![]() |
Verdeckautomatismus - A4 Cabrio - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Verdeckautomatismus - A4 Cabrio (/showthread.php?tid=1748) |
- Matthias W. - 24.08.2004 Hallo Techies, ich bin vor längerer Zeit mal auf eine Website gestoßen, die "Elektronik-Erweiterungen" für Cabrios anbietet. Ich finde diese Seite leider nicht mehr (Favoriten zerschossen ![]() Dort wurden auch für andere Hersteller Kits angeboten rund ums Thema Elektronik. Zum Audi Cabrio gab es damals schon zwei sehr interessante Produkte: 1. Verdeckschalter muß nicht permanent gedrückt oder gezogen bleiben 2. Geschwindigkeitssensor beim Öffnen/Schließen außer Kraft Bestimmt hat es den Einen oder Anderen schon oft genervt , daß man zum Öffnen den Schalter permanent gezogen halten muß. Außerdem können einige andere Fahrzeuge (z.B. Porsche Cabrio, alter Mercedes SL) bis zu 50 km/h fahren, wenn sie ihr Verdeck auf oder zu machen. Damals gab es für das A4 Cabrio diese E-Kits noch nicht, waren aber in Vorbereitung. Wer kennt diese Website oder einen Anbieter solcher Lösungen?? Matthias - seaac - 24.08.2004 sevus, ich hvermute, Du meinst http://www.reinhold-engineering.de/ Die Module gibt es zweitweise auch deutlich unter den auf der Webseite angegebenen Preisen bei ebay - direkt von Herrn Reinhold. Gruß seaac - Matthias W. - 25.08.2004 Ja das ist sie !! ![]() ![]() ![]() Vielen Dank seaac. Werde gleich mal schauen, was eBay hergibt. Die orig. Preise sind ja echt jenseits von Gut und Böse ![]() Gruß, Matthias - scubafat - 25.08.2004 der gegenwert stimmt da nicht. muß man sowas haben? - Matthias W. - 26.08.2004 Tja, gute Frage, ob man sowas haben MUSS ??!! Aber nice-to-have ist es allemal. ![]() Es gibt viele Dinge, auf die man verzichten könnte. Aber die Funktionen dieser Module sind eigentlich Dinge, die ich serienmäßig von einem Audi erwaret hätte (Vorsprung durch Technik). Traut Audi der Verdecktechnik von Karman weniger als Porsche, Mercedes, etc., weshalb man sie nur im Stand bedienen kann? Warum MUSS der Verdeckschalter permanent betätigt werden? Gut, auf die Öffnung per Fernbedienung kann man leicht verzichten, da dies eigentlich nur zum Angeben dient. Kenn jemand eine andere (günstigere) Methode um erstere Funktionen zu ermöglichen? Matthias |