![]() |
An alle - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: An alle (/showthread.php?tid=1659) |
- Nolli - 10.08.2004 Hallo, ich hoffe ich kann mal einen Link zum Meckis Forum hier platzieren. Alex bitte nicht schlagen, aber es war mir einfach zu viel zum kopieren. Wollte aber diese Sache keinem vorenthalten. Also, 2,6 V6 ABC Fahrer bis Bj. 04.95 schaut mal diesen Link an >>>Klick<<< Sind inzwischen 8 Seiten. Aber tapfer bis zum Ende durchlesen lohnt sich ![]() Konnte einfach nicht mehr in Ruhe fahren, ohne daran zu denken. Ich hatte zwar noch keine Beschädigungen am Saugrohr, habe aber auch erst 77.000 km runter. Ich denke das war eine Investition in die Zukunft. Jetzt kann mir diese Sache schon mal nicht mehr den Motor kosten. Überlegt es Euch. Falls Ihr es auch tauscht, postet mal Euer Ergebnis. Gruß Ein jetzt wieder sorglos fahrender Nolli B) - schlockie - 10.08.2004 Auf jeden Fall sehr interessant. Wobei ich jetzt bei meinem davon ausgehe, daß er nicht betroffen ist. (Nach ´95) - bolle - 10.08.2004 Hallo zusammen, von einem ähnl. Fall hatte Björn Wolf beim letzten Treffen erzählt. Hier hatte sich auch ein Plastikteil vom Saugrohrunterteil gelöst und auf den Ventilen festgeklebt. Ein völliges Schließen der Ventile war somit nicht mehr möglich. Er hatte den Wagen als "Motorschaden" gekauft und nach Entfernen der Köpfe brauchte ledigl. das Plastik von den Ventilen entfernt werden und alles war gut. Das hatte er vorher natürlich auch nicht gewußt. Gruß Bolle Ich hoffe das wir in Kürze mal wieder ein Ruhrpotttreffen zusammenbringen! ![]() - schlockie - 10.08.2004 Ruhrpotttreffen würd ich dann auch mal gern mitmachen... Sobald ich in Leverkusen wohne trete ich offiziell bei wenn ich darf. (So ab Anfang Oktober.) ![]() - bolle - 10.08.2004 Dürfen iss ja wohl keine Frage, herzlich willkommen ist jeder der möchte. Beim letzen Meeting im Roadstop an der Meisenburg waren endlich mal ein paar mehr zusammengekommen und es war sehr schön, hoffe das wir das wieder hinkriegen. Termin werden wir mal abchecken. Gruß Bolle - brendan - 10.08.2004 Wenn ich das Pierburg-Dokument richtig lese, scheintes ja so zu sein, daß dieses (offensichtlich nutzlose, aber gefährliche) Plastikteil bzw. Zwischenstück nur bis 12/93 verbaut wurde. Das würde mich und ein paar Kollegen hier wohl bedeutend ruhiger schlafen lassen (bei mir: 03/96) - Nolli - 10.08.2004 Richtig, das Reduzierstück ist nur bis 12/93 verbaut worden. Es können aber trotzdem Schäden durch Druckschwingungen am Unterteil auftreten (bis 04/95). Dort ist ein Luftführung eingebaut. Diese kann sich genau so lösen wie das unnütze Plastikteil. Bei mir war auch kein Plastikteil mehr eingebaut (01/94) aber das Unterteil kann bis 04/95 defekt sein. Nolli |