![]() |
Wasser in der Heckklappe - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Wasser in der Heckklappe (/showthread.php?tid=1669) |
RE: Wasser in der Heckklappe - Endkunde - 17.11.2007 Halli hallo hallöle! Um mal dieses alte leidige Thema wieder hervor zu holen..aber mit (Teil-)Lösung! Ich weiß, die Ablauflöcher sind ab Werk zu...aber ich habe bei mir die Ursache für den Wassereinbruch abstellen können. Schließklich hatte ich ja nicht immer Wasser im Deckel. Bei mir kam das Wasser durch die Abdeckscheibe der 3. Bremsleuchte, auch wenn es mit bloßem Auge nicht zu erkennen war. Diese ist zwar mit einem Dichtband verklebt, aber offensichtlich hält dieses nicht ewig. Leider hatte das Abdeckfenster der 3. Bremsleuchte am Lack des Kofferraumdeckels rechts und links gescheuert, so dass diese erst ganz raus musste, um dort entrosten und nachlackieren zu können. Bei dem dazugehörigen Heißluftpistoleneinsatz hat sich dann die 3. Bremsleuchte leicht verändert, so dass eine neue mir die bessere Lösung schien. Also beim Freundlichen eine neue (war sogar da) für knapp 25,- Teuros geholt! ABER: Nicht wie vorher mit dem Dichtband eingeklebt, sondern mit farblosen Silkon die Öffnung umrandet und dann das Abdeckfenster einfach drauf gesetzt und dann von unten die Muttern angezogen. Was überquillt läßt sich mit nem Lappen und Waschbenzin entfernen bzw. wenn es getrocknet ist, abrubbeln. Wenn mein Abdeckfenster noch heil gewesen wäre und ohne Rost am Deckel, dann hätte es auch gereicht, einfach von außen den Spalt zwischen Deckel und Abdeckfenster mit Silikon zu füllen und danach mit nem Lappen und Waschbenzin schön sauber nachzuziehen, denke ich. Jetzt ist es zumindest wieder alles dicht. Besonders bei diesem feinen Nieselregen war sonst immer ein halbes Aquarium im Deckel. Das öffnen der Abläufe ist zwar ne Möglichkeit, aber stellt ja doch die Ursache nicht ab. Hoffe, dem einem oder anderem hilft dieser Beitrag. Schönes WE Endkunde RE: Wasser in der Heckklappe - Mech© - 17.11.2007 Naja, nicht alle haben die 3. Bremsleuchte und mein Deckel war auch immer voll. ![]() Deshalb Abläufe auf und gut. Jetzt habe ich zwar die 3. Bremsleuchte, aber dafür sind die Abläufe wieder zu! ![]() RE: Wasser in der Heckklappe - Endkunde - 17.11.2007 So lang kein Wasser im Deckel hast... Bei mir war das zumindest die Ursache...konnte man auch auf dem Innenleben der 3. Bremsleuchte sehen, da dort Tropfen und Dreck war. RE: Wasser in der Heckklappe - Iron_Frisco - 17.08.2010 Hallo, auch wenn der Thread schon etwas älter ist: Ich bin durch die Suchfunktion darauf gestoßen weil ich auch ein großes Wasserproblem habe... Kann mir jemand sagen wo ich die Ablauföffnungen Im Kofferraumdeckel finde? RE: Wasser in der Heckklappe - Owe - 18.08.2010 Guten Morgen Hier hat Werner mal Bilder gemacht. Die Löcher sind am Falz der Heckklappe. KLICK RE: Wasser in der Heckklappe - Iron_Frisco - 18.08.2010 ah, super! Den Thread hatte ich gar nicht gefunden. hab gleich mal ein loch aufgemacht. Mal gucken obs jetzt besser wird, oder ob ich mich lieber auf die Suche nach der eintrittsstelle machen sollte :-/ Auf jeden fall vielen dank! RE: Wasser in der Heckklappe - AlfonsHefner - 28.02.2012 Hallo, müsste nochmal diesen alten Schinken aus der Versenkung holen, da ich seit geraumer Zeit Wassereinbruch in der Heckklappe habe. Ablauflöcher aufmachen schön und gut- Löcher gefunden-natürlich komplett zu lackiert und bis oben hin voll Kitt... Jetzt hätte ich gerne ein paar Tipps, wie ich den Sch... da am Besten rausgefummelt bekomme, stehe da gerade etwas auf dem Schlauch. Pinzette und etliche spitze Gegenstände führten bisher nicht zum durchschlagenden Erfolg und als ich den Bohrer gerade in der Hand hatte, dachte ich ich sammeln hier erstmal weniger martialische Tipps. Gerade im (späteren) Wasserdurchlauf möchte ich halt ungern die Zinkschicht ankratzen. Hoffe, Ihr habt noch Ideen. Beste Grüße Al RE: Wasser in der Heckklappe - dv60ssn - 28.02.2012 Hallo Ich würde die Löcher nicht öffnen. Der Innenbereich der Klappe ist ein Trockenbereich, hier gehört kein Wasser hin, gibt nur Gammel. Ich würde die Undichtigkeit suchen. Bei mir war es auch die Dichtung vom Schloß. Seit 5 Jahren alles trocken und Löcher sind zu. RE: Wasser in der Heckklappe - AlfonsHefner - 28.02.2012 Moin, Mh, Komplettes Rückleuchtenband neu abgedichtet, Schloss abgedichtet, dritte Bremsleuchte abgedichtet...Mir sind einfach die Ideen ausgegangen und das Wasser ist da. Nicht bei jedem Regen allerdings- so ca. bei jedem zehnten Schauer. Noch andere Einfälle??? Aber erstmal Danke Gruß Al RE: Wasser in der Heckklappe - terex75 - 18.07.2012 Hallo, ich habe auch Wasser in der Heckklappe. Ich habe auch die Ursache gefunden, es ist wohl die Dichtung vom Schließzylinder. Leider habe ich nirgend eine Anleitung gefunden, wie ich diese Dichtung austauschen kann. Kann mir hierfür einer ne Anleitung geben? Besten Dank vorab und VG aus O.-E. Thomas |