![]() |
Tankentlüftung - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Tankentlüftung (/showthread.php?tid=13630) Seiten:
1
2
|
Tankentlüftung - Henning1966 - 14.09.2008 Hallo Zusammen, hat einer von Euch das gleiche Phänomen schon mal gehabt: Starkes Zischen beim Abdrehen des Tankdeckels. Hört sich an als wenn die Tankentlüftung dicht ist. Viele Grüße Henning RE: Tankentlüftung - AudiCabFan - 14.09.2008 Hi! Ja das habe ich auch. Wollte schon so oft danach gucken, habs aber immer wieder vergessen. Wo sitzt die eigentlich? Lg RE: Tankentlüftung - Henning1966 - 14.09.2008 Hallo, das habe ich auch noch nicht herausgefunden. Vielleicht meldet sich noch jemand der die Entlüftung kennt. Gruß Henning RE: Tankentlüftung - Jensen4711 - 14.09.2008 Hallo, bei mir ist es genauso. Aber ich habe hier glaube ich mal gelesen das , das so richtig ist !!! Gruß Jens RE: Tankentlüftung - Audi Lover - 15.09.2008 Hallo alle zusammen Das mit dem zischen ist bei mir auch so. Mir wurd aber gesagt dass das föllig normal ist da die Tankenlüftung meiner Logik nach eine Leitung in den Motorraum hat da dort die Dämpfe durch nen Kohlefiter gepumt werden und der Sprit der sich da Absondert wieder zurückgefürt wird. Die Pumpe hört man normalerweise sofort das ist nämlich das klacker was man im Motorraum im linken bereich neben der Batterie vernimmt. Wenn ich mich da jetz irren solte dan wäre ich dankbar wenn jämand das Berichtigen oder Wiederlegen kann. Hoffe ich konte euch ein wenig helfen. ![]() MFG KLaus RE: Tankentlüftung - Shamus - 15.09.2008 Halo zusammen, bei mir tritt das Zischen auch auf. Ich hab mal gelesen. dass das normal ist. Gruss, kalle RE: Tankentlüftung - Tux - 15.09.2008 Boah Jungs, das ja wie auf dem Jahrmarkt beim Glaskugellesen ![]() Ich glaube ihr meint in Wirklichkeit die Tankbelüftung denn da ist weniger Druck drin als in der Atmosphäre. Das folgende Zitat is aus diesem uralten Beitrag, stimmt aber immer noch. ![]() ![]() Lord of the Rings schrieb:1. Es kann nicht die Tankentlüftung über den Aktivkohlefilter sein! Die Entlüftung des Tanks während dem Auffüllen erfolgt über das Fill Limit Control Valve und zum Teil über die Roll Over Valves, da sie am gleichen Kreislauf angeschlossen sind. Von hier geht es in den Charcoil cannister und von hier nach drausse. Wenn der Tank gefüllt ist, schliesst das Fill Limit Control valve durch den eingebauten Schwimmer und der Druck im Tank steigt springhaft an sodass die Zapfpistole ausschaltet. Der Cannister wird unter bestimmten Fahrbedingungen - die in der Engine control unit (ECU) abgelegt sind - Luftdruck, Lufttemperatur, Motortemperatur Lastfall, Drehzahl...und 12 andere über das Magnetventil (Solenoid) mit der Ansaugbrücke verbunden. In diesem Zusatnd wird Luft durch einen Einlass, der beim Betanken der Auslass ist, durch den Cannister gezogen und CH-Moleküle in den Brennraum gezogen und verbrannt. Anhand der Lambda Werte korrigiert die ECU die Einspritzmenge (im Extremfall fährt man nur auf Dämpfen). Der cannister wird also geleert und auf das nächste Tanken vorbereitet. Und hiernoch eine "Explosionszeichnung" ![]() ![]() (unterdrückte) Grüsse ![]() Thilo RE: Tankentlüftung - V6TC - 15.09.2008 DANKE Tux ![]() ![]() RE: Tankentlüftung - AudiCabFan - 15.09.2008 Hey! Also ich hab meinen Verschluss von meinem Unfallwagen auch noch da. Bei de war das nicht (B4) Werde den mal tauschen. Dann sag ich nochmal bescheid. MfG RE: Tankentlüftung - Henning1966 - 16.09.2008 Hallo , Danke für den Hinweis , es ist natürlich die Tankbelüftung von der ich rede. Aber das Zischen beim öffnen ist doch eindeutig ein Unterdruck im Tank, daraus schließe ich das die Tankbelüftung nicht funktioniert. Oder liege ich da falsch ? Gruß Henning |