Audi Cabriolet Forum
Navi kalibriert sich nicht - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Navi kalibriert sich nicht (/showthread.php?tid=1479)

Seiten: 1 2


- Frogger - 09.07.2004

hallo,
habe heute mein blaupunkt travelpilot rns 149 eingebaut.
es hat auch alles soweit geklappt , bis auf das kalibrieren.
das gerät fordert einen auf ca. 8-15 km zu fahren , was ich auch tat (mehrmals).
die anzeige im display zum kalibrieren füllt sich aber nicht.
hat jemand hier solch ein gerät oder weiß was ich falsch gemacht habe ?
will doch keine karten mehr lesen. Da bin ich aber traurig! hilfe

gruß
frank Ninja


- Holli69 - 09.07.2004

gala ist dran?
reifenumfang kalibriert?
hab zwar nicht so ein gerät...
aber für solche fälle.......da jibbet DAS forum für...
www.navi-forum.net
also ..
HIER
bekommst du auch noch hin Zwinker


- Holli69 - 09.07.2004

achso...bei den nachrüst-navis ist es bekannt,das du da nicht auf das rückfahrsignal verzichten darfst(zumindest auf masse legen),hast du dies gemacht?
wenn nicht....nachholen...dann sollte es klappen..


- bodenfisch - 11.07.2004

Genau das Prob hatte ich mit meinem RNS 149 auch. Meist liegt es tatsächlich am nicht vorhandenen Rückfahrsignal. Aber beim ersten Setup fragt er danach. Wenn er das tut einmal kurz 12V draufgeben. Dann glaubt er das es da ist. danach klappt alles bestens; auch ohne Signal.

Gruß B B) denfisch


- Frogger - 13.07.2004

vielen dank,
navi funktioniert einwandfrei.

gruß
frank Ninja


- bodenfisch - 13.07.2004

Und? Lags daran oder war es was anderes???

B B) denfisch


- Frogger - 13.07.2004

habe einfach das rückfahrsignal auf masse gelegt und schon ging´s.

gruß
frank Ninja


- ritschie - 13.07.2004

Da auch ich gerade ein Navi gekauft hab - hier noch ein Tip vom Fachmann (nein, nicht ich Bääääää)

-----schnipp------
Einstiegsleiste links neben dem Fahrersitz ausbauen. Darunter läuft der
Kabelstrang nach hinten. Darin befindet sich auch das Kabel zum
Rückfahrlicht. Kabelfarbe ist meist Schwarz-Blau oder Blau-Rot.
GGf am Lampenträger des Rücklichstes nachsehen welche Kabelfarbe dor
ankommt.
Am Kabelbaum die Umwicklung etwas entfernen und passende Kabelfarbe suchen.
Mit Diodenprüflampe oder Voltmeter bei eingeschalteter Zündung nachprüfen ob
das Kabel bei eingelegtem Rückwärtsgang Spannung führt und beim herausnehmen
des Rückwärtsganges die Spannung auf 0 fällt. Kabelfarben können mehrfach vorkommen! Da dann einfach das Rückfahrsignal anschließen.
-----schnapp------


- bodenfisch - 14.07.2004

Interessant! Das wusste ich auch noch nicht...


- Franky - 15.07.2004

Da gebe ich erst richtig Gas!
Interessant,
habe es auch umständlicher gelöst, ich habe den Kabelstrang hinter dem Verdeckkasten auf der Fahrerseite angezapft, war ein blau/rotes Kabel.
So hätte ich mir ein bisschen Montagearbeit ersparen können.
greetz
Franky Pro