![]() |
Kupplungswechsel bei Getriebe "trocken" legen.. - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Kupplungswechsel bei Getriebe "trocken" legen.. (/showthread.php?tid=14217) |
Kupplungswechsel bei Getriebe "trocken" legen.. - Heinzman - 06.12.2008 Werte Gemeinde .. ![]() Meine Winteraufgabe ist neben dem Beifahrersitz ein neues Sitzpolster zu verschaffen, endlich mal das Getriebe "Trocken" zu bringen. Demnach wird das Getriebe alle neue Dichtringe bekommen... Meine Frage ist, ob ich gleich im diesem Zusammenhang die Kupplung mit wechsle?? Eigentlich habe ich mich dafür schon entschieden... Weil ein "Aufwasch"... Zumal beim Einkuppeln schon Geräusche zu hören sind.. Bestimmt das Kupplungseingangs- lager... Vielen Dank für Eure Meinungen.. ![]() Vielem Grüße, Thomas. RE: Kupplungswechsel bei Getriebe "trocken" legen.. - Andrei - 06.12.2008 Hi, das Ausrücklager wird es nicht sein, denn gerade das steht, wenn die Kupplung geschlossen ist. Beschreib mal das Geräusch detailierter. Gruss, Andrei RE: Kupplungswechsel bei Getriebe "trocken" legen.. - Vibesy - 06.12.2008 Hi, Also ich wurde die Kupplung mit wechseln weil wie schon gesagt ein Abwasch. woher die Geräusche kommen ist wieder mal eine schwere Ferndiagnose sie können sicherlich vom Ausrücklager kommen habe ich bein Scirocco2 auch .... RE: Kupplungswechsel bei Getriebe "trocken" legen.. - Heinzman - 06.12.2008 Beim Einkuppeln "Schraubgeräusche"..... Das klingt zumindest nicht normal. Viéle Grüße, Thomas. RE: Kupplungswechsel bei Getriebe "trocken" legen.. - AudiCabFan - 07.12.2008 Hi Ist das Geräucht auch im Leerlauf?Also wenn du dann die Kupplung trittst und wie kommen lässt? Viel mehr wie das Ausrücklager ist da nicht ![]() lg RE: Kupplungswechsel bei Getriebe "trocken" legen.. - Andrei - 07.12.2008 Hi, sowohl das Ausrück-, als auch das Zentrierlager in der Kurbelwelle drehen sich nach dem Einkuppeln nicht und können so keine Geräusche machen (es sei denn, das Ausrücklager schleift an der Druckplatte). Wenn das Geräusch in N und im eingekuppelten Zustand vorhanden ist, so kommt es höchstwahrscheinlich vom Getriebe. Dabei drehen sich im Getriebe die Zahnräder und die Lager, die Betriebsgeräusche produzieren. Die meisten dieser Geräusche sind durchaus normal, physikalisch erklärbar und unbedenklich. Kanns du das Geräusch aufnehmen? Im aus- und eingekuppelten Zustand. Gruss, Andrei RE: Kupplungswechsel bei Getriebe "trocken" legen.. - Heinzman - 07.12.2008 Im Leerlauf gibt es keine abnormalen Geräusche... Halt nur beim Einkuppeln, auch ohne bereits den Gang eingelegt zu haben. Das Geräusch bleibt auch dann weiter bestehen beim eingelegten Gang, bis man halt auskuppelt und los fährt. Grüße, Thomas. |