Audi Cabriolet Forum
Warum ist der 1,8-er sooo dräge untenrum? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Warum ist der 1,8-er sooo dräge untenrum? (/showthread.php?tid=13696)

Seiten: 1 2


Warum ist der 1,8-er sooo dräge untenrum? - Richy - 24.09.2008

Hallo Gemeinde,
leider weis ich nicht, wie ich die Suche hier füttern soll.
Meine Frage dreht sich um den 1,8-er, und warum dieser mit immerhin 125PS untenrum nichtmal nem 34PS Käfer Konkurenz machen kann?
Ist mir nie soo richtig aufgefallen, aber als ich heute mal "schnell" in eine Kreuzung eifahren wollte, mann oh man, da km ich echt ins schwitzen.
Aufs Gas gelatscht, und es kam.....................nix. Erst o ab 3t u/Min geht da was vorwärts.

An was liegt das? (ich weiss, dass es kein spezielles Problem meines 1,8-er ist, sondern ein generelles)
Ist da wirklich "nur" der mangelnde Hubraum das Problem?
Klärt mich aufLupe


RE: Warum ist der 1,8-er sooo dräge untenrum? - plop73 - 24.09.2008

Hallo.
Als Denkansatz habe ich hier was ganz interessantes für dich. Entscheidend sind grundsätzlich immer Drehmoment und Leistung-sowie in welchen Drehzahlbereichen jeweils das Maximum an der Kurbelwelle anliegt.
Gruss,
Nils


RE: Warum ist der 1,8-er sooo dräge untenrum? - hamag - 24.09.2008

na hallo,
was erwartest du von einem 1,8er das ist kein 5,7l V8, bei einem so "kleinen" Saugmotor kannst du untenherum nix erwarten, und bedenke das dein cab fast 1,4t wiegt...
wenn du Leistung brauchst, hilft nur runterschalten und hochdrehen...
übrigens schau mal in deinen FZS. da steht drin bei welcher Umdrehung max. Leistung anliegt, ich tip mal so auf ca. 6000Umin oder so..., ich denke das sagt alles...

und sei froh das du keinen ABK (2,0 115ps) hast da geht noch weniger...Smile

grüsse
sven


RE: Warum ist der 1,8-er sooo dräge untenrum? - V6TC - 24.09.2008

Hi,

als ich den ADR eines Freundes zum aufbereiten hatte, bin ich damit auch ca 500 km gefahren. Einge Trägheit wäre mir nicht aufgefallen. Gerade 1ster und 2ter Gang funktionieren gut.
Klar ist es kein Vergleich zu meinem 2,8er, aber als "träge" würde ich den 1,8er nicht bezeichnen.


RE: Warum ist der 1,8-er sooo dräge untenrum? - Andrei - 24.09.2008

Jepp, nach zwei ADR's kann ich Trägheit im unteren Drehzahlbereich nicht bestätigen.

Das kann an der Saugrohrklappe liegen, wenn sie mal defekt ist.

Gruss,
Andrei


RE: Warum ist der 1,8-er sooo dräge untenrum? - hamag - 24.09.2008

guten abend,
wie gesagt träge ist relativ, ab 3000 geht er ja, wie er sagt...
ich denke das ist normal wen ich bei 30-40 versuche im 4en zu beschleunigen...Smile

bei mir gehts auch erst ab 3000 ab..., wenn mann da von abgehen sprechen kann...Smile

g.
sven


RE: Warum ist der 1,8-er sooo dräge untenrum? - Maveric - 24.09.2008

Hi,

vielleicht hat er sich auch einfach nur ein bißchen "verschluckt" in dem Falle. Ich würde das nicht überbewerten.
Oder ist das Gefühl generell so zäh aus den unteren Drehzahlen?


RE: Warum ist der 1,8-er sooo dräge untenrum? - FelixXx - 25.09.2008

Meiner ist auch träge unterhalb von 3000U/min aber der Motor ist eben eher auf Drehzahl anstatt auf Drehmoment ausgelegt.....welches Leid im Geldbeutel Uuups

Aber ich denke das kommt vorallem auf den Gang an, flott ist man immer, wenn man will/muss.

Mfg Felix


RE: Warum ist der 1,8-er sooo dräge untenrum? - Thomas Höfner - 25.09.2008

Also mal was grundsätzliches........

Wenn ich schnell anfahren muss/will dann liegen bei mir 3-4.000
U/min an - sauber einkuppeln und mit kontrollierten Schlupf vorwärts.

Ich kann doch keinen Druck erwarten, wenn ich mit "kurz über Lehr-
laufdrehzahl" anfahre.....Das ja man doof - Außer mit nem fetten V 8 Wub

Habe in den 6 Jahren ABK doch so manchen optisch, visuell und
auditiv vermeindlich stärkeren Gegner auf den ersten Metern verblüfft.

Viele Grüße

Thomas


RE: Warum ist der 1,8-er sooo dräge untenrum? - semu - 25.09.2008

Hallo Richy,

schau dir doch einfach mal die Leistung-Drehmomentverläufe dreier Cabrio-Motorisierung an:

ADR - ABC - AHH

[Bild: adr.jpg][Bild: abc.jpg][Bild: aah.jpg]

Jetzt schau mal genau auf das Drehmoment bei den jeweiligen Drehzahlen an:
  • MKB : ADR - ABC - AHH
  • 1000: 112 - 170 - 180
  • 2000: 150 - 195 - 220
  • 3000: 160 - 225 - 250
  • 4000: 175 - 220 - 240

Du siehst also sehr schön, wenn der V6 ABC/AAH locker kurz über Standgas seine 170/180Nm anliegen hat, braucht der ADR sein Drehmoment Maximum bei 4000 U/min dafür.

Also fahre eben einfach mit höherer Drehzahl los oder Kauf den V6 Grandpa

semu