![]() |
|
Mitarbeit erwünscht - Autoteppiche - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Mitarbeit erwünscht - Autoteppiche (/showthread.php?tid=16290) Seiten:
1
2
|
Mitarbeit erwünscht - Autoteppiche - wiegald - 15.07.2009 Tach Gruppe. Ich möchte mal in die Runde fragen, wer von euch alles noch originale Fußmatten / Autoteppiche hat. Meine sehen so aus, in Kombination mit den "normalen" Sportsitzen. ![]() Nun ist die Frage, ist das nur bei mir so, dass die Teppiche am Fußende der Sitze gerade und ohne Aussparung sind? Oder gibt es Baujahrbedingt weitere Unterschiede? Das die GIS-Sitze eine andere Bodengruppe haben, das weis ich und dafür muss man auch meist was anderes wählen beim bestellen. Wie sehen folgende Stellen (Fahrer und Beifahrer) aus bei:
Bilder erwünscht! Fahrerseite: Beifahrerseite:
![]() ![]() Bilder zeigen Ecke zwischen Sitz und Einstiegsleiste. Diese Aussparung ist an den neuen Teppichen, jedoch benötige ich dies Aussparung nicht. An meinen originalen Matten ist diese auch nicht. Grüße Wiegald RE: Mitarbeit erwünscht - Autoteppiche - Maveric - 15.07.2009 Hi Wiegald, was sind das für neue Fußmatten die du drüber gelegt hast wenn ich fragen darf? Sind deine original? Die teurere Variante? Bei meinem gibts zwei Sorten, teure und etwas preiswerte. Die Preiswerten hab ich und die sind Asche, weil sie in den Halterungen ausreissen und der Teppich ist doppelt geknickt im Übergang vom Boden zur Motorspritzwand. Das sieht gelinde gesagt sch.. aus. Ich will mir jetzt originale teure holen oder gibt es eine hochwertige qualitative Alternative? Sorry falls das jetzt nicht ganz rein passt an der Stelle aber das interessiert mich brennend. Danke.
RE: Mitarbeit erwünscht - Autoteppiche - wiegald - 15.07.2009 Ach Maveric ... warte lieber noch ab. Meine originalen Matten - hier unter den neuen, war glaub ich die teure Variante. Bestimmt kann ich das nimmer sagen, da die seit 2003 drin sind. Die Beifahrermatte hat sich aber auch geknickt. Reißen an den Ösen nicht aus, da Metallring drumherum. Ja es gibt Alternativen - ob die nun günstiger sind - lässt sich drüber streiten. Allerdings gibt es meist mehr für das gleiche Geld. Die neuen die man hier drüber sieht - hab ich nimmer. Sind verkauft. Waren aber auch keine vom Freundlichen. Der ein oder andere weis, was ich hier am Laufen habe. Dazu ist eben die Mitarbeit notwendig. Wenn du zur Tour mitkommst - gibt es mehr Infos, dann auch für alle anderen. Wiegald RE: Mitarbeit erwünscht - Autoteppiche - Grappa - 16.07.2009 Moin die Herren, schaut mal bei Ronsdorf Autoteppiche rein. Da habe ich meine her. Sind 100% passgenau und kosten als Vierersatz (hinten und vorne) inklusive aufgeflocktem Text knapp so viel wie die beiden vorderen bei Audi. weblink RE: Mitarbeit erwünscht - Autoteppiche - wiegald - 16.07.2009 100% Passgenau bezweifel ich Lorenz. schau mal genau hin - sieht mit so aus wie auf den oberen Bildern, gell? Ok, die passen sehr gut. Aber mich stört die Aussparung. Und das ergibt bei mir eben nur 90%. Ist bei Hoica so und bei Ronsdorf auch. Daher möchte ich ja wissen warum dort die Aussparung ist ... ? Aber Preislich gebe ich dir recht! Ich kann es nur noch einmal sagen, wer paar neue Teppiche kaufen möchte - wartet lieber noch damit, wenn die alten noch nicht zu verschlissen sind. Ihr ärgert euch nur! Und jetzt bitte zurück zum Thema ... Grüße RE: Mitarbeit erwünscht - Autoteppiche - ahaspharos - 16.07.2009 Moin Moin, du hast zwar nicht nach Bildern von GISlern gefragt,... aber nur hier machen diese Ausparungen für mich Sinn... ähm ich meine nur hier sind diese vielleicht sinnvoll. Hier sind es Hoica-Teppiche ![]()
RE: Mitarbeit erwünscht - Autoteppiche - Grappa - 16.07.2009 Moin Wiegald, kann ich nicht bestätigen... Bei mir passt alles 100% ig und ich habe die Aussparung nicht. Habe die Maße damals bei meiner Bestellung anhand der Originalmatten kontrollieren können und alles war bestens. Ausserdem fertigt Ronsdorf auch nach Schablone, dann wirds doch wohl passen, oder? Zeichne einfach Deine Umrisse auf ein Papier und schick denen das zu. Gruß Lorenz RE: Mitarbeit erwünscht - Autoteppiche - wiegald - 16.07.2009 Lorenz, es geht doch hier nicht nur um mich ... Ich möchte eben herausfinden, ob die Aussparung in irgendeiner Modellreihe sinnvoll ist! Wenn nicht, könnte man ja sagen - alle Cabriolets, ob normaler Sitz, Sportsitz oder Recaro, egal welchen Baujahres benötigen diese Aussparung nicht. Yanic, du hast da auch nicht wirklich eine Bodenerhebung um die Aussparung als Sinnvoll zu betrachten, oder? Jedoch GIS-Sitze, dann fallen die wohl auch in mein Beuteschema. Ich werd einfach zur Sachsentour in jedes Fahrzeug meine Matten mal reinhalten, dann seh ich es ja. Wiegald RE: Mitarbeit erwünscht - Autoteppiche - Kai - 16.07.2009 Hallo, meine Teppiche kommen auch aus Ronsdorf und haben hinten einen geraden Abschluss ohne Einbuchtungen. War eine normale Bestellung mit Angabe des Baujahres OHNE Sonderwünsche und Skizzenversand. Das mit dem erstellen einer eigenen Maßskizze klappt dort aber wirklich prima - habe ich mit den Fondteppichen meiner Langversion ausgetestet! RE: Mitarbeit erwünscht - Autoteppiche - ahaspharos - 16.07.2009 Moin Moin Wiegald, nein eine Erhebung habe ich dort wahrlich nicht, wirklicher Sinn erschließt sich mir auch nicht, nur von oben betrachtet ist es designtechnisch schön um den Griff zur Sitzpositionierung angepasst,... Das wäre der einzige Ansatz, der mir dazu einfiele. |