![]() |
1,9 Tdi umbauen auf Pumpedüse - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: 1,9 Tdi umbauen auf Pumpedüse (/showthread.php?tid=15670) |
1,9 Tdi umbauen auf Pumpedüse - dani1985 - 13.05.2009 Hallo,ich möchte Diesel auf Pumpedüse oder auf V6 Tdi umbauen ,wegen der Grünen plakette,ist das möglich was brauch ich da alles ?das regt mich voll auf mit der Plakette RE: 1,9 Tdi umbauen auf Pumpedüse - Andrei - 13.05.2009 Hi, selbst wenn der Umbau nach dem Reinstecken von mehreren Tausend Euro (Motor, Elektronik, Getriebe, Bremsen etc.) gelingen mag, wirds Du eine komplette Einzelabnahme bezüglich der Emissionswerte und daraufhin die Einstufung nach den Schadstoffklassen brauchen. Die kostet viel und das Ergebnis ist ungewiss. Ich würde es nicht machen. Verkaufe das Cab und hole Dir einen Benziner. Es wird deutlich billiger. Gruss, Andrei RE: 1,9 Tdi umbauen auf Pumpedüse - rol@nd - 13.05.2009 Hi danni1985, kann da Andrei nur beifpflichten. Würde dir ergänzende noch einen Autogasumbau ans Herz legen. Hab seit Januar selbst ca. 10.000 km mit LPG hinter mir. Kann nur sagen . . . . erste Sahne. Gruß Roland RE: 1,9 Tdi umbauen auf Pumpedüse - Owe - 13.05.2009 Autogas?-TDI? Ich denke nicht! Wenn es nur um die Plakette geht na mein Gott... Das Umweltzonengedöns ist bestimmt auch nicht für immer. Hab auch ne Gelbe... (Bitte keine Fragen diesbezüglich) Evtl. genügt es von der Werkstatt deines Vertrauens eine Bescheinigung zu bekommen, welche aussagt dass dein Fahrzeug ausschliesslich mit Biodiesel betrieben werden kann. In Hannover zum Beispiel kann man damit eine Sondergenehmigung erwirken. Siehe auch entsprechende Thread´s. Ansonsten würde ich zum 2.0 TDI greifen, der V6 ist zu träge und durstig und erfüllt auch nur die Euro 3. RE: 1,9 Tdi umbauen auf Pumpedüse - Uwes - 14.05.2009 (13.05.2009, 22:59)Owe schrieb: Ansonsten würde ich zum 2.0 TDI greifen, der V6 ist zu träge und durstig und erfüllt auch nur die Euro 3. Moin, sicher ? Die BDG Motoren (ab ca. Mitte 2003 verbaut) erfüllen meines Wissens EURO 4, zumindest bekommen sie die grüne Plakette.... Gruß Uwe RE: 1,9 Tdi umbauen auf Pumpedüse - Owe - 14.05.2009 Grüne Plakette ist Euro 4. Mag sein, dann bleiben sie aber immernoch durstig und träge. Der 2.0TDI leistet das gleiche bei halben Gewicht und halben Verbrauch. RE: 1,9 Tdi umbauen auf Pumpedüse - Uwes - 14.05.2009 Moin, das Streitgespräch sollten wir jetzt hier lieber nicht führen ![]() Da gehen ja die Meinungen mindestens so auseinander, wie bei der Wahl des richtigen Motors für unser Cab.... Außerdem bin ich da nicht ganz neutral... Schönen Gruß nach Nord Uwe RE: 1,9 Tdi umbauen auf Pumpedüse - dani1985 - 14.05.2009 danke für eure Meinungen,das muss ich noch überlegen wahrscheinlich mach ichs nicht ,ambesten Verkaufen und ein Benziner kaufen oder ich tu das Auto Ausschlachten ,wer teile braucht ,hab ein Harddtop ,neue Lederaustattung,18 zoll felgen , 3 speichen Lenkrad neu bezogen ,usw.017624334103 |