Audi Cabriolet Forum
Wasserkühler ABC - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Wasserkühler ABC (/showthread.php?tid=18032)

Seiten: 1 2


Wasserkühler ABC - DirkM - 11.02.2010

Hey,

habe die Befürchtung, dass ich meinen Wasserkühler wechseln muß.
Habe einen 2.6er Automatik.
Kann mir einer sagen, was ich alles benötige?
Was muß alles abgebaut werden?
Geht das von oben?

Vielleicht hat das schon einer gemacht und kann mir Informationen geben.

Gute Fahrt

Dirk


RE: Wasserkühler ABC - alphav6 - 11.02.2010

Hi,
ich habe meinen kühler auch schon mal gewechselt. Ist relativ simpel:

-Wasser ablassen, dazu rote Plastikschraube links unten ( also wenn du vor dem Wagen stehst dann rechts unten)

-Dann kannst du einfach den Lüter vom Kühler trennen

- Dann den Kühler ausbauen ( sind oben 2 Schrauben und unten .. weiß ich net mehrZwinker )

Spezialwerkzeug brauchst du nicht, alles recht simpel und in ca 1 Stunde gemacht. Kühler reparieren kannst du vergessen, ich habe jedenfalls niemanden gefunden der den Kühler, weil aus alu, schweißen wollte.


RE: Wasserkühler ABC - v6-4rings - 11.02.2010

Hallo,

woran machst Du Deine Befürchtung fest? Ich frage, da mein ABC Motor in den letzten Wintertagen etwas Nach Kühlmittel riecht, der Unterfahrschutz ist feucht (ebenfalls Kühlmittel) und ich im Herbst verdächtige Dampfwolken beobachtet habe. Der Ausgleichsbehälter ist aber voll!

Ich habe schon etliche Kühler (immer Automatik) wechseln dürfen aber noch nie den beim ABC. Im Normalfall benötigt man den Kühler und neues Kühlmittel. Falls sie vor Alter zerbrechen, würde ich die Halteclips auch kaufen (Cent-Artikel). Die Menge ATF die aus dem Getriebekühler austritt darf wohl vernachlässigt werden - laut Meinung der KfZ Meister.


Grüße
v6-4rings


RE: Wasserkühler ABC - DirkM - 11.02.2010

Hey,

habe unregelmäßig Kühlmittelverlust. Im Unterfahrschutz ist Kühlmittel.
Meine Befürchtung liegt eigentlich eher im Ölkühler des Automatikgetriebes der anscheinend eine Einheit mit dem Wasserküler bildet. Außerdem sieht es nicht so aus, dass man so einfach den Lüfter vom Kühler trennen kann (wenig Platzt).
Sieht irgendwie so aus, dass man erst ein Blech oben abschrauben muß.

Dirk


RE: Wasserkühler ABC - v6-4rings - 11.02.2010

hast Du auch schon den Ausgleichbehälter überprüft? Diese neigen mit dem Alter Risse zu bekommen und an den Schweissnähten undicht zu werden.
Ich werde mir morgen einen kaufen.


RE: Wasserkühler ABC - DirkM - 11.02.2010

Hey,

Ausgleichsbehälter ist dicht. Der Wasserverlust kommt definitiv vom Kühler.
Einmal ist eine Schlauchschelle undicht Habe diese heute nachgezogen).
Habe aber auch am Kühler eine Stelle die feucht ist.

Dirk


RE: Wasserkühler ABC - haluzubu - 11.02.2010

(11.02.2010, 22:08)DirkM schrieb: Hey,
...
Habe aber auch am Kühler eine Stelle die feucht ist.

Dirk

hi,

nimm mal ne dose bremsenreiniger und sprüh alles ab und lass es trocknen. vielleicht lag es nur an der schelle. mein kühler vom ng war über 6 jahre an einer stelle immer mal leicht feucht...aber nie richtig kaputt. ok, bin auch nie weit gefahren...zur arbeit hatte ich es auch nicht weit, da fand ich das ok so.
aber wenn du täglich mehrere km auf arbeit musst etc. dann wechsel ihn doch besser wenn er dann noch immer feucht werden sollte.
hast du klima? da könnte der wechsel noch etwas kniffliger werden.

grüße


RE: Wasserkühler ABC - DirkM - 12.02.2010

Hey,

natürlich habe ich auch KlimaBig Grin .Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Dirk


RE: Wasserkühler ABC - v6-4rings - 12.02.2010

@DirkM:

Ist der Verlust so deutlich, dass man Kühlmittel öfters ergenzen muss? Bei mir fehlt zur Zeit so gut wie gar nichts und ich kann keine feuchte Stelle am Kühler feststellen. Es scheint auf jedem Fall irgendwo auf der Fahrerseite zu sein. Is dat wirklich so?


RE: Wasserkühler ABC - alpha1hit - 12.02.2010

Mion, moin,

bei mir waren es mal die Schläuche am Öl/Wasser Wärmetauscher, die leicht undicht waren mit der Folge, das etwas Kühlmittel im Unterfahrschutz stand.
Neue Schellen - sauber angezogen, Öl/wasser WT gereinigt, nach einiger Zeit nachgeschaut - alles trocken.