Audi Cabriolet Forum
Lüftung "staubt" - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Lüftung "staubt" (/showthread.php?tid=15494)

Seiten: 1 2


Lüftung "staubt" - CheRRy75 - 28.04.2009

Hallo liebe Cab-Gemeinde...

Da ja nächsten Monat meine Saison wieder anfängt Da gebe ich erst richtig Gas! , habe ich mein Schätzchen noch zum Lacker bringen müssen (Macke am Kotflügel und neue Stoßstange).
Obwohl mein Cab in einer Mietgarage steht, nutze ich eine Stoffgarage als Staubschutz für die 6 Monate Zwangspause.
Nun gut... Stoffgarage ab, Batterie angeschlossen und gestartet. Sprang auch ohne Murren direkt an. Smile
Kurz im Stand warm laufen lassen, rote Nummern dran und ab zum Lacker.
Da die Scheibe beschlagen war, habe ich die Heizung angeschmissen... Zuerst alles ok, aber dann kam sowas wie weißer Qualm aus den Düsen!Waaat? Es sah fast aus wie Flex-Staub.
Ich hab geschnuppert und konnte jedoch keinen besonderen "Duft" bemerken. Also erstmal die Heizung von warm auf kalt gestellt... weg war der Qualm. Un
Dann wieder auf warm gestellt und es "qualmte" wieder. Habe dann den Regler von Scheibe auf Innenraum gestellt und es staubte etwas stärker. Als ich dann auf Vollepulle gestellt hab, beschlug die Scheibe fast gänzlich, aber ich bemerkte auch, daß die Intensität des Staubens langsam nachließ.
Beim Lacker angekommen, hatte es sich fast ausgequalmt.

Was kann das sein? Ich hoffe doch nicht, daß meine Lüftung defekt ist!Da bin ich aber traurig! Is dat wirklich so?


RE: Lüftung "staubt" - Owe - 28.04.2009

Hallo Sasha
Nicht dass es die Korrosion vom Wärmetauscher war?!
Ich würd erstmal weiterfahren und Heizungstemperatur und Kühlwasserstand im Auge behalten.


RE: Lüftung "staubt" - CheRRy75 - 28.04.2009

Mhhh... ich hoffe doch nicht, daß es der Wärmetauscher ist, Owe. Das könnte ins Geld gehen!


RE: Lüftung "staubt" - Owe - 28.04.2009

Alternativ kannst Du ja noch deinen Filter checken und einen Blick auf den Lüftermotor werfen.


RE: Lüftung "staubt" - CheRRy75 - 28.04.2009

Wie genau komme ich an den Filter?


RE: Lüftung "staubt" - Owe - 28.04.2009

Der Innenraumfilter sitzt vorne rechts unter der Frontscheibe.
[Bild: b8gtzz4f5aykc4tb6.jpg]

[Bild: b8gu1ktwda9cep307.jpg]


RE: Lüftung "staubt" - eric0815 - 28.04.2009

Hallo,

also ich hatte die gleichen Symptome. Frontscheibe angelaufen, Qualm aus der Lüftung...
Naja nu hab ich nen neuen Wärmetauscher und alles is wieder schön Big Grin
Mein Cabrio hat übrigens keinen Innenraumfilter. War wohl net Serie...


RE: Lüftung "staubt" - Owe - 28.04.2009

Ja, die frühen Modelle hatten keinen.


RE: Lüftung "staubt" - risingsun - 08.05.2009

@Sascha

Und schon neue Erkenntnisse ? Hatte auch mal das gleiche Phänomen, bei einem 93er Cab meines Cousins, nach mehrmonatigem Abstellen. Tröppelte dann auch auf der Beifahrerseite Kühlwasser.... Versuchs mal mit "Kühlerdicht", wenn Du Glück hast bekommste den Wärmetauscher wieder dicht, denn der ist es zu 99,9%. Bei ihm war nach 2 Tagen Fahrt mit dem Zeug dann Ruhe, wie dauerhaft das hält kann ich aber nicht sagen, bei mir hat es jedenfalls viele Monate gehalten und hält hoffentlich immer noch. Kühlwasser ist dann halt etwas bräunlich verfärbt, dafür werden auch später auftretende Undichtigkeiten schon im Ansatz gestoppt.

Der Staub dürfte getrocknetes Kühlwasser gewesen sein, das riecht nicht. Riechen tuts erst wenn frisch was raustropft, also die Luft an dem Kühlwasser vorbeistreicht.


RE: Lüftung "staubt" - CheRRy75 - 08.05.2009

Da ich mein Cab erst morgen beim Lackierer abhole, kann ich auch erst dann mehr dazu sagen.
Ich hoffe doch nicht das Schlimmste! Nenene

Aber danke für eure Tips...