![]() |
V6 2,8 bj 1993 ruckelt und zieht nicht durch - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: V6 2,8 bj 1993 ruckelt und zieht nicht durch (/showthread.php?tid=16286) Seiten:
1
2
|
V6 2,8 bj 1993 ruckelt und zieht nicht durch - pommesbein - 15.07.2009 Hallo, Hoffe es kann mir jemand weiter helfen. Ich habe einen Audi Cabrio 2,8 von 1993. Folgendes Problem: Kalter Zustand, Motor starten, er läuft im Stand ruhig und seidenweich, beim Gas geben im Stand spricht er sofort an. Sobald er wärmer ist, läuft er im standgas immer noch ruhig und seidenweich, beim Gas geben hört man deutliche aussetzer. Beim fahren mit nur 1/4 Gaspedaldruck, alles normal, sobald man im Volllast bereich geht fängt er stark zu ruckeln an und nimmt keine leistung an. bei leichten Gas fährt er schön ohne aussetzer. Habe Zündkerzen luftfilter und Brennstofffilter gewechselt aber ist immernoch. vom gefühl her bekommt er nicht genug Brennstoff. Hat jemand von Euch dieses Problem schon mal gehabt, oder weis jemand was es sein kann? Gruß Martin (pommesbein) RE: V6 2,8 bj 1993 ruckelt und zieht nicht durch - Owe - 15.07.2009 Hallo Martin Was sagt denn der Fehlerspeicher? RE: V6 2,8 bj 1993 ruckelt und zieht nicht durch - pommesbein - 15.07.2009 Achso, fehlerspeicher hat keine eintragungen. RE: V6 2,8 bj 1993 ruckelt und zieht nicht durch - Hainichhof - 15.07.2009 Läuft er wenn er kalt ist auch bei Vollast normal? Ggf. zieht er Nebenluft bei Vollast. RE: V6 2,8 bj 1993 ruckelt und zieht nicht durch - pommesbein - 15.07.2009 Wenn er kalt ist läuft er normal, ich sag mal so ca 5 minuten lang, und dann geht das Theater los. Gruß Martin RE: V6 2,8 bj 1993 ruckelt und zieht nicht durch - Hainichhof - 15.07.2009 Tippe auf Lambdasonde, oder was Ähnliches. Klingt nach einem Warmlaufproblem.Zieh mal die Lambdasonden ab und schau wie er dann läuft. RE: V6 2,8 bj 1993 ruckelt und zieht nicht durch - Grappa - 15.07.2009 Moin, eventuell hilft auch der Austausch des Benzindruckreglers (ca. 50 EUR). Der Regler sitzt in Fahrtrichtung rechts an der Einspritzleiste, ist zylindrisch, ca. 5 cm Durchmesser, ~6 cm lang. Austausch ist simpel und ziemlich schnell (5 min) RE: V6 2,8 bj 1993 ruckelt und zieht nicht durch - DelSol - 15.07.2009 Um die Lamdas abzuklemmen - welche der Stecker ob an der Leiste im Motorraum (quasi hinter der Ansaugbrücke) müssen dazu weg? Ganz links und ganz rechts? Oder bin ich ganz falsch? Danke und Gruss Markus RE: V6 2,8 bj 1993 ruckelt und zieht nicht durch - pommesbein - 15.07.2009 Wie muß sich der Wagen denn verhalten, wenn ich die Lambdasonden abgeklemmt habe? Läuft er dann wieder ganz normal oder hat er dann andere störungen? Und, gibt es eine möglichkeit den Benzindruck zu überprüfen? Gruß Martin RE: V6 2,8 bj 1993 ruckelt und zieht nicht durch - Hainichhof - 15.07.2009 die alten motoren haben noch zwei lambdas. ein stecker ist in der leiste rechts und einer links an der spritzwand. eigentlich kannst du auch an den kabeln schauen welches richtung lambdasonde geht. wenn die sonden abgeklemmt sind geht er in den notlauf. macht eigentlich keine störungen, ggf. höherer leerlauf und veränderter verbrauch. soll ja eh nur zur fehler diagnose sein und nicht zum gross damit fahren. mfg basti |