Audi Cabriolet Forum
Bei 140 kmh im roten bereich !? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Bei 140 kmh im roten bereich !? (/showthread.php?tid=14600)

Seiten: 1 2 3


Bei 140 kmh im roten bereich !? - _N_E_O_ - 30.01.2009

hi leute,

nach längere ( 1 1/2 Jahre ) Bastelei habe ich mein cab wieder angemeldet.
U.a. habe ich auch einen Austauschtacho drin.
Als ich jetzt zum ersten mal wieder auf die Bahn gefahren bin, war ich bei ca. 140 kmh schon im roten bereich.
Jetzt meine Frage: Ab wieviel Touren ist der normale tacho beim 2,6 V6 150 PS im roten bereich ?
Vielleicht liegt es ja an dem Austauschtacho, der rote bereich beginnt dort bei ca. 6200 U/min.

Danke euch für jeden Hinweis.


RE: Bei 140 kmh im roten bereich !? - macco_play - 30.01.2009

hallo,

dein austauschtacho wird wohl vom 4 oder 5 zylinder gewesen sein.

hat nix damit zu tun wo der rote bereich anfängt.
selbst 500u/min mehr oder weniger machen keine 80 km/h aus.

bei meinem rs2 DZM war auf der rückseite ein kleiner poti den ich auf min gedreht habe. danach hat die drehzahl, zumindest bei mir, genau gepasst.

dazu musst du das komplette KI noch mal ausbauen und total zerlegen. das poti ist gut versteckt. allerdings weiss ich nicht ob alle über ein poti verfügen.

zweite möglichkeit wäre den alten drehzahlmesser ins neue KI einzubauen- auch nicht grade unaufwendig.
dazu sollte man feinmotorisch begabt sein.
was war denn der grund für den wechsel des KI?


grüsse sandro


RE: Bei 140 kmh im roten bereich !? - Audi-Driver - 30.01.2009

Hallo,

bei meinem ist der rote Bereich bei ca.6300 U/min. Ist zu dunkel im Winterquartier, kann ich bei Licht nicht ganz genau erkennen
Du hattest aber bei 140km/h nicht schon den 5ten Gang drin? Big Grin

Gruß

Ralf


RE: Bei 140 kmh im roten bereich !? - Alex77 - 31.01.2009

Hi,
der rote Bereich ist beim 2,6er unterschiedlich.
Kommt drauf an ob leichter oder schwerer Ventieltrieb.
(Zu erkennen an den schwarzen oder silbernen Ventieldeckeln)
Bei den leichten Ventieltrieb geht der rote Bereich früher los.
Bei meinen mit schweren Ventieltrieb ist er bei 6400U/min.

LG Alex


RE: Bei 140 kmh im roten bereich !? - Mech© - 01.02.2009

Tja Jungs,

hier zum Vergleich mal ein ABK Kombiinstrument.....

[Bild: R0011917%20(Medium).JPG]


Fällt euch da was auf? Zwinker


RE: Bei 140 kmh im roten bereich !? - Jannemann - 01.02.2009

ABK und 260...Das wüsste ich Smile


RE: Bei 140 kmh im roten bereich !? - Matti - 01.02.2009

@Mech

Ja das Bild wurde vor 31tkm gemacht. Big Grin

MfG Matti


RE: Bei 140 kmh im roten bereich !? - Grappa - 01.02.2009

Moin Alex,
(31.01.2009, 18:37)Alex77 schrieb: ...der rote Bereich ist beim 2,6er unterschiedlich.
Kommt drauf an ob leichter oder schwerer Ventieltrieb.
(Zu erkennen an den schwarzen oder silbernen Ventieldeckeln)
Bei den leichten Ventieltrieb geht der rote Bereich früher los.
Bei meinen mit schweren Ventieltrieb ist er bei 6400U/min...
Sehr interessant, Deine Infos zu "leichtem" und "schwerem" Ventiltrieb.

Kannst Du das bitte nochmal präzise aufschreiben?
Welche Ventildeckelfarbe gehört jetzt zum leichten/schweren V-Trieb?
Welche Variante ist alt, welche neu und wie genau sind jetzt die Grenzdrehzahlen?

...da drängt sich mir das Stichwort "Freiläufer" auf. Beim ABC besteht das Gerücht, dass es Varianten mit Freilauf gäbe, bei denen die Kolben bei Zahnriemenriss nicht die Ventile träfen. Könnte das mit "leichtem" oder "schweren" Ventiltrieb in Zusammenhang stehen?

Bitte bring Licht ins Dunkle...

Danke im Voraus...


RE: Bei 140 kmh im roten bereich !? - Uwes - 02.02.2009

Moin,

mein Kenntnisstand:

Silberne Ventildeckel = schwerer Ventiltrieb = kein freiläufer
Schwarze Ventildeckel (ab ca. Bj 1995/!996) = leichter Ventiltrieb = Freiläufer (?)

Wobei das "Freiläufer" für mich immer noch Höhrensagen ist, ich habe bisher noch von niemanden gehört/gelesen, der das definitiv bestätigt hat...

Gruß

Uwe


RE: Bei 140 kmh im roten bereich !? - Grappa - 02.02.2009

Hallo Uwe,

danke für die Antwort.
In der Tat, die "Freiläufer-Theorie" ist recht windig. Deshalb bin ich grundsätzlich an Infos wie den obigen interessiert. Irgendwie kann das "Puzzle" bestimmt zusammensetzen. Wie siehts mit den Grenzdrehzahlen aus?

Leichter Ventiltrieb = schwarz ist in meinem Fahrzeug (97") verbaut. Laut DZ-Messer fängt bei diesem Motor der rote Bereich bei 6400 1/min an, siehe hier:
[Bild: P5015444.jpg]

...das widerspricht aber der obigen Aussage von Alex, oder?