Audi Cabriolet Forum
elektrischer Fensterheber hinten - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: elektrischer Fensterheber hinten (/showthread.php?tid=15748)



elektrischer Fensterheber hinten - Pille2007 - 21.05.2009

Hallo in die Runde,

ich habe an meinem cab seit ein paar Tagen das Problem das die hintere scheibe auf der beifahrerseite unten ist und nicht mehr hoch geht, weder über den zentralschalter in der Mittelkonsole und auch nicht über den einzelnen an der fahrertür.

Alle anderen Scheiben gehen !

Ich tippe auf den Motor,
habe nun mal hinten alles ausgebaut, Verkleidung runter und weis nun nicht mehr weiter.

1. Sitzt dort ein Dämpfer des Verdecks und dahinter ist ein karton so das ich nicht an den fensterheber komme.

1.wie komm ich da dran oder den raus ?

2. ist es normal das der dämpfer der dort sitzt nicht unbedingt fest ist, meiner lässt sich 5mm hin und her bewegen.


Wäre nett es könnte mir wer weiterhelfen mit welche kabel auf den Motor gehen oder wie ich an diesen dran komme.


Euch schon mal Danke im voraus.


RE: elektrischer Fensterheber hinten - Ollfried - 21.05.2009

Moin!
In dem 'Karton' steckt das ZV-Steuergerät, das kannst Du aushängen. Und wenn Du den Fensterheber ganz ausbauen willst/musst, dann muss die Zierleiste außen ab, darunter findest Du noch eine Schraube...
[Bild: HPIM4098.JPG]
Gruß
Ollfried


RE: elektrischer Fensterheber hinten - Pille2007 - 21.05.2009

Hi Ollfried,

erst einmal danke für deine Antwort und das gute Bild.

Mit Zierleiste meinste wohl die Chromleiste ?
Wie bekomme ich die ab ??

und kann ich dann den kompletten Fensterheber einfach so rausheben?

Kannst du mir sagen welche kabel auf den Fensterheben gehen, könnte dann dort mal messen ob überhaupt was ankommt, wenn nicht brauch ich auch nix auszubauen.

Gruß


RE: elektrischer Fensterheber hinten - Ollfried - 21.05.2009

Moin,
Nee, nicht die Chromleiste, sondern die Rammschutzleiste. Kannste abziehen. Und ja, den Heber kann man dann am Stück rausheben. Die Farben kenne ich net, aber das siehste dann schon . Zwinker
Gruß
Ollfried


RE: elektrischer Fensterheber hinten - Pille2007 - 21.05.2009

Hi

Rammschutzleiste ????

versteh ich jetzt gerade nicht welche du meinst ?


Farben wären halt gut zu wissen bevor ich ausbaue, such eschon die ganze zeit hier.

trotzdem schon mal dnak efür die schnelle hilfe


RE: elektrischer Fensterheber hinten - H;o)lli - 21.05.2009

Moin,
(21.05.2009, 10:32)Pille2007 schrieb: Rammschutzleiste ????

versteh ich jetzt gerade nicht welche du meinst ?

überleg doch mal kurz: Auf welcher Höhe sitzt der Fensterheber?
Und was sitzt aussen dahinter?
Genau, jetzt hast Du's... Zwinker

Gruss, HSmile lli


RE: elektrischer Fensterheber hinten - wiegald - 21.05.2009

Hallo.

Laut diesem hier aus der FAQ
sind es die Kabelfarben weiß und schwarz/grün

Wiegald


RE: elektrischer Fensterheber hinten - Pille2007 - 22.05.2009

Hi zusammen,

danke für euere Hilfe, Top wie immmer hier.

Werde morgen mal genau nachsehen und mir auch mal das STG anschauen bevor ich ausbaue.

Gruß


RE: elektrischer Fensterheber hinten - Pille2007 - 25.05.2009

Hi,

also ich habe alles freigelegt und geprüft, definitiv ist der FH Motor hin, er schaltet zwar läuft aber nicht an, zudem ist in eine Richtung und zwar rechst um der Seilzug brutal hart gespannt im gegensatz auf der linken seite (vom Motor aus gesehen), vermute mal er ist fest.

So jetzt zu dem Problem, da die Scheibe ganz unten ist komm ich natürlich nicht an die Schraube welche von der Aussenseite des FHZ zu lösen ist !!

Jemand von euch ne Idee oder Tip ?

Normalerweise müßte ich doch den Seilzug durchtrennen und dann die scheibe per hand nach oben schieben können um somit dann an die Schraube zu kommen oder ?

Eure fachmännische Hilfe wäre wie immer sehr hilfreich.

MFG


RE: elektrischer Fensterheber hinten - Turbo246 - 22.06.2019

Mahlzeit Smile

Habe seit ein paar Tagen das selbe Problem ...das Fenster hinten rechts geht nicht mehr hoch. Der Motor scheint aber noch was zu tun. Er ist immer für ca 3 Sekunden zu hören wenn man abwechselnd hoch und runter drückt (also per Schalter natürlich).

Heute bin ich genauso vorgegangen wie der Themenstarter hier ...also Rücksitzbank raus und Seitenverkleidung demontiert (was ja an sich schon ein kleiner Akt war, dafür dass es "nur" ne Verkleidung ist). Joa, und jetzt komm ich auch nicht mehr wirklich weiter. Ich dachte man sieht direkt den Fensterhebermechanismus wenn die Verkleidung weg ist ...ist aber nicht so.

Leider ist der Thread schon so alt, dass keine Bilder usw. mehr sichtbar sind. Könnte mir evtl. jemand nochmal erklären wie ich da jetzt rankomme um zumindest mal zu sehen was los ist?


Danke & VG Smile