Audi Cabriolet Forum
Standheizung? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Standheizung? (/showthread.php?tid=16782)



Standheizung? - AudiCabFan - 06.09.2009

Hi

Habe ein schwerwiegendes Problem.....

Mein Kollege hat mir 2 Standheizungen geschenkt weil er jetzt einen Diesel fährt und sie doch nicht mehr einbauen kann.

Leider ist kein Kabelbaum und kein Auspuff dabei. Jetzt Frage ich mich bei welcher es wohl eher sinn macht sich den Einbau zu überlegen.

Es sind beide Webasto BW 50. Die eine ist von 92-96 gebaut worden (die mit dem Metaldeckeln) die andere ist von 97-99 gebaut worden.

Was sagt ihr dazu? Die neue hat viel mehr Stecker und die Alte nur 1 Stecker mit 3 Adern Smile

Wo bekomme ich einen Auspuff und einen Kabelbaum? Oder selber machen??

[Bild: dsc00016m.th.jpg]


RE: Standheizung? - Owe - 07.09.2009

Morgen Patrick
Bei Webasto wa^^
Kannst auch zum Boschdienst gehen, die können mit Sicherheit auch weiterhelfen.
Ich persönlich würde die Wahl abhängig davon, machen wie teuer und schwierig der Einbau ist.


RE: Standheizung? - AudiCabFan - 07.09.2009

Ja hab eher so an gebrauchte gedacht. Bei eGay findet man da ja nicht so viel.

Ich frag mal bei Webasto wegen eines Schaltplanes an....

Noch ne Frage: Brauch ich eine Pumpe für die Standheizung? Ich les da immer was von Tank und keine Pumpe und kein Tanke Pumpe ??!?!

blick da nicht durch....


RE: Standheizung? - semu - 08.09.2009

Hallo Patrick,

ich habe im TT seit Frühjahr 2008 eine Standheizung Eberspächer verbaut.
Da ist definitiv eine extra Pumpe am Werk. Wenn ich mir den "Auspuff" meines Benzinbrenners anschaue, wird man diesen recht einfach nachbauen können.

semu


RE: Standheizung? - saschawob - 09.09.2009

Die habe ich auch verbaut.Einbau ist recht einfach.Befüttert wird sie mit dem Spritt aus dem Rücklauf.D.h.die Rücklaufleitung wird aufgemacht,die Pumpe zwischengesteckt und gut - also keine Pumpe nötig bei der BW50.Einbauanleitungen findest Du mit google im Net.Einen passenden Halter gibt es nicht für unsere Autos.Ist auch nicht schlimm,nimmt man den Standarthalter und schraubt den an den Träger Fahrerseite.(was das Einzige ist,was Arbeit macht)Kabelbaum bekommst Du über Webasto oder in der Bucht.Genauso den Auspuff.Standartbauteil,kannste von allen nehmen.Ev.auch weglassen,wenn der Wellschlauch - wo der Auspuff zwischen kommt - lang genug ist.Wenn Du mit einer Werkstatt gut kannst,können die Dir die Einbauanleitung bei Webasto ordern,Private bekommen die eigentlich nicht.Oder Du suchst dir ne Webasto CD in der Bucht.Da ist auch alles drinn erklärt.Elektrik ist mit org.Kabelbaum ein Witz.5oder6 Ader anklemmen.War nicht der Rede wert.Die Leitung in den Innenraum bringen nervte da etwas.Fang noch vor den kalten Tagen an,sonst macht das keinen Spass.


RE: Standheizung? - AudiCabFan - 09.09.2009

Hi

Na das sind doch mal ein paar Neuigkeiten. Welche von den 2 da hast du denn? Die eine hat Plastikdeckel die andere Magnesium oder Alu.....

lg