Audi Cabriolet Forum
Beleuchtungsumbau mit komplettem Farbwechsel - Erfahrungen? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Beleuchtungsumbau mit komplettem Farbwechsel - Erfahrungen? (/showthread.php?tid=14962)

Seiten: 1 2


Beleuchtungsumbau mit komplettem Farbwechsel - Erfahrungen? - Tombow - 10.03.2009

So langsam wächst die lust, meinem Cab neben dringend benötigter Reparaturen ein Paar Umbauten zu spendieren. Als Idee habe ich gerade, die komplette Innenraumbeleuchtung auf LEDs umzubauen und dabei auch die Farbe von rot auf grün zu wechseln (wieso - erinnert mich irgendwie an die grünen Beleuchtungen, die in den 70ern üblich gewesen sind und ist was anderes als das einheitlich neonblau, was aus der "Tuningszene" so bekannt ist). Fürs KI und ZI wären dann ein Paar passende Plasma-Tachoscheiben das Mittel der Wahl. Das handwerkliche Geschick dafür (Umgang mit LED's, löten, etc.) habe ich. Meine Frage - hat jemand Erfahrungen bzgl. eines solchen Umbaus (kompletter Farbwechsel, Farbe dabei egal) und ob es bei sowas irgendwelche größeren Probleme gegeben hat? Danke im Voraus für jede Hilfe.


RE: Beleuchtungsumbau mit komplettem Farbwechsel - Erfahrungen? - Mech© - 10.03.2009

Hallo.

Du willst die Beleuchtung auf Grün umbauen???????Nenene


RE: Beleuchtungsumbau mit komplettem Farbwechsel - Erfahrungen? - Tombow - 10.03.2009

(10.03.2009, 23:36)Mech© schrieb: Hallo.

Du willst die Beleuchtung auf Grün umbauen???????Nenene

Naja...das neonblau der asozialo-Tuningszene käme da GARNICHT in Frage. Außerdem hatten die Autos, mit denen ich großgeworden bin (Kennt hier jemand den Moskvich 1500?) grüne Armaturenbrettbeleuchtung. N Bißchen (N)ostalgie darf's doch sein, oder?


RE: Beleuchtungsumbau mit komplettem Farbwechsel - Erfahrungen? - Jenkins - 11.03.2009

(10.03.2009, 23:41)Tombow schrieb: ... N Bißchen (N)ostalgie darf's doch sein, oder?

Dann fahr' doch ein 311er Cabrio. (Abb. ähnlich!)

Aber grün im Audi? Das das kacke oder was?!

Dennis hat's jedenfalls schon mal in Weiß vorgemacht.


RE: Beleuchtungsumbau mit komplettem Farbwechsel - Erfahrungen? - Tombow - 11.03.2009

@Jenkins: das auf dem Bild ist das 313 Sport *klugscheiß*...das wohl mit abstand seltenste und teuerste Wartburg-Roadster (nicht zu verwechseln mit dem viersitzigen 311 Cabrio). Naja, weiß hätte ich nicht so gerne. Hatte das in meinem vorherigen Auto und fand es nicht so doll. Und bernsteinfarbene Beleuchtung wäre nicht so ohne weiteres zu realisieren...


RE: Beleuchtungsumbau mit komplettem Farbwechsel - Erfahrungen? - Jenkins - 11.03.2009

Hi!

1) Deswegen steht da: "Abbildung ähnlich". Als ob ich es geahnt hätte...
2) Du hast in Deinem ersten Beitrag nach Erfahrungen, ich zitiere: "Farbe egal", gefragt. Kollege Dennis hat offensichtlich erst vor kurzem jede Menge Umbau-Erfahrungen sammeln dürfen... Nicht mit Plasmascheiben, aber generell mit dem Pfriemeln an den Instrumenten.
3) Was ist mit den Schaltern? Willst Du die orange-rot lassen? Das Radio?

Gute Nacht.

Jenkins


RE: Beleuchtungsumbau mit komplettem Farbwechsel - Erfahrungen? - Clus - 11.03.2009

Servus Tombow,

also ich habe Erfahrungen im reparieren der vorhandenen mit LED bestückten Schalter....
Das Ganze ist recht einfach ( Fensterheberschalter ). Big Grin
Die Farbe habe ich auch gleich gewechselt.... von rot auf richtig rot !! Big Grin Zwinker Das war auch kein Problem. Wie Du die Dinger auseinanderbaust, findest Du hier !

Interessant wäre das Ganze wohl beim Spiegelschalter, denn der hat z.B. kleine Lampen.
Was man beim Ganzen Farbewechsel natürlich bedenken und beachten muss, ist die farbige Folie. Im KI und auch in den Schaltern enthalten.

Vielleicht meldet sich ja noch ein fertiger Umbau.
Von mir schonmal viel Erfolg. Ist ja mal was anderes, son Grün Zwinker.


Gute Nacht,
Flo


RE: Beleuchtungsumbau mit komplettem Farbwechsel - Erfahrungen? - Der Diiiler - 11.03.2009

Hi,

willst Du dir die Arbeit wirklich antun?Das ja man doof

Ich bin bei meinem kompletten Schalterumbau ja schon beim Rot geblieben und da war's teilweise schon zum k**zen. Wenn ich nur an die Sitzheizungsregler denke, die erstmal "aufgelötet" werden mussten, weil ein Kupfer-Körper das innere unter verschluss hält...

Ich meine mich erinnern zu können, dass alle Schalter in der Mittelkonsole (bis auf LWR und Sitzheizung) eine rote Folie hinter deren Symbole haben, die man einfach heraus nehmen kann.

Bei den Reglern sitzt ein Lichtleiter drin. Bei den Sitzheizungsreglern ist er in farbneutralemn weiß und bei der LWR war er bei mit in rot, wobei es auch welche geben soll, wo dieser in weiß ist. Dann müsstest Du höchstens auf die Beleuchteten Ziffern in grün verzichten. Bei den Schaltern für die Mittelkonsole habe ich 5mm LED's genommen. Welche mit Wiederständen ausgerüstet werden mussten weis ich nicht mehr, hab aber noch alte Anleitungen für den LED umbau von blue-system.de für sämtliche Schalter im Innenraum (teilweise in so schlechtem Deutsch, dass ich sie neuschreiben musste) mit Bildern. Bei interesse kann ich sie Dir ja zuschicken. Sie waren für mich wegen den Widerständen hilfreich, so blieb mir das Durchmessen mit einem Multimeter erspart.

Bei den Fensterheberschaltern waren (bei mir) gar keine farb-verändernden Folien oder Beschichtungen drinne und man konnte einfach die 3mm LED mit der Wunschfarbe reinlöten. Bei der Beifahrerseite war jedoch ein anderer Schalter verbaut, in dem nur eine SMD LED rein gepasst hat. Warum auch immer...

Bei der Spiegelverstellung war nur ein roter Ring unter den Pfeilen und konnte einfach rausgenommen werden.

Die Heizungsregler könnten theoretisch auch auf grün umgerüstet werden, wenn du den ganzen roten Plastikleiter rausbekommst.

Wer stellt eigentlich KI/ZI scheiben mit grüner Beleuchtung her? Mir wären da nur die Österreicher von JGB-Tachoconcept bekannt, die die Tachoscheiben nach Wunschbeleuchtungsfarbe und Wunschhintergrundfarbe herstellen, aber in grün? Die haben doch auch nur Tachoscheiben bis 220 km/h im Angebot, oder?
Ansonsten machst Du das Gleiche wie ich, Tachoscheiben abschleifen und alles drum und dran. Du könntest sogar die Nadeln in grün leuchten lassen, wenn Du die rote Beschichtung abschleifst und sie evtl. leicht anrauhst. Eben das Gleiche, nur in grün (Ich lach mich wech welch' passende Redewendung).
Die roten Striche wie im Drehzahlbegrenzer oder im Reserve Bereich der Tankanzeige wirst Du nicht wegbekommen, weil sie auf der Vorderseite nochmals rot Beschichtet sind... obwohl, wenn Du die Striche auf der Vorderseite so genau abgeschliffen bekommst, ohne dass Du auf die schwarze Fläche kommst, wären sogar da grüne Striche möglich. Zwinker

Den Zigarettenanzünder willst Du aber nicht auch noch in grün haben oder?Big Grin


Gruß,
Dennis


RE: Beleuchtungsumbau mit komplettem Farbwechsel - Erfahrungen? - Owe - 11.03.2009

Morgen
Grün find ich auch eher suboptimal, was hältst Du denn denn von einem kräftigen Gelb oder Orange?
Einen Mossi hatten wir übrigens auch, aber das Grün wäre für mich zu viel Nostalgie. Das dann lieber im Boot mit stilechten Armaturen oder am alten Motorrad.
Und Micha...
hier von meinem Bekannten...
[Bild: b73qyyuy6seas562t.jpg]
Sorry für OT, aber der Melkus ist auch was Seltenes auf deinem Bild dort im Hintergrund.


RE: Beleuchtungsumbau mit komplettem Farbwechsel - Erfahrungen? - denis76 - 11.03.2009

Hallo
Der Melkus ist schon richtig selten, da er nur 101 Stück gebaut worden Zwinker & mit sicherheit schon einige verschrott bzw verunfallt sind Huh
Hatten bei meinen Eltern im Dorf auch einen Bäcker der so einen hat bzw hatte, schon lange nicht mehr gesehn Huh
Denis76