Audi Cabriolet Forum
Heckscheibenaufbereitung - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Heckscheibenaufbereitung (/showthread.php?tid=17770)

Seiten: 1 2 3


Heckscheibenaufbereitung - westcab - 11.01.2010

Hallo Zusammen ,
hat jemand schon mit diesem Produkt Erfahrungen gesammelt ?
http://www.dmt-fahrzeugtechnik.de/shop/product_info.php?cPath=5_13&products_id=55&osCsid=s5bgdc85hlf3nmtfmpubtfc214

Oder gibt es einen anderen guten Tipp. Die Heckscheibe ist noch recht gut - fängt aber langsam an die üblichen Probleme zu bekommen !

Gruss
Marc


RE: Heckscheibenaufbereitung - Owe - 11.01.2010

Hallo Marc
Dein Link bedarf einer Anmeldung.
Aber die Produkte von Swissöl hat der ein oder andere schon ausprobiert.
Sehr geschätzt ist auch die Heckscheibenpolitur C1 von BMW. Im Verdeckforum finden sich dazu einige Beiträge.


RE: Heckscheibenaufbereitung - Kai - 11.01.2010

Zitat:C1 von BMW

Hallo Owe,
das Produkt "C1" ist vom Hersteller Dr. Wack!

BMW C1 sieht "etwas" anders aus:

[Bild: bmw%20c1-200.jpg]

Erst mal was mampfen


RE: Heckscheibenaufbereitung - Owe - 11.01.2010

ups...C1 von BMW war ja der Gurtrollermitüberollkäfig... lach
Aber da gab es doch auch ne Heckscheibenpolitur oder?


RE: Heckscheibenaufbereitung - BärABC - 11.01.2010

Hallo,

aber das Zeug von BMW (Cabrio Heckscheiben-Reiniger) ist super (81229407665).

Darf aber nicht ans Verdeck kommen, weil man die weiße Politur da nicht mehr ab bekommt.

Grüße - Wolfgang


RE: Heckscheibenaufbereitung - ducatitreiber - 11.01.2010

Hallo zusammen,
wir hatten meine Heckscheibe mit einer gewöhnlichen Autopolitur gereinigt. Scheibe war danach wie neu. Die Politur darf allerdings keine Reibmittel enthalten. Ist auf alle Fälle günstiger als Swiss Oil oder BMW-Polituren.


RE: Heckscheibenaufbereitung - Tux - 11.01.2010

Hi Folks

Zitat:Die Politur darf allerdings keine Reibmittel enthalten.
Das kann ich so nicht stehen lassen.
Es ist ja der Sinn und Zweck einer Politur zu reiben. Dadurch werden die Unterschiede im Material egalisiert und das Licht bricht sich nicht mehr unterschiedlich.
Die wirksamen Partikel bei einer Plastikpolitur sind eben sehr viel kleiner und weicher als bei 80er Sandpapier.

Ich behandle meine Heckscheibe max. 1x im Jahr mit C1 vor Dr. Wack Chemie und bin zufrieden damit. Bein Cab steht aber in der Garage und ist somit wenigen UV Schadstrahlen ausgesetzt.

Gruss
Thilo, der gern ne beheizte Garage hätte


RE: Heckscheibenaufbereitung - westcab - 11.01.2010

UUPS, das mit dem Link war mir nicht bekannt Hoffentlich sieht mich keiner
Warum wird das hier so "streng" gehändelt ? Ich bin sonst im Golfcabrio Forum unterwegs, da ist das kein Thema !

Das mit der BMW Pflege ist auch ne Idee - wo liegt das ca. in EUR ?
Ne Autopolitur würde ich lieber nicht versuchen, da diese ja teilweise unterschiedlich große Anteile Schleimittel enthalten !

Gruss
Marc


RE: Heckscheibenaufbereitung - Chris-hl - 11.01.2010

Hallo zusammen,

auch ich nutze C1 vor Dr. Wack Chemie 1-2 mal im Jahr und ich kann nur sagen Erste Sahne Erste Sahne

Viele Grüße aus dem verschneiten Travemünde

Christoph


RE: Heckscheibenaufbereitung - RealDeal - 11.01.2010

(11.01.2010, 18:29)westcab schrieb: ...
Warum wird das hier so "streng" gehändelt ? Ich bin sonst im Golfcabrio Forum unterwegs, da ist das kein Thema !
...

Falls du das auf den Link bezogen hast kann ich dir nur die Boardregeln ans Herz legen dort steht auch erklärt warum und wieso Lesen Zwinker

Falls du das auf die Politur der Heckscheibe bezogen hast sollte die Antwort Zwecks-Glasscheibe beim Golf auch klar sein.