![]() |
er springt nicht mehr an - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: er springt nicht mehr an (/showthread.php?tid=15031) |
er springt nicht mehr an - Karsten S - 17.03.2009 Ich könnte Kot... nachdem ich gerade wieder die Rückbank montiert und den Einsatz im Verdeckkasten befestigt habe, springt die Karre nicht mehr an. Das Auto macht mich arm!!!! Kurze Beschreibung: Ich hatte eine CD nebenher laufen, aber nicht länger als 2 Stunden (CD Radio, nur die Boxen vorn, keine Endstufe). Zwischendurch ist mir aufgefallen, das wenn ich den Verdeckkasten öffne, das Radio kurz aus geht und nachdem ich die Zündung ausgeschaltet habe, wieder an. (ermal nichts bei gedacht...) Wie ich dann wieder in die Garage fahren wollte, nix mehr... tot....... Das einzige was man hört (beim starten) ist ein klack, klack, klack. Wie von einer Kinderpistole. Ich erreiche leider meinen Schrauber noch nicht. Hat jemand mal was ähnliches gehabt??? RE: er springt nicht mehr an - Grappa - 17.03.2009 Moin Karsten, Batterie leer. Aufladen oder Überbrücken und gut. Schrauber nicht erforderlich... Das Klacken kommt von Deinem Anlasser, der versucht, das Anlasserzahnrad in den Zahnkranz der Schwungscheibe einzufädeln um dann dort den Motor anzudrehen. Dazu fehlt aber der nötige Saft und er zuckt nur noch kurz. Viel Erfolg. RE: er springt nicht mehr an - macco_play - 17.03.2009 Edit: zu langsam Grüsse Sandro RE: er springt nicht mehr an - Karsten S - 17.03.2009 Das die Batterie leer ist, weiss ich. Aber das muss nen Grund haben, die is erst 6 Monate jung. Ich habe gester den ganzen Tag im Auto Kabel gelegt und auch CD gehört. Von etwa 12 Uhr bis 18 Uhr und ich habe nur 3x zwischendurch probiert, ob er noch anspringt. War kein Problem und bin dann nach Hause gefahren. Habe leider weder ein Starthilfekabel noch ein Ladegerät da. RE: er springt nicht mehr an - macco_play - 17.03.2009 Hallo Karsten Wie weit bist du denn gestern noch gefahren. RE: er springt nicht mehr an - Karsten S - 17.03.2009 (17.03.2009, 16:52)macco_play schrieb: Hallo Karsten Das ist nicht weit, vielleicht 4 oder 5 Kilometer, nicht genug um die Betterie zu laden. Ich versteh worauf Du hinauswillst, aber der ist beim rausfahren aus der Garage 1a angesprungen. Ohne zu murren... Kann das trotzdem sein, das die Energie nur noch zum starten gereicht hat??? Hätte das Radio dann nicht ausgehen müssen? RE: er springt nicht mehr an - macco_play - 17.03.2009 Hallo, Vergleich mal die Kabel die zum Anlasser gehen und die zum Radio gehen. Irgendwann wäre auch das Radio ausgegangen. Gestern wirst du dia Batterie schon ganz schön strapaziert haben. Die vielen Startversuche spielen da auch noch ne Rolle. Hast du eine Möglichkeit dein Auto jetzt anzuschieben? Wenn ja dann tu das und fahre ein Stunde. Grüsse RE: er springt nicht mehr an - semu - 17.03.2009 Hi Karsten, kann es auch sein dass du bei deinen Einbaumaßnahmen irgendwo Remote/+12V vertauscht hast und somit irgendein Verstärker oder Radio dauerhaft Strom zieht? semu RE: er springt nicht mehr an - Karsten S - 17.03.2009 Ich probiere das sofort, wenn meine Frau wieder wach ist. (Äh, also ICH schiebe, nicht sie...) Das schlimme, soetwas passiert immer, wenn ich mal ein Auto brauche... RE: er springt nicht mehr an - macco_play - 17.03.2009 (17.03.2009, 16:36)Karsten S schrieb: (CD Radio, nur die Boxen vorn, keine Endstufe). ![]() ![]() |