Audi Cabriolet Forum
Umlackieren - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Umlackieren (/showthread.php?tid=14264)

Seiten: 1 2


Umlackieren - philippschraud - 14.12.2008

Hi,

da ich ein paar änderungen an meinem Cab vornehme, will ich es gleich in einer anderen Farbe lackieren!!!

Jetzt meine Fragen:

Suche noch nach einer schönen Farbe, die nicht jeder hat!!!
Habt ihr ein paar vorschläge???
Habe ein Schwarzes Dach und diese leicht bläuliche Innenaustattung

Suche auch noch eine paar Tuning vorschläge!!!
Soll aber dezent/ elegant aussehen!!!
-Seitenblinker, Antenne und jede Delle ist schon entfernt
-die Türgriffe von A4 Cab sind auch schon eingebaut
-die "Schlitze in den Stoßstangen werden auch zu gemacht
-Verdeckkastendeckel + die kleinen Klappen und der rest wird dann alles in Wagenfarbe

Soll ich noch eine leichten Bösen Blick machen oder ehr nicht???
Und die 3 Bremsleuchte entfernen???

Schon mal Danke für ein paar Vorschläge!!!


RE: Umlackieren - Audi-Driver - 14.12.2008

Hallo Philipp,

Farbe ist Geschmackssache. Das Auto muss doch dir gefallen. Wenn ich die Wahl hätte würde ich wohl cashmeregrau perleffect LZ1T
oder gletscherblaumetallic LY5U nehmen.

Gruß

Ralf


RE: Umlackieren - Karsten S - 14.12.2008

Schau mal bei carizzma.com.
Habe die in Essen entdeckt. Die haben saugeile Lacke, vorrausgesetzt man steht auf schrill und bunt...


RE: Umlackieren - RS999 - 14.12.2008

Oder natürlich www.lackboerse.de und www.alsa-europe.de

Da bekommst Du alles was man irgendwie auf's Auto lackieren kann... Zwinker

Zum Thema Tuning sage ich nichts, da hat JEDER eh 'nen anderen Geschmack und im Endeffekt kommt nicht viel dabei raus. Guck Dir doch am Besten mal die Autos der User in der Galerie an (wenn's mal wieder funzt), vieleicht kommen Dir da ja ein paar Ideen...

Gruss Rik


RE: Umlackieren - Dicker - 12.01.2009

Halli hallo
Zum Thema Farben !
Da kann man einen mit Tod schmeißen, ich habe knapp 10000 Farbkarten in der Firma von allen Marken.
Ich schlage dir vor, wenn du weißt in welche Richtung du gehen möchtest, gehe zur Lackiererwerkstatt, die ihn dir lackieren sollen und frag freundlich ob du dir die Farbkarten anschauen kannst. Er wird dich auch bestimmt beraten.
mfg Bianca


RE: Umlackieren - Shorty - 13.09.2009

Hey Leute,
mit dem Gedanken mein Cabrio umzulackieren spiel ich auch,
da ich im Kotflügel hinten Fahrerseite einen 20cm Kratzer habe der sich nur zu 80% rauspolieren lässt und Beifahrer seite ganz heftig Kotflügel vorne beim übergang zur Motorhaube 4 oder 5 kleine Kratzer lassen sich aber auch nicht komplett rauspolieren.
Will mein Weiß behalten und nur mit Gold Flakes oder Silber Flakes pimpen lassen. Was meint ihr.
Hat da jemmand von euch einen anhaltspunkt über die Kosten von so einer Lackierung?
Dank euch


RE: Umlackieren - mufuti - 14.09.2009

Moinsen,

das Thema Farbe ist son Ding für sich... meine Farbe ist bisher relativ einmalig in meiner Region weil die zwischen 9 und 12 Farbtönen zeigt... das ganze hat auch seinen Preis und jeder Kratzer kostet .... unterm Strich wäre mir egal, was andere Fahren, die Farbe muss DIR gefallen und das für eine längere Zeit. Oder willst du jedes Jahr umlackieren? Zwinker


RE: Umlackieren - Dr.cab.Nob - 14.09.2009

Hallo Phillip,

Thema hatte ich vor 7 Jahren durch...schau Dir mal meine Veränderungen an....sollte in Dein Konzept passen.

Zitat:Suche noch nach einer schönen Farbe, die nicht jeder hat!!!
Habt ihr ein paar vorschläge???
Habe ein Schwarzes Dach und diese leicht bläuliche Innenaustattung
Suche auch noch eine paar Tuning vorschläge!!!
Soll aber dezent/ elegant aussehen!!!
-Seitenblinker, Antenne und jede Delle ist schon entfernt
-die Türgriffe von A4 Cab sind auch schon eingebaut
-die "Schlitze in den Stoßstangen werden auch zu gemacht
-Verdeckkastendeckel + die kleinen Klappen und der rest wird dann alles in Wagenfarbe
Soll ich noch eine leichten Bösen Blick machen oder ehr nicht???

Aber wie gesagt, A6 Griffe, keine Löcher und Sicken, cleane Stoßstangen und Eigenmix aus STANDOX-Standardkomponenten (nachlackierbar und nicht sauteuer) hatte ich 2003 schon
Ätschibätsch Zwinker
Ich lach mich wech

[Bild: 400_6530643539383064.jpg]
[Bild: 400_3439666562303763.jpg]
[Bild: 400_3432666461383631.jpg]
[Bild: 400_6532626439343966.jpg]

noch mit dem alten NG-Block:
[Bild: 400_3162336165336463.jpg]

mit neuem 3B-Block
[Bild: 400_6232336564343964.jpg]

nach Umbau mit 2000er Stange zur Aufnahme des LLK, natürlich auch clean und kleinem Nr.schildfeld
[Bild: 400_3036663633656431.jpg]


VG Nobs


RE: Umlackieren - musikus - 15.09.2009

Hallo zusammen,
als ich mein Cabrio von einem Freund günstig geschossen habe, war alles Serie. Auch mit der Lackierung war ich nicht 100%ig glücklich und war immer hin und her gerissen, ob ich von meinen Lacker-Freunden mal ne neue Tünche aufsprühen lassen soll.
Was soll ich Euch sagen... Das ganze kostet auch unter Freunden ein Schw....-Geld. Langsam habe ich mich jetzt mit der Tatsache abgefunden, dass ich eben mal gomera-Perleffekt habe und seit ich die Trauerränder unten in Wagenfarbe habe, sieht das auf jeden Fall besser aus.
Hier mal ein paar Bilder von der Entwicklung vorher / nachher:

http://www.mtemplin.de/robby/DSCI1501.JPG
http://www.mtemplin.de/robby/DSCI1568.JPG
http://www.mtemplin.de/robby/DSCI1569.JPG
http://www.mtemplin.de/robby/DSCI1570.JPG
http://www.mtemplin.de/robby/DSCI1678.JPG

(Noch einmal herzlichsten Dank an Mech, der mir die Bilder auf ein boardverträgliches Format gebracht hat)

@Nobs
nach Deiner Farbe könnte ich sofort süchtig werden, vor allem aber nach Deinem Motor (schickst Du mir mal die Doku vom Umbau?)

@ all
Farbe ist immer Geschmackssache. Wer gebraucht kauft muss eben Zugeständnisse machen. Von schrill bis dezent, jedem das seine.

Mahlzeit, Robby


RE: Umlackieren - ManuelL - 05.10.2009

Kann mir vlt. jmd sagen, was eine komplett Lackierung ungefähr kostet?