voraus Werner RE: Kofferraum verriegelt nicht mehr - Spimi - 13.09.2008 Hallo mach mal den Deckel auf und dann schau ob der Zylinder ansteuert wird. Als so tun als wenn der Deckel zu ist, dazu das schloss einrassten. Dann auf und zu schließen, nun sollte sich das Schloss verriegeln und wieder öffnen (musst die verkleidung abbauen um es zu sehen), sollte er schließen, aber gleich wieder auf gehen, dann muss der Verrieglungsmechanismuss verstellt werden (2 10er Strauben). HAtte das gleiche Prob und nach der Einstellung ging es wieder. MFG aus Köln Micha RE: Kofferraum verriegelt nicht mehr - Jenkins - 13.09.2008 Hallo Werner! Der Kofferraum wird elektrisch verschlossen. Sollte also nicht nach Luft schnappen... Das hier schon probiert? Ich hatte das damals das gleiche Fehlerbild. Micha RE: Kofferraum verriegelt nicht mehr - Bobbycar123 - 14.09.2008 Herzlichen Dank. Alles funktioniert wieder perfekt. Der Tip von Micha war sehr gut. Damit ging meine erste "Reparatur" an meinem Cab (beide Kofferraum-Kabelbäume ausgewechselt) super glatt. Nochmalsdanke Gruss Werner RE: Kofferraum verriegelt nicht mehr - Jenkins - 15.09.2008 semu schrieb:Hi Micha, 'N Abend! a) Kann ich. b) Keine Ahnung, was da schief gelaufen ist... Micha RE: Kofferraum verriegelt nicht mehr - Tux - 16.09.2008 Hi Michael a) habe ich oben editiert b) ? c) warum ist das Bild der Mechanik im Zielthread so unscharf ? Hast Du das nochmal in neu ? Gruss Thilo PS: darf man eigentlich die Anfragen nach dem Link im Thread löschen, wenn er wieder stimmt ? (Semu Bobbycar) Ist nur ne theoretische Frage zur "Thread-Kosmetik" PPS 17.09.: Ich habe nun die beiden Beiträge gelöscht ohne den Sinnzusammenhang zu entfremden. So wird es übersichtlicher. RE: Kofferraum verriegelt nicht mehr - Jenkins - 16.09.2008 Hallo! Tux schrieb:... c1) Weil ich zu dicht draufgehalten habe. ![]() c2) Nur, wenn ich die Verkleidung noch mal ausbaue... ![]() [OT] Tux schrieb:PS: darf man eigentlich die Anfragen nach dem Link im Thread löschen, wenn er wieder stimmt ? (Semu Bobbycar) Ich denke, das ist keine rein kosmetisch-theoretische Frage. Der Eine würde sagen: "Hab' Dich nicht so!", der Andere würde sagen: "So habe ich das geschrieben, so bleibt das da stehen!". Erinnert mich ein bißchen an ZidZ, 2ter Teil. Oder aber man vergleicht es mit dem Journalismus. Ein guter Journalist ändert seinen einmal geschriebenen (und gedruckten respektiven online publizierten) Artikel auch nicht mehr, auch wenn neue Tatsachen ans Licht kommen. Im Zweifel beziehen/berufen sich nämlich schon ganz viele auf den ursprünglichen, als unrichtig oder unvollständig erkannten Artikel/Beitrag und dann entsteht ein Kuddelmuddel. "Unser 1985" und das "neue 1985", sozusagen. Ich würde an das Forum unter diesem Aspekt schon journalistische Grundsätze anlegen. Wird ja auch mit der 10-min-Edit-Regel so gehandhabt. Man muß das sicher nicht allzu eng sehen, gerade bei den fraglichen Beiträgen, aber wo zieht man da die Grenze? Letzten Endes Chefentscheid, der dann natürlich postuliert und (ganz kurz) begründet werden sollte. In dem Sinne, daß bei solchen (Zusammenstreich-)Aktionen möglichst immer die gleichen Maßstäbe angelegt werden. Bevor das Geschrei groß ist: "Damals wurde das und das aber nicht gelöscht - wieso wird jetzt mein Zwei-Zeilen-Beitrag gelöscht?". Witzigerweise wurde genau in dem Thema ein Beitrag von semu, eine nette ![]() Wie auch immer, das mit dem Zusammenstreichen/Löschen müßt ihr Admins und Mods wohl unter euch ausmachen. ![]() [/OT] Micha |