![]() |
Verdeckmodule - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Verdeckmodule (/showthread.php?tid=15371) |
Verdeckmodule - 1.8 - 18.04.2009 Hallo Freunde, ich habe über die Suchfunktion keine Antwort gefunden. Daher meine Frage: Ich würde mir gern beide Module einbauen. Wie aufwendig ist das ganze und welche Erfahrungen habt Ihr mit der Bedienung gemacht - sind die Teile empfehlenswert? Vielen Dank für Eure Antworten. PS: Wer noch welche zu verkaufen hat, einfach PN. Gruss Martin ![]() RE: V erdeckmodule - Ollfried - 18.04.2009 Moin! Alles in allem sind das so gemütliche zwei Stunden und ich würde sie nicht mehr missen wollen. Gruß Ollfried RE: V erdeckmodule - semu - 18.04.2009 Ich stimme Ollfried uneingeschänkt zu! Wenn du bestellen solltest - es gab mal irgendwie einen Forenrabatt... ![]() semu RE: V erdeckmodule - PeterH - 18.04.2009 Hallo Martin, ich bin absoluter Elektroniklaie und habe beide Module an einem Nachmittag eingebaut (gelötet!). Meine waren gebraucht, die Kabel etwas kürzer, was wohl dazugeführt hat, dass ich es nicht in der Spitzenzeit von Ollfried geschafft habe. Die Anschaffung lohnt sich in jedem Fall - nie wieder ohne ! Reinhold bietet zur Zeit neue Module in der Bucht an ("Verdeck Modul"). Schau Dir mal die Preisentwicklung über die kommenden Tage an. RE: V erdeckmodule - TDIschorsch - 20.04.2009 Hallo Martin, die Module sind absolute Spitze und ich kann sie nur empfehlen. der Einbau dauert in der Tat nur kurze 1 - 1,5 Std. wenn man weiß wqas man da tut. Wo Licht ist auch Schatten: Allerdings mußt du bedenken das diese keine ABE besitzen und so habe ich sie steckbar verbaut. Der Einbau ist auf eigene Gefahr.........bla, bla...................aber unbedenklich. So eine ABE/CE Prüfung kostet sicher mehr als die Module insgesamt plus Entwicklung je einspielen werden. Gruß Schorsch RE: Verdeckmodule - Franky - 28.04.2009 Hallo, ...ist eine tolle Sache, hätte noch Modul2 (Überbrückung des Verdeckschalters mit Memory Funktion, Du brauchst nur einmal ziehen bzw, Drücken) .....Neu in meiner Garage! Kannst Du für einen guten Kurs(halber NP!) von mir haben! Modul 1 , Überbrückung Handbremse müßtest Du Dir bestellen! Kannst Du, evtl. über den ACC, bzw. eines anhängenden Lieferanten tun! siehe dieses Forum! greetz Franky RE: Verdeckmodule - ManuelL - 14.11.2009 Ich habe auch schon viel von diesen Modulen gehört und war mal neugierig und habe mal was ausprobiert, was man eigtl. nicht machen sollte ![]() Anhalten, bremse treten, handbremse EINEN ZAHN anziehen, verdeck schließen, Bremse loslassen (hab Automatik) wagen fährt, und verdeck geht trozdem zu...natürlich mit angezogener Handbremse ![]() Ich weiß, mich werden alle Cabrioliebhaber dafür bestrafen, dass ich mit angezogener Handbremse fahre, aber ich war halt neugierig ![]() Übrigens...letztens hatte ich das ne kurze zeit gehabt, dass ich den 4-fach-FH-Schalter in der Mittelkonsole nur einmal angetipt habe und alle fenster fuhren runter...warum das jetzt nicht mehr funktioniert weiß ich nicht xD Mein Auto ist merkwürdig ![]() RE: Verdeckmodule - ahaspharos - 14.11.2009 (14.11.2009, 18:15)ManuelL schrieb: I Moin Moin,.. das sollte nur im Stand funktionieren. RE: Verdeckmodule - Jurii11 - 14.11.2009 @ ManueL Naja das liegt daran das es nur bis 40 km/h funktioniert ![]() Habe beide Module selber und möchte nicht mehr drauf verzichten. Absolut top und der Einbau geht super einfach und schnell von der Hand. Und ob ABE oder nicht interessiert mich auch nicht. Und wüsste jetzt auch keinen den es interessieren könnte. Bei neueren Modellen geht es ja auch. MfG Peter RE: Verdeckmodule - lemmy - 14.11.2009 Jurii11 schrieb:Und wüsste jetzt auch keinen den es interessieren könnte. Ich schon: Deine Kaskoversicherung, wenn die Karre abfackelt. ![]() |