![]() |
Tacho defekt - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Tacho defekt (/showthread.php?tid=18339) |
Tacho defekt - Kai Einfeldt - 09.03.2010 Hallo alle zusammen, nach vielen Tipps die ich hier gefunden habe, melde ich mich nun mal endlich an. Habe ein aktuelles Problem an meinem Cabrio. 2,8 Bj 93 Der Tacho geht nicht mehr, habe gerade einen anderen angehängt und der läuft, es muß also definitiv am Tacho selbst hängen, kann man da etwas reparieren, oder kann das jemand für mich gegen Bezahlung machen? Dann ist noch die Sitzheizung am Beifahrersitz am GIS Sitz defekt, ich habe die Heizmatte schon durchgemessen, ohne Fehler, geht durch. Hat jemand eine Repaeraturidee oder Anleitung Pdf ? Dann drittes und letztes, bei kaltem Wetter extrem, ruckelt der Motor wie auf 5 Zylinder, bei 2500 - 3500 Umdehungen, danach nicht mehr. Bei Vollgas geben ruckelt es Extrem, bei sanft Gas geben klappt so einiger maßen. Hoffe Ihr habt Tipps für mich, noch bevor der Schnee weg ist.......... Kai RE: Tacho defekt - Jenkins - 09.03.2010 (09.03.2010, 20:52)Kai Einfeldt schrieb: Dann ist noch die Sitzheizung am Beifahrersitz am GIS Sitz defekt, ich habe die Heizmatte schon durchgemessen, ohne Fehler, geht durch. Moin! Ein Ansatz: Stecker unterm Sitz, wackelt sich manchmal gerne 'raus, ist etwas fummelig zu finden. Micha Ach ja: Herzlich willkommen! RE: Tacho defekt - Kai Einfeldt - 09.03.2010 Hmh, schon nachgeschaut, danke......... Am besten wäre mal ein Stromlaufplan. RE: Tacho defekt - haluzubu - 09.03.2010 hi, was am tacho geht denn nicht...der geschwindigkeitsanzeiger oder die kilometerzähler? ist es ein vdo oder un4? grüße RE: Tacho defekt - Kai Einfeldt - 09.03.2010 Ups, der Geschwindigkeitsanzeiger meinte ich natürlich, auf einmal ausgefallen. RE: Tacho defekt - haluzubu - 09.03.2010 hi, dann vermute ich mal das du einen vdo tacho hast. ich habe zuhause sechs dieser tachos liegen mit ähnlichen fehlern...bei zwei von denen geht wie bei dir der geschwindigkeitsanzeiger nicht mehr. bei den restlichen vier tachos gehen die kilometerzähler nicht mehr. leider habe ich bisher keine möglichkeit gefunden diese instandsetzen zu können. der geschwindigkeitsanzeiger und die zählwerke werden von je 2 kleinen motoren angetrieben die gern kaputt gehen. das wird auch bei dir so sein. neu beim ![]() du wirst nicht drum herum kommen dir einen gebrauchten zu holen. auf der rückseite deines tachos sollte ein zettel kleben auf den dein k=wert steht...auf diesen musst du beim neukauf achten! da sonst eine falsche geschwindigkeit angezeigt wird! beispiele: ![]() ![]() wenn du ihn 1:1 tauschen willst achte darauf das der tacho auch aus einem 6 zylinder spenderfahrzeug stammt, da sonst auch falsche drehzahlwerte angezeigt werden. du kannst natürlich auch den funktionierenden (4/5 zylinder) tacho in dein altes kombiinstrument einbauen...dazu muss es aber auch unbedingt ein vdo sein! alternativ kannst du auch einen un4 tacho einbauen wenn du keinen von vdo bekommst. da muss es aber ein 6 zylinder tacho sein! weil dein drehzahlmesser aus dem vdo nicht passt! ![]() ich hoff das ich helfen konnte...bin etwas in eile...muss gleich auf arbeit...deswegen könnte es etwas "verwurschtelt" klingen...sorry dafür! grüße RE: Tacho defekt - schoko1306 - 10.03.2010 Hallo, du kannst auch bei spezialisierten Firmen nachfragen. Hier ein Beispiel: ![]() http://www.tachoteam.de/tachoreparatur.php Die können dir sicher weiterhelfen. Viel Erfolg ![]() RE: Tacho defekt - Vibesy - 10.03.2010 Bei der Sitzheizung hast du aber schon beide matten durch gemessen oder? Weil wenn die in der Rückenlehne durch ist geht auch die am Popo nicht mehr =) ansonsten mal geschaut ob Spannung am Stecker anliegt ? ggf. ist der Schalter auch einfach Defekt ![]() RE: Tacho defekt - Kai Einfeldt - 10.03.2010 Also, danke für die schnellen Antworten, stimmt die Rückenlehne habe ich noch nicht durchgemessen, kommt dann am Wochenende, dank der Hilfe von Stromlaufplänen. Mit dem ist das echt Blöd, das ist ein Komplettumbau, mit Plasmascheiben usw. Nach dem Radiotausch, liefe er einfach nicht mehr, der alte Tacho aber schon. Es ist ein VDO Tacho. Danke schonmal für die erste Hilfe, bin für weitere Tipps offen. Kai |