![]() |
Extremer Leistungsverlust AUDI 2,3 5ender - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Extremer Leistungsverlust AUDI 2,3 5ender (/showthread.php?tid=17973) |
Extremer Leistungsverlust AUDI 2,3 5ender - PintMc - 03.02.2010 Hallo Leute, bin schon seit Tagen am Googeln und am Basteln, hab seit längerer Zeit in meinem Cabby Extremen Leistungsverlust sobald die Öl und Wassertemp. bei 90/100 Grad ist. Im Sommer ist das ganze Richtig extrem und im Winter ja eigtl auch. ![]() Dachte zuerst es liegt daran das er zu Warme luft ansaugt daraufhin haben wir die Warmluftzufühung am Luftfilterkasten abgemacht. > hat sich nichts verändert bis auf das Ansauggräusch wurde extrem laut ![]() Falschluft haben wir auch schon überprüft mit Bremsenreiniger rumgesprüht usw. Zieht aber auch keine Falschluft > Tritt ja nur auf wenn der Motor richtig Warm ist. ![]() Kann es sein das mein Motorsteuergerät probleme macht ? Wenn ja wo kann ich das im Cabrio Bj 93 5Zylinder NG finden ? Vielen Dank für eure Antwortet ich hoffe ich habt Tipps für mich , bin schon wirklich am Verzweifeln .... RE: Extremer Leistungsverlust AUDI 2,3 5ender - Clus - 03.02.2010 Servus !! Macht er das im "kalten Zustand" auch so extrem oder hast Du immer erst (wie es sein sollte ![]() schön langsam warm gefahren, so dass du es im kalten Zustand nicht testen konntest ?? Also bei meinem Erstauto, Audi 80 B4 ABT hatte ich mal so etwas ähnliches.... da hat die Spannrolle vom Zahnriemen blockiert und ich dachte ich würde nicht mehr von der Stelle kommen....das war schon extrem. ![]() Beim NG gibt bzgl. diese Themas Unmengen an Fred... Kannst ja mal die Suchfunktion füttern, und dich durch die Themen wühlen... ![]() die beste Chance.... Die Ursache für Dein Problem könnten nämlich Unmengen sein.... z.B. ein defekter Mengenteiler, eine verstellte Zündung (z.B. durch Zahnriemenwechsel), ein viel zu fettes Gemisch bei Temperatur...eine verdreckte Drosselklappe/Kurbelgehäuseent- lüftung, Abgasanlage....zerbröselter Kat der die Leitung verstopft... defekter Volllastschalter... evtl. der Hallgeber oder die Lamdasonde.... usw. Wie sieht es denn beim Verbrauch aus ?? Verbraucht er mehr als normal ?? Wenn das alles nichts hilft, empfehle ich Dir einen guten Boschdienst.... Einen mit einem Meister der sich noch mit diesen Fahrzeugen auskennt !!! Bei mir gibt es zum Glück solch eine fähige Werkstatt... ![]() In diesem Sinne ersmal Tschüß, vielleicht finden sich ja noch welche, die bauchbare Vorschläge durch ein ähnliches Problem haben.... Flo Hab ich ganz vergessen.... hier sind noch drei hilfreiche Seiten, die mir auch schon bei der ein oder anderen Sache ein paar Infos geben konnten: D Audi 100 online Der 2,3l 5 Zylinder - Motor Audi 100 Doku Gruß Flo RE: Extremer Leistungsverlust AUDI 2,3 5ender - Porsche-Doc - 03.02.2010 Klingt eher nach einem Temperaturgeber Problem.Könnte der "Multifuzzi" sein.Gib´ mal Multifuzzi in die Boardsuche ein. ähnliche Symptome hatte ich auch....bei mir ging zudem auch im Kombiibstrument die Kühlmittelanzeige nieee hoch. Ich hatte auch den Multifuzzi in Verdacht,aber nicht weiter geschaut. Als ich aber mein Kombiinstrument ,wegen Tachoringe aufmachen und zerlegen mußte funzte nacher komischerweise wieder alles.Motor hatte wieder Dampf....und die Anzeige geht seitdem auch wieder. ![]() ![]() Ich habe nie weiter recherchiert,aber ich vermute mal das ein Signal im KI durchgeschleift wird bis es zum Steuergerät weitergeleitet wird.Ob das stimmt müßte man mal im Schaltplan nachschauen. Ich würde mal in diese Richtungen schauen.... ![]() RE: Extremer Leistungsverlust AUDI 2,3 5ender - PintMc - 03.02.2010 Danke für die schnelle antwort. ein defekter Mengenteiler > haben wir schonmal überprüft der ist noch okay und die kappe haben wir auch schon getauscht Kurbelgehäuseentlüftung > habe ich vor kurzem komplett saubergemacht also das metallrohr das dann hoch zur Drosselklappe / Luftfilterkasten geht zerbröselter Kat > darauf habe ich auch schonmal getippt hatte bis jetzt aber noch keine zeit Lamdasonde > habe ich auch schonmal überlegt > muss bestimmt sowieso für AU erneuert werden. ich habe das auto eigtl immer erst warmgefahren wenn es möglich war erstmal 10 min im Standgas anlaufen lassen. habe jetzt auch schon gelesen das es vielleicht die Benzinpumpe sein könnte die macht auch ziemlich oft extrem laute geräusche > Summen und richtiges Krachen wenn der Tank fast leer ist das auto ist mir jetzt auch schon paarmal in einem etwas größeren Kreisverkehr ausgegangen bei ca 50-60 kmh beim beschleunigen. > 3 Gang bei ca 2500~3000 umdrehungen ich versuch die tage mal ein Video zu machen damit sieht man auch das die Drehzahl am Tacho steigt > Hört man auch am Motorgeräusch aber Geschwindigkeit steigt nur minimal RE: Extremer Leistungsverlust AUDI 2,3 5ender - Clus - 03.02.2010 Die Benzinpumpe kann natürlich auch den Geist aufgeben.... oder auch länger halten... Ich habe meine Benzinpumpe bei rund 250000km getauscht...und das Ganze nur mal so auf Verdacht. Also gelaufen ist sie noch und es war noch die erste. Der Benzindrucksteller kann auch "defekt" sein....das dass nicht genügend Spirt eingespritzt wird.... oder natürlich ein Defekt an den Einspritzdüsen selber... Das förder die FAQ noch zu Tage: Fördermenge Kraftstoffpumpe testen NG Klopfsensor defekt Gruß Flo RE: Extremer Leistungsverlust AUDI 2,3 5ender - PintMc - 03.02.2010 also meine Temperaturanzeige geht eigtl super , wenns mich weiter aufregt kauf ich gleich nen motor vom Schortplatz und mach aus 2 1nen ![]() genau die Einsrpitzdüsen aber wie kann ich die Testen ? hab im ETKA schon geguckt > 5x35€ oder so nur für nen Test ist mir das auch zu viel ![]() Kumpel meinte auch das es die Einspritzdüsen sein könnten. hmmm Klopssensor ? ab und zu klackert das auto auch so richtig laut im Motorraum aber ich komm weit wenn ich ihn drück über 4000 umdrehungen . RE: Extremer Leistungsverlust AUDI 2,3 5ender - Clus - 03.02.2010 Der Klopfsensor hat mit einem "hörbaren Geräusch" im Motoraum nichts zu tun.... siehe hier : Klopfsensor (Wikipedia) Zu den Einspritzüsen siehe hier... ![]() Gruß Flo RE: Extremer Leistungsverlust AUDI 2,3 5ender - PintMc - 03.02.2010 okay dann werd ich am Wochende gleichmal die einspritzdüsen überprüfen. Spritverbrauch beim normalen Fahren Viertel Tank ca 130-150km RE: Extremer Leistungsverlust AUDI 2,3 5ender - Clus - 03.02.2010 Ich wäre da beim Testen vorsichtig.... Dein Wagen ist nunmal kein Neuwagen mehr ! Wenn Du die Düsen ausbaust, solltest Du auf jeden Fall einen Satz neue Dichtungen haben !! Gruß Flo RE: Extremer Leistungsverlust AUDI 2,3 5ender - Vibesy - 03.02.2010 ich würde mal die Lambasonde Prüfen ![]() ![]() |